-
Senior Member
Bewertungspunkte: 1
formel preisabweichung
hab da jetzt mal eine blöde frage: warum steht auf beckers folien für die preisabweichung die formel "delta p mal planmenge" und beim happy tiger beispiel rechnet er statt mit der planmenge mit der istmenge!?!?
-
Member
Bewertungspunkte: 1
Dürfte ein Fehler bei der Folien sein. Im Buch steht auch, dass man mit der Istmenge rechnen soll. Ein paar Seiten weiter rechnet er auch wieder mit der Istmenge.
-
Member
Bewertungspunkte: 0
Vielleicht ist es gar kein Fehler, weil er zuerst zeigen will, dass wenn man mit der Planmenge rechnet, die Sekundärabweichung nicht berücksichtigt wird.
Wenn man dann mit der Istmenge multipliziert, dann wird ja die Sekundärabweichung in die Preisabweichung miteinbezogen.
Thomas
Trotz allem: Manche Klausurbeispiele von Becker sind einfach nicht ganz klar.
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 0
das kummt daher, dass die Sekundärabweichung ursprünglich nicht zu der PA dazugeschlagen wird. Aus Einfachheit wird das dann später aber so geamcht.
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 5
stimme euch zu!aber ich habe ewig gebraucht um das rauszufinden -welche verschwendete zeit!!!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
MeinInserat.it |
Immobar.it |
Mobiler Büroservice+ |
Kleinanzeigen Südtirol |
RC-Flohmarkt.com |
Auswandern nach Südtirol |
Annunci Gratuiti
Lesezeichen