SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 14 ErsteErste ... 21011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 131

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 16.02.2011

  1. #111
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von zesack Beitrag anzeigen
    also die 2 is im grunde nich so schwer:

    man muss halt eines wissen: MRSa + MRSb = MRT
    und da beide KOstenfunktionen gegeben sind weiß man die MRT, denn MRT = MC(z)/MC(x)

    die MRS von a = (4xa/z) und MRSb = (2) bilden --> dann hat man diese gleichung: 4xa/z + 2 = 2z
    und die gegebenen variablen eingesetzt ergibt zeigt dass das richtig is
    hallo, könntest du mir vl. sagen wie du da weiter gerechnet hast?? weil wenn ich bei xa 1 einsetzte, komme ich nicht auf das z=2!! danke

  2. #112
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    Hallo!

    kann mir jemand sagen wie man bei Aufgabe 1. die Kontraktkurve berechnet? Danke schon mal im vorraus.

    LG Stefan

  3. #113
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von gambler Beitrag anzeigen
    BIC: x=28, y=112
    BIK: x=40, y=100

    Somit werden bei einem BIK-Transfer 12 Einheiten von x mehr konsumiert.


    BIC wirkt ja wie Einkommenserhöhung, also neue Budgetrestriktion somit: x+y=140

    BIK: TR/Px = 40/1 = 40 Einheiten von x! NOTE: Dies ist aber nur gültig, wenn gilt: BIC <gleich TR/px, sonst würde sich der BIK-Transfer wie ein BIC-Transfer auswirken.
    wie rechnest du da das BIC und BIk aus???

    und kann mir bitte wer den rechenweg der aufgabe 10 posten???

    danke lg

  4. #114
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    38
    Aufgabe 10: zuerst ohne Steuer: MR=P dann mit Steuer: MR=P+t
    20-2x=x 20-2x=x+2
    x=6.667-> p= 13.333 x=6 -> p=14
    Verlust KR= (14-13.3333)*6+ (14-13.3333)*0.6666/2
    Foto (2).jpg

  5. #115
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    05.12.2009
    Beiträge
    32
    weiß vlt jemand wie man die flächen bei der nr. 6 ausrechnet? die wohlfahrt mit und ohne staatliche intervention?

  6. #116
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    117
    bräuchte bitte dringend den rechenweg für aufgabe 13!! danke, lg

  7. #117
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    38
    Aufgabe 13:
    ohne Transfer: L=x^0.2*y^0.8-λ(x+y-100)
    ableiten und in die Budgetrestriktion einsetzen-> x=20
    bei einem BIK von 40 werden 40 Einheiten von x konsumiert (da px=1)
    bei BIC
    L=x^0.2*y^0.8-λ(x+y-140)
    ableiten und in die neue Budgetrestriktion einsetzen-> x=28
    Unterschied des Konsums bei BIK und BiC: 40-28=12

  8. #118
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    117
    vielen vielen dank. kennst du dich vl. auch noch bei der aufgabe 6 aus??

  9. #119
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    38
    leider nicht wirklich, aber ich hätte einen Vorschlag:
    WFV ohne Intervention= D = 6*30^2= 5400
    WFV bei Produktionsverbot: Fläche unter der Nachfragefunktion bis MC: (200-20)*30/2= 2700
    weiß nicht, ob's stimmt, aber ich find's recht logisch...

  10. #120
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    157
    Würde mich auch freuen, wenn wer den Lösungsansatz von Aufgabe 1 posten könnte, falls ich noch draufkomme, poste ich meine Antwort hier.

Seite 12 von 14 ErsteErste ... 21011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011
    Von ChristianH im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 13:25
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011
    Von Malibustacy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 11:29
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2011
    Von Anki im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 247
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 10:09
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2011
    Von DeadEye1234 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 16:04
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011
    Von Monseniore Grüny im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 189
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti