SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 126

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    145

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach:
    ja leider die haben sie vertauscht aber ansonsten??

  2. #42
    Golden Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    275

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Es stand auch noch zur Auswahl, dass abc-analyse für die Regelmäßigkeit steht.
    Wenn man es nur flüchtig gelesen hat, konnte man das übersehen.
    aso ok gut! na dann habs i eh richtig

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    76

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von Claudi0801 Beitrag anzeigen
    was meinst du mit abc-xyz verbrauch?
    es war ja das mit just in time richtig und dass die xyz Analyse für die Regelmäßigkeit von Materiel-und Warenflüssen steht oder?
    Just in Time und Bei der XYZ... des wäre anzukreuzen.

    Das andere das mit die ABC-XYZ... anfängt ist falsch, da wäre richtig wenn da nur stehen würde "Die XYZ-Analyse ...Standardabweichung.... Mittelwert...

  4. #44
    Golden Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    275

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von Falco Beitrag anzeigen
    Just in Time und Bei der XYZ... des wäre anzukreuzen.

    Das andere das mit die ABC-XYZ... anfängt ist falsch, da wäre richtig wenn da nur stehen würde "Die XYZ-Analyse ...Standardabweichung.... Mittelwert...
    lieg ich da falsch oder hat es auch noch eine Frage dazu gegeben, dass die XYZ Analyse den Variationskoeffizienten als Bezugsgröße hat?

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    76

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach:
    Also beide Antwortmöglichkeiten falsch oder wie?

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    76

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von Claudi0801 Beitrag anzeigen
    lieg ich da falsch oder hat es auch noch eine Frage dazu gegeben, dass die XYZ Analyse den Variationskoeffizienten als Bezugsgröße hat?
    Als Antwortmöglichkeit hätte man dies ankreuzen sollen

  7. #47
    Golden Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    275

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von Falco Beitrag anzeigen
    Also beide Antwortmöglichkeiten falsch oder wie?
    ich glaube schon, weil die 2. Aussage war ja dass ein hohes alpha zu einer niedrigen Reagibilität und zu einer hohen Stabilität führt.
    somit ist die 2. Aussage auch falsch; es wäre ja genau umgekehrt

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    68

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Es ja war nicht die Vollenumeration gefragt, sondern die sukzessive Einbeziehung von Stationen!! Die richtige Antwort ist zu 100% 21 C vor B.
    Hab bei der Klausur vom 9.02.2009 nachgeschaut, da steht auch sukzessive Einbeziehung und da ist die richtige Antwort auch A-D-B-C-E-A, also 19 und B vor C

  9. #49
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    54

    Rotes Gesicht AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Das Diagramm hat aber andere zahlen..

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    145

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von claudia.a.egger Beitrag anzeigen
    Hab bei der Klausur vom 9.02.2009 nachgeschaut, da steht auch sukzessive Einbeziehung und da ist die richtige Antwort auch A-D-B-C-E-A, also 19 und B vor C
    das sind zum Fall andere Zahlen !!!

Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von csag5780 im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.09.2011, 03:41
  2. Nachbesprechung BWL Einführungsprüfung Februar 2011
    Von Csamunkown im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 09:40
  3. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von outhis im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 18:41
  4. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von Grabher im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 23:16
  5. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von csam5739 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 08:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti