SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 232

Thema: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

  1. #111
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von stefan910 Beitrag anzeigen
    Agrarmarktintervention:

    Klausur am 07.12.2010 - Ergebnis ist sicher 700
    p = 20 / g = 500 / ed = -2 / es = +5
    Welche Menge muss der Staat aufkaufen wenn er den Preis auf 24 anheben möchte?

    Weiss denn jetzt jemand sicher wie das geht? Auf den ersten Seiten werden zwei verschiedene Wege gezeigt?
    1. -20% + 50% = +30% von 500 ist das Ergebnis 650. Sind 650 ungefähr 700?
    2. Erst b dann d - und a und c ausrechnen - die Differenz zwischen Qd (neuer Preis) und Qs (neuer Preis) ist genau 700!

    Welchem Weg soll ich denn jetzt mein Vertrauen schenken?


    analoges Beispiel zu Aufgabe 27 - Probeklausur Erster Teil !!

    ich hab die Klausur im Dezember geschrieben und habs so wie die 2. variante gerechnet und mein ergebnis 700 hat auch gestimmt ) 1. variante schaut zwar leicht aus, aber ich nehm lieber die 2. variante )
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  2. #112
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    92

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    hey!!
    Kann jemand mir die Lösungen für die VWL-Probeklausur 2 !!! schicken?

    DANKE

  3. #113
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.03.2010
    Beiträge
    58

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von Nicole82 Beitrag anzeigen
    ja sag schon nichts mehr...
    finds halt nur komisch, wenn die gleiche aufgabe in einer prüfung vorkommt (vom tappeiner) und dort 500 die richtige lösung ist!



    500 is die richtige lösung!!!!!

  4. #114
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Wird denn die Klausur so wie die Probeklausur aussehen? Hat er da was gesagt, weiß das jemand?

    Und kann mir vielleicht jemand erklären wie ich Teil 2 Aufgabe 2, Teil 1 Aufgabe 17, 20 ausrechen? (bzw diese LAC sachen)

    Danke!
    Geändert von _Thalia_ (12.02.2011 um 10:06 Uhr)

  5. #115
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    so bin mittlerweile selber drauf gekommen

    habe aber immer noch ein Proble bei 2. Teil Aufgabe 31.. komm da auf kein Ergebnis
    wär super wenn wir jemand helfen könnte?

  6. #116
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von _Thalia_ Beitrag anzeigen
    so bin mittlerweile selber drauf gekommen

    habe aber immer noch ein Proble bei 2. Teil Aufgabe 31.. komm da auf kein Ergebnis
    wär super wenn wir jemand helfen könnte?
    1. LC / Q ....dann hast du die LAC (Achtung in dieser Funktion ist eine binomische Formel!

    2. LAC nach Q ableiten

    3. abgeleitete LAC nach Q auflösen....= Qopt

    4. Qopt in unabgeleitete LAC einsetzen....=P*

    5. P* in QD einsetzen =QD*

    6. Anzahl der Firmen: QD*/Qopt Ergebnis=114

  7. #117
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    vielen lieben dank!

  8. #118
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    65

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Kann mir bitte jemand sagen, wie ich hier rechnen soll? Ich komm einfach nicht auf das Ergebnis...

    Vielen Dank!

    Aufgabe 37: (1,00 Punkt)
    Es sei Q1 = 325 - Q2^2 die Produktionsmöglichkeitenkurve. Wie hoch ist die Grenzrate der Transformatin für Q1 =100?
    a) -30
    b) -15
    c) -10
    d) -5
    e) Keine der anderen Antworten

  9. #119
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von vm89 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand sagen, wie ich hier rechnen soll? Ich komm einfach nicht auf das Ergebnis...

    Vielen Dank!

    Aufgabe 37: (1,00 Punkt)
    Es sei Q1 = 325 - Q2^2 die Produktionsmöglichkeitenkurve. Wie hoch ist die Grenzrate der Transformatin für Q1 =100?
    a) -30
    b) -15
    c) -10
    d) -5
    e) Keine der anderen Antworten

    100 = 325-Q2^2 (nach Q2 auflösen: =15)
    dann dQ1/dQ2 also nach Q2 ableiten (ergibt -2*Q2)
    wenn du jetzt die 15 einsetzt: -2*15 = -30

  10. #120
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    65

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    oh danke! Auf des hätt i eigentlich auch kommen können !

Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Prüfungsvorbereitung: "Repetitorium: Trainings-Unterlagen 1-3 (Lösungsvergleich)
    Von coraldiver im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti