[QUOTE=csak4392;278689]Kannst du mir vielleicht erklären wie man hier die b ausrechnet???
2) bei dieser die Aufgabe B!!!! Umlaufgeschwindigkeit des geldes!!!!
3. Eine Person hat ein Vermögen von €25000 und ein nominales Einkommen von
€50000. Ihre Geldnachfragefunktion ist gegeben und lautet $ (0,5 ) d M = Y − i .
a. Berechnen Sie die Nachfrage nach Bonds bei einem Zinssatz von 5% und
einem Zinssatz von 10%.
b. Nehmen Sie an, dass Geldangebot gleich Geldnachfrage sei und geben Sie
den allgemeinen Ausdruck für die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes an.
Verwenden Sie diesen Ausdruck, um die Wirkung einer Erhöhung des
Zinssatzes von 5% auf 10% auf die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes zu
bestimmen
[QUOTE=csam2136;278691]Vermögen = 25.000
PY=50.000
Md=$Y(0,5-i)
Bd=Vermögen - Md
a) (I) Md= 50.000 *(0,5-0,05)= 22.500 --> Bd=2.500
(II) Md=50.000*(0,5-0,1)= 20.000 --> Bd=2.000
b) Md=Ms= $YL(i)
L(i)=(M/$Y)
(I) 22.500/50.000= 0,45
v= 1/L(i)=2.22222
(II) 20.000/50.000=0,4
v=1/L(i)=2,5 --> höhere Umlaufgeschwindigkeit
Lesezeichen