SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von snake89
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    218

    AW: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

    Zitat Zitat von briefkasten1988 Beitrag anzeigen
    Wieso sollte alles Nuller in einer Zeile ein Widerspruch sein ? Glaub es mir, es ist eine Ebene als Lösung...
    Ich stimmte dir zu das es eine Ebene ist mit unendlich vielen Lösungen

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

    Hi,
    habe ein Problem mit der Ableitung der Funktion im Anhang. Wär voll nett wenn mir jemand helfen könnte

    Ich bekomme Antwort d heraus. Laut Anmerkung an die Klausur sollten allerdings die rot markierten Antwortmöglichkeiten stimmen. Bei den anderen Aufgaben stimmen sie auch eindeutig. Aber ich weiß nicht wie ich auf 8 kommen sollte? Die rote Markierung muss wohl wirklich falsch sein oder?
    lg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    12

    AW: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

    Die Antwort c stimmt. Rechne den Term unter der Wurzel aus. Also 23x^4-7x^4=16x^4... Daraus die vierte Wurzel ist logischerweise 2x. Also steht einfach nur 8x dort. Diesen Ausdruck ableiten, überlasse ich dir

    mfg,
    briefkasten

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

    Ja stimmt, vielen vielen dank! Beim ableiten hatts mich ein bissl Sonst kenn ich mich ganz gut aus, solltest du auch mal ne Frage haben Bei einer Aufgabe hab ich noch Problem, nämlich beim ableiten von ln Funktionen. Wenn du mir da auch einen Tipp geben könntest wär ich dir sehr dankbar
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Ger1986 (12.02.2011 um 17:49 Uhr)

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

    Hy Leute!
    nur noch ein Tag zur Prüfung Aber müsste schon gehen, bin ganz gut vorbereitet.

    Mich würde interessieren was ihr zu folgender Aufgabe sagt. Meine Lösung wäre bei Aufgabe 11 Antwort d und
    bei Aufgabe 12 auch Antwort d.

    Jemand da draußen der selben Meinung
    mfg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    35

    Cool AW: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

    hallo ihr lieben!!!!!!!!!!!!!

    kann mir bitte von euch jmd sagen, was morgen zur prüf kommt?
    da ich das skript nicht habe, habe ich nur die rechnungen auf seiner homepage gemacht.

    herzlichen dank und viel glück morgen.

    barbara

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    12

    AW: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

    Zitat Zitat von Ger1986 Beitrag anzeigen
    Ja stimmt, vielen vielen dank! Beim ableiten hatts mich ein bissl Sonst kenn ich mich ganz gut aus, solltest du auch mal ne Frage haben Bei einer Aufgabe hab ich noch Problem, nämlich beim ableiten von ln Funktionen. Wenn du mir da auch einen Tipp geben könntest wär ich dir sehr dankbar
    f(x)=2*ln(sqrt(x)-2) ist eine verkettete Funktion , daher solltest du die Kettenregel anwenden. Äußere Ableitung zuerst 2*ln(y(x)) und dann die innere y(x)=sqrt(x)-2. Also die äußere ergibt 2*y(x)'/y(x) und innere y(x)'=1/2*sqrt(x) . Ingesamt also f(x)'=1/[(sqrt(x)-2)*sqrt(x)] , also Antwort d)

    Zitat Zitat von Ger1986 Beitrag anzeigen
    Hy Leute!
    nur noch ein Tag zur Prüfung Aber müsste schon gehen, bin ganz gut vorbereitet.

    Mich würde interessieren was ihr zu folgender Aufgabe sagt. Meine Lösung wäre bei Aufgabe 11 Antwort d und
    bei Aufgabe 12 auch Antwort d.

    Jemand da draußen der selben Meinung
    mfg
    Aufgabe 11) ist d
    Aufgabe 12) ist d

    mfg,
    briefkasten

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

    Danke briefkasten, host mir voll geholfen!!!!!!!

    Zitat Zitat von barbara6020 Beitrag anzeigen
    hallo ihr lieben!!!!!!!!!!!!!

    kann mir bitte von euch jmd sagen, was morgen zur prüf kommt?
    da ich das skript nicht habe, habe ich nur die rechnungen auf seiner homepage gemacht.

    herzlichen dank und viel glück morgen.

    barbara
    unter den Link findst alte Klausuren: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...868#post136868

    Sowas in der Art wird auch morgen kommen

    Viel Glück
    mfg

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    93

    AW: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

    Hallo!
    Habe die Prüfung im Dezember gemacht...

    Formelsammlung: Es ist die gleiche Formelsammlung, wie ihr sie im Skriptum hinten findet...
    Es steht auch drauf, welche Formel wofür benutzt wird, ABER

    ES FEHLT EINE, und zwar die des EFFEKTIVEN ZINSSATZES, bei uns kam eine Aufgabe dazu, also schauts euch die bitte an und lernt diese auswendig, das ist wirklich einfach und ein "billiger Punkt"!!!

    Viel Glück für morgen!!!

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: ELV Mathematik Klausur Februar 2011

    Zitat Zitat von csam5577 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Habe die Prüfung im Dezember gemacht...

    Formelsammlung: Es ist die gleiche Formelsammlung, wie ihr sie im Skriptum hinten findet...
    Es steht auch drauf, welche Formel wofür benutzt wird, ABER

    ES FEHLT EINE, und zwar die des EFFEKTIVEN ZINSSATZES, bei uns kam eine Aufgabe dazu, also schauts euch die bitte an und lernt diese auswendig, das ist wirklich einfach und ein "billiger Punkt"!!!

    Viel Glück für morgen!!!
    .... und auch die Formel des durchschnittlichen Zinssatzes fehlt

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. ELV Buchhaltung Klausur Februar 2011
    Von lila im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2011, 15:58
  2. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von outhis im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 18:41
  3. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von sonne9025 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 20:59
  4. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von outhis im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 13:55
  5. VWL Klausur Februar 2011
    Von princesswood im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 10:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti