Hallo!
Hat jemand schon mit dem Training 2 (WS 2010) begonnen?
Folie 3 - Grenzproduktivität
Wie lautet die Grenzproduktivität von Arbeit und Kapital bei Q=min{aL; bk}?
Ich komme nämlich bei der Grenzproduktivität Q=a ln (L) + b ln (K) nicht weiter.
Kann es sein, dass die Grenzproduktivität der Arbeit a (1/L) ist, und Grenzproduktivität des Kapitals b (1/K) ist?
Meine Vorschläge:
1) a*alpha*L^(alpha-1) * beta*K^(beta-1)
2) a + b
3) a wenn aL<bK oder b wenn bK<aL (0 gibts auch noch - schau bei Aufgabenblatt 9 - Beispiele ad 3
4) alpha*1/L + beta*1/K
also eigentlich immer nur ableiten
Folie 4 - Expansionspfad
Wie berechne ich den Expansionspfad?
auch keine ahnung
Folie 5 - Elastizität
Q= aL hoch alpha mal K hoch betha - dQ/dL x L/Q - stimmt das?
versteh nicht ganz wie du das meinst - hab noch nie ne elastizität von einer Funktion dieser Art errechnet 
Q = aL + bK - wieder dasselbe, oder?
hier ist es wie immer glaub ich: Elastizität = a * L/Q
Jedoch wie rechne ich dies bei Q=min{aL; bk}? - Irgendwie finde ich dies ziemlich schwer
ja das is echt schwer.... vor allem weil das ja nirgends steht
hab da auch keine ahnung...
Folie 6 - Betriebsgröße
Wie komme ich hier auf die richtige Lösung?
also hier hab ich mal was mitbekommen, dass man sich anschaut LACmin im Vergleich zum Marktpreis. Also hier: 400<500 - und das bedeutet dann, dass hier alle Lösungen richtig sind (warum genau weiß ich leider auch nicht
)
Hat jemand schon Lösungen vom Trainig 2?
Lesezeichen