SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 21 von 24 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 232

Thema: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

  1. #201
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2008
    Beiträge
    51

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Hallo könnte mir bitte jemand helfen?
    Wie zum teuel rechnet man die Beispiele mit den Haushaltsoptimum??
    Ich meine man hatt die Nutzenfunktion U=5x+10y und I=100 px=5 py=8...
    wie kommt man da auf (0,10)???

    es muas doch ein einfaches prinzip geben das meine Methoden alle nicht ans Ziel führen...
    danke vielmals im voraus...

  2. #202
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von Aaron 89 Beitrag anzeigen
    Hallo könnte mir bitte jemand helfen?
    Wie zum teuel rechnet man die Beispiele mit den Haushaltsoptimum??
    Ich meine man hatt die Nutzenfunktion U=5x+10y und I=100 px=5 py=8...
    wie kommt man da auf (0,10)???

    es muas doch ein einfaches prinzip geben das meine Methoden alle nicht ans Ziel führen...
    danke vielmals im voraus...
    Erstens glaube ich, du hast dich bei I=100 vertan, es heißt I=80, oder?

    Bei dieser Funktion handelt es sich um vollständige Substitute, daher wird ausschließlich x oder y konsumiert. Daher musst du zuerst herausfinden, ob bei x oder y der Nutzen höher ist:
    X: 5/px = 5/5 =1
    Y: 10/py = 10/8 = 1,25

    --> dh der Nutzen ist größer, wenn y konsumiert wird.
    -->> wieviel wird von y konsumiert? I/py = 80/8= 10 -->>>also 0 px und 10 py (0/10)
    Geändert von coraldiver (22.04.2011 um 21:24 Uhr)

  3. #203
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2008
    Beiträge
    51

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Danke danke danke und ja es war schon 80....
    vielen dank nochmal!!

  4. #204
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    11

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    kann mir bitte noch jemand die Aufgabe 17 vom ersten Teil erklären? ist dass immer die erste zahl vom LAC oder gibts da schon nen rechenweg?


    und kann mir jemand den Lösungsweg von Aufgabe 13 posten? Irgendwie verrechne ich mich da jedes mal?

    Und noch eine kurze Frage: Wie finde ich heraus ob ein Gut ein Giffengut ist? Das mit dem inferior oder normalen hab ich schon kapiert, nur das mit dem Giffengut noch nicht!

    dankeschön schon im Voraus

  5. #205
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    30

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    hallo leute!
    ich steh auch kurz vor der prüfung und finde diese Probeklausuren 1 + 2 nicht!
    Könnte mir jemand bitte bitte bitte einen Link posten oder eine E-Mail an:
    helga.lehner@student.uibk.ac.at schicken?

    Vielen, vielen Dank im Voraus!
    Merci

  6. #206
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von csam!!!! Beitrag anzeigen
    hallo leute!
    ich steh auch kurz vor der prüfung und finde diese Probeklausuren 1 + 2 nicht!
    Könnte mir jemand bitte bitte bitte einen Link posten oder eine E-Mail an:
    helga.lehner@student.uibk.ac.at schicken?

    Vielen, vielen Dank im Voraus!
    Merci
    Siehe Beitrag #195 in diesem Thread.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  7. #207
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    30

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Vielen Dank Matthias

  8. #208
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    21

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    hey kann mir bitte jemand die aufgabe 13 von der probeklausur 1 erklären bitte bitte

  9. #209
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    die waere?

  10. #210
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    21

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    die waere?
    des is die mit dem Q=3K^0,2L^0,3, die Grenzkosten sind gefragt bei einer Gesamtproduktion von 300 Einheiten

Seite 21 von 24 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Prüfungsvorbereitung: "Repetitorium: Trainings-Unterlagen 1-3 (Lösungsvergleich)
    Von coraldiver im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti