
Zitat von
Majestic
Ich komme bei Aufgabe 2 nicht weiter. Ich komme auf die Bedingung: MRTzx = MRSAzx + MRSBzx. Also 2z = 4/z + 2 für Xa = 1. Wenn ich den Computer das ausrechnen lasse, dann sagt er, dass es zwei Lösungen gibt, z = -1 und z = 2.
Ich hab das auch händisch nachgerechnet. Ich komme dann auf z^2-z-2 = 0 und löse das dann mittels der kleinen Lösungsformel um auf die Lösungen -1 und 2 zu kommen.
Das kann doch so nicht gehen oder? z = 2 ist zwar dabei, aber 1. mir ist im Studium noch nie untergekommen, dass wir was mit einer kleinen oder großen Lösungsformel lösen sollen und 2. wenn es zwei Lösungen gibt, dann stimmt ja die Antwortmöglichkeit z = 2 nicht.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir wer weiterhelfen könnte.
Lesezeichen