SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: VT Wirtschaftsprüfung FP 30.09.2010 aufgabe 1

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    VT Wirtschaftsprüfung FP 30.09.2010 aufgabe 1

    Hallo!

    Vielleicht kann mir jemand helfen!
    Bei der Aufgabe soll die minmale und maximale Wesentlichkeit berechnet werden + tolierbare Fehler, wir haben dass kurz durchgemacht, aber ich verstehe die ganze Geschichte nicht so wirklich!

    Ich weiß
    EGT 5 -10%
    Bilanzsumme 0,5 -1%
    Umsatzerlöse 0,5 - 1%
    Eigenkapital 2 - 5% ansetzen kann
    FO + LV 3790 ausgewiesen

    Wie berechne ich diese Bsp, wäre echt nett, wenn mir jemand weiterhelfen kann!
    Danke schon mal im vorraus

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    419

    AW: VT Wirtschaftsprüfung FP 30.09.2010 aufgabe 1

    Der Knackpunkt sind wie man die einzelnen Positionen berechnet, was ich leider auch nicht weiss... Außer von den Umsatzerlösen, weil di schon da stehen

    Was die FO + LV betrifft: Das hängt vom tolerierbaren Fehler ab. Je nachdem ob die 3790 darunter od. drüber liegen muss man korrigieren, damit die Wesentlichkeit eingehalten werden kann. Wobei man wieder die einezelne Position und die Summe von ihnen beachten muss, ob man in der Wesentlichkeitsgrenze bleibt.

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    AW: VT Wirtschaftsprüfung FP 30.09.2010 aufgabe 1

    Bilanzsumme hätte 46550
    Ek 14000
    EGT 58750

    rechnet man jedes einzeln aus mit min und max wesentlichkeit, kann man den tolierbarenfehler 15 ansetzen, bei den unterlagen von kapferer 27 ff oder lieg ich da komplett falsch oder is des ganz was anderes?

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    419

    AW: VT Wirtschaftsprüfung FP 30.09.2010 aufgabe 1

    Wie kommst du auf EK und EGT?

    soweit ich das verstanden habe rechnest du dir für die Bilanzsumme die Wesentlichkeit mit einem angenommen (innerhalb der Schranken) Prozentsatz aus eine Tolerierbaren Fahler aus. Von diesem sind dann 50 od 75% (meist 50%, wieder von dir festgesetzt) wesentlich für die einezlnen Positionen. und den wert vergleichst du dann mit den Positionen (in der Aufgabe mit FO + LV) und musst gegebnfalls korrigieren, bzw. eine Entscheidung treffen.

    das gleiche machst du dan für Umsatzerlöse, EGT, EK

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    AW: VT Wirtschaftsprüfung FP 30.09.2010 aufgabe 1

    EK = Stammkapital+ Gewinnrücklagen 16550 meiner meinung nach, hab zuerst nur des stammkapital genommen aber die Gwinnrücklagen gehören dazu!

    EGT setzt sich
    Umsatzerlöse
    - MA-Aufwand
    -PA-Aufwand
    -Außerordenlich AUf
    - AFA
    + Erträge beide
    - Zinsen der AUf
    = 58750 bei mir

    Also ich rechne die Bilanzsumme 46550 min 0,5% max 1% also beide mal und diesen betrag, dann 50% und vergleiche es mit 3790, hab i des jetzt so richtig verstanden

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    419

    AW: VT Wirtschaftsprüfung FP 30.09.2010 aufgabe 1

    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    Also ich rechne die Bilanzsumme 46550 min 0,5% max 1% also beide mal und diesen betrag, dann 50% und vergleiche es mit 3790, hab i des jetzt so richtig verstanden
    I hab des so verstanden das du als AP einen wert festsetzt an den du dich dann orientierst. zb. 0,75%. Das liegt im ermessen des AP.

    vlt kommt ja noch eine andere Meinung die klarheit verschafft...

Ähnliche Themen

  1. Vertiefung Wirtschaftsprüfung Prüfung Feb 2010
    Von Big *AL* im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 11:59
  2. Wirtschaftsprüfung
    Von theresa im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 15:34
  3. VK Wirtschaftsprüfung
    Von Lady im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 16:27
  4. Wirtschaftsprüfung
    Von negative im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti