SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 19 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 190

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

  1. #91
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    51

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    Aber es gibt auch Teilpunkte wenn man P=0.5 gesetzt hat und dann den gewinn ausgerechnet hat?

    Weil ich hatte nachgefragt ob man beide optimalen also Bereitstellungsgebühr und Nutzungsgebühr) ausrechnen soll oder vereinfacht wie im PS die Nutzungsgebühr gleich MC setzt, und mir wurde gesagt ich kanns gleich MC setzen....dann hab ich natürlich nicht noch weiter gerechnet....

  2. #92
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    bin ja mal gespannt um wieviel der notenschnitt diesmal gesenkt wird. ich tippe auf eine ausfallquote von 70-80% wenn die 50% bestehensgrenze bestünde. als ich aus der halle gegangen bin hab ich wirklich fast nur ratlose gesichter gesehen und realtiv wenige haben was geschrieben. die statistik würde mich ohnehin interessieren wenn die noten da sind. immerhin ist es mir meiner einschätzung nach ziemlich gut gegangen und ich rechne realistischerweise mit 20-23 punkten. würd mich interessieren obs jemanden gibt der sich noch höher einschätzt, damit ich sagen kann ob ich mit dem ergebnis zufrieden sein kann.
    ~~~Vier Fäuste für ein Halleluja~~~

    Gangster: "Der Teufel soll dich holen"
    Bambi: "Ich werds mir ausrichten."

    Padre: "Gott sei mit euch!"
    Trinity und Bambi: "Danke, wir reisen allein!"

  3. #93
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    67

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    diese warterei auf die prüfungsergebnisse macht micht ganz hibbelig und raubt mir den schlaf. ich möchte endlich wissen ob ich weinen muss oder lachen darf (dazwischen gibt es nichts)... aber da werde ich noch länger warten müssen.....

  4. #94
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    bin ja mal gespannt um wieviel der notenschnitt diesmal gesenkt wird. ich tippe auf eine ausfallquote von 70-80% wenn die 50% bestehensgrenze bestünde. als ich aus der halle gegangen bin hab ich wirklich fast nur ratlose gesichter gesehen und realtiv wenige haben was geschrieben. die statistik würde mich ohnehin interessieren wenn die noten da sind. immerhin ist es mir meiner einschätzung nach ziemlich gut gegangen und ich rechne realistischerweise mit 20-23 punkten. würd mich interessieren obs jemanden gibt der sich noch höher einschätzt, damit ich sagen kann ob ich mit dem ergebnis zufrieden sein kann.
    Du bist nur zufrieden wenn du besser als der Durchschnitt, bzw. besser als alle Anderen bist?
    Wieso teilst du das der Allgemeinheit mit? Glaubst du nicht auch, dass es genügend Leute gibt die sich hart auf die Prüfung vorbereitet haben, jetzt zittern, dass sie bestehen und dann vielleicht von deinen Aussagen nicht gerade profitieren?

    Ich hab nix gegen deine Einstellung(jedem das seine), aber warum um alles in der Welt muss man das hier kommunizieren?

  5. #95
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.04.2009
    Beiträge
    24

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    ich tippe auf einsam...

  6. #96
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    ich frage mich immer wieder in solchen situationen, ob ich mich rechtfertigen soll, denke mir dann meine argumente aus und komme immer zum gleichen schluss: ich habe niemanden angegriffen, niemanden beleidigt oder heruntergesetzt, wozu also rechtfertigen? warum diese feindschaft?

    dann denke ich an nietzsche und denke: jeder ist der wille zur macht. wenn der mensch, der unvollkommen ist, etwas trifft das weniger unvollkommen ist, muss er es zerstören. seine ressentimens zwingen ihn den zu hassen, der nicht in seinem weg steht, aber sie grollem demjenigen der auf dem gleichen weg schneller und weiter geht...

    ich schließe mit Goethe:

    Wie sich Verdienst und Glück verketten
    Das fällt den Thoren niemals ein;
    Wenn sie den Stein der Weisen hätten
    Der Weise mangelte dem Stein.
    ~~~Vier Fäuste für ein Halleluja~~~

    Gangster: "Der Teufel soll dich holen"
    Bambi: "Ich werds mir ausrichten."

    Padre: "Gott sei mit euch!"
    Trinity und Bambi: "Danke, wir reisen allein!"

  7. #97
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    51

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    bin ja mal gespannt um wieviel der notenschnitt diesmal gesenkt wird. ich tippe auf eine ausfallquote von 70-80% wenn die 50% bestehensgrenze bestünde. als ich aus der halle gegangen bin hab ich wirklich fast nur ratlose gesichter gesehen und realtiv wenige haben was geschrieben. die statistik würde mich ohnehin interessieren wenn die noten da sind. immerhin ist es mir meiner einschätzung nach ziemlich gut gegangen und ich rechne realistischerweise mit 20-23 punkten. würd mich interessieren obs jemanden gibt der sich noch höher einschätzt, damit ich sagen kann ob ich mit dem ergebnis zufrieden sein kann.
    Du kannst mit deinem Ergebnis, egal was bei anderen rauskommt, zufrieden sein....so wie ich das sehe gehörst du zu denen den Mirko mehr liegt. Und wenn ich dir jetzt sagen würde, ich hoff auf 24 Punkte, wärst du dann mit deiner Leistung unzufrieden?

    Man sollte sich nicht an anderen messen, sondern an seinem eigenen Potenzial! Ich bin, für meinen Teil, egal was bei mir rauskommt, mit meiner Leistung unzufrieden, weil ich weiß , ich hätte mehr schaffen können , wenn ich mich besser konzentriert hätte....und da macht es mich auch nicht zufriedener, wenn ich weiß dass es anderen leider noch schlechter gegangen ist...

    Also kannst du deine Frage selbst beantworten, hast du das abgeliefert was du wolltest?

  8. #98
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    ich frage mich immer wieder in solchen situationen, ob ich mich rechtfertigen soll, denke mir dann meine argumente aus und komme immer zum gleichen schluss: ich habe niemanden angegriffen, niemanden beleidigt oder heruntergesetzt, wozu also rechtfertigen? warum diese feindschaft?

    dann denke ich an nietzsche und denke: jeder ist der wille zur macht. wenn der mensch, der unvollkommen ist, etwas trifft das weniger unvollkommen ist, muss er es zerstören. seine ressentimens zwingen ihn den zu hassen, der nicht in seinem weg steht, aber sie grollem demjenigen der auf dem gleichen weg schneller und weiter geht...

    ich schließe mit Goethe:

    Wie sich Verdienst und Glück verketten
    Das fällt den Thoren niemals ein;
    Wenn sie den Stein der Weisen hätten
    Der Weise mangelte dem Stein.
    Es spielt keine Rolle wer schneller und weiter gehen kann. Es kommt darauf an wie man diesen Weg beschreitet. Ich zerstöre ja nur ungern dein Weltbild, aber alleine ein schnelles und gutes vorankommen im Studium macht noch keinen Helden aus dir.

    Hab jetzt leider kein passendes Zitat bei der Hand...

    Und da dieses Forum wohl kaum dazu gedacht ist Grundeinstellungen zu diskutieren werde ich mich jetzt auch schon wieder verabschieden.

    Wünsche allen eine gute Note bzw. bestanden zu haben.

  9. #99
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    ich sags nocheinmal ich will niemanden deklassieren. es geht mir rein darum einzuschätzen ob ich im mittelfeld liege oder weiter vorn. wenn ich mittelmäßige leistungen erbringe bin ich unzufrieden mit mir selbst und messe mich mit den besten, denn nur so kann man ehrgeiz aufbauen und sich selbst motivieren. ich frage nur deshalb, weil ich bei dieser prüfung nicht einschätzen kann ob man einen 3er oder 2er so einordnen kann wie in einem anderen fach beispielsweise Statistik oder Externes. wenn ein 3er in dieser prüfung mit einem sehr gut in einem anderen fach zu vergleichen ist, dann mach ich sie nicht nochmal, wenn dem nicht so ist schon.

    an der sowi herrscht generell eine falsche auffassung davon was prüfungen sind und was sie bedeuten. die meisten denken man müsse hier den professoren irgendeine leistung erbringen, eine bringschuld. in wahrheit ist es aber umgekehrt, prüfungen sind eine holschuld. man bekommt ja letztlich etwas, nämlich die beurteilung dessen, wie gut du den stoff verstanden hast und zukünftig anwenden kannst. du BEKOMMST also ein feedback zu deinem lernfortschritt. ich habe die einstellung, dass, wenn ich eine Note schlechter als 2 bekomme, ich den stoff entweder zu wenig gelernt habe oder tiefere verständnisprobleme nicht überwunden habe. im gegensatz zu vielen anderen will ich den stoff verstehen, unabhängig davon ob er mir was nützt später oder nicht. es kommt aj dann gern das argument, dass die prüfung trotz vorbereitung nicht zu schaffen war. WIR ALLE WISSEN, DASS DAS NICHT SO IST. es liegt nur in der natur der meisten menschen (wobei sich natürlich niemand mit "die meisten menschen" angesprochen fühlt) die schuld für missgeschicke und versagen nicht bei sich selbst zu suchen.hegel, platon und nietzsche waren sich einig: Gnothi seauton (Erkenne dich selbst). und ebenso muss ich mir eingestehen, dass in meinen aussagen ein quäntchen überheblichkeit steckt. ich bin aber auch der meinung, dass wir in einer welt leben in der man ruhig stolz sein kann auf das was man erreicht.

    mein ziel ist nicht eine note sondern der wissensstand, den die note wiederspiegelt. deswegen bin ich mit schweren prüfungen einverstanden, weil sie besser darstellen wie sehr man etwas verstanden hat. ich bin der meinung während des studiums hat man soviel freizeit, die ungenutzt an einem vorbeizieht. ich ziehe es vor diese bummelzeiten mit wissensaneignung (nicht nur wirtschaft sondern auch natwi und philosophie) zu füllen.

    klar es gibt leute die sehen das anders und ich habe prinzipiell kein problem damit, ich mags nur nicht wenn mir diese leute ständig ans bein pinkeln weil sie schlichtweg neidisch sind und nicht verstehen können, dass ein mensch die gleichen sozialen gegenbenheiten haben kann wie sie aber trotzdem in anderen dingen erfolgreicher ist. ich arbeite hart dafür und habs satt deswegen ziel verbaler attacken zu sein.

    das ist ein halböffentliches forum. jeder darf sagen was er will, es herrst meinungsfreiheit. ich bitte jeden dies zu berücksichtigen. ich habe kein problem damit mich mit den menschen, die sich angepisst fühlen auf einen kaffee zusammenzusetzen und ihnen meinen standpunkt von angesicht zu angesicht klar zu machen, leider hat bis jetzt niemand dieses angebot wahrgenommen...

    und@ jbl: anscheinend mögen wir beide wrestling^^, deswegen werd ich es milde ausdrücken. die ausrede, dass es darauf ankomt "wie" man einen weg geht ist die universalausrede aller grünen und linksparteien um ihre drückebergerischen aktionen zu rechtfertigen. man kann sich nur moralischer höher stellen als andere, wenn man die anderen kennt und sich wirklich sicher ist, dass man eine absolut reine weste hat.
    Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher als die anderen.
    ~~~Vier Fäuste für ein Halleluja~~~

    Gangster: "Der Teufel soll dich holen"
    Bambi: "Ich werds mir ausrichten."

    Padre: "Gott sei mit euch!"
    Trinity und Bambi: "Danke, wir reisen allein!"

  10. #100
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    28

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    also sry aber die klausur war mit abstand die schwerste klausur im vergleich zu den alten..... hab ziemlich viel gelernt und bin wirklich nicht sicher ob es für mich punktemäßig reicht... (bin jetzt auch nicht einer der dümmsten. hab in den anderen modulen nur gut/sehr gute noten... und im mikro 2 ps einen 1er).... hoffe es gibt eine faire und "nette" teilpunktevergabe und falls viele durchfliegen sollten auch eine dementsprechend runtergesetzte notenschwelle wie bei den alten klausuren....

Seite 10 von 19 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011
    Von Malibustacy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 11:29
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2011
    Von Anki im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 247
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 10:09
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011
    Von mst52 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 15:37
  4. Nachbesprechung ELV VWL 14.02.2011
    Von csam6420 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 18:21
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011
    Von Flawless_Victory im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 16:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti