SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Was kam heute bei BWLIV Fink?

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von hotrod
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    386
    Hi Meniska!

    Hast recht, aber ich bin einfach nur froh, dass es vorbei is.
    Also:

    Es waren bei mir sogar 4 Bsp. aus der Mappe zu je 4 Punkten. 2x ein ER-Diagramm auswählen (das korrekte) 1x wars ein Relationales DM auf dessen Normalität hin zu untersuchen und ich glaub noch ein ER-Diagramm. Kann auch bestätigen, dass nur 1 Frage zur Daten-Integrität gekommen is. Also von den anderen Datenmodellen, die neu waren (hirarchisches, Aktives, usw) gar nix. Dann noch 2 Fragen zur Normalisierung und die letzte fällt mir nich mehr ein.

    Hoffe, ich konnte ein bischen helfen! Wünsche allen, dies noch vor sich haben gaaanz viel Glück, wird schon hinhauen!

    lg

    Hotrod

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.07.2003
    Beiträge
    44
    Wow - das ging ja zackig!!

    Danke, Hotrod!

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von hotrod
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    386
    IS doch Ehrensache! Bei so an Schei*-Fach muss ma ja noch mehr zammenhalten!

    lg

    Hotrod

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.01.2004
    Beiträge
    150
    also, hatte heute klausur, und wie schon geschrieben, 8 fragen:

    3 zur normalisierung (wobei da auch ein diagramm dabei war, wobei man feststellen musste, in welcher normalisierungsform es sich gerade befindet)
    3 fragen zu diagrammen (alle aus der mappe)
    1 frage zur integrität
    1 frage bin ich mir leider nicht mehr sicher

    bei den diagrammen war einmal eine frage wie im buch "wenn ein mitarbeiter einen vorgesetzten und mehrere untergeordnete, wie sieht das diagramm dann aus?" (rekursive 1-m beziehung), einmal "eine firma hat mehrere übergeordnete firmen und besitzt auch mehrere tochergesellschaften, wie sieht das diagramm aus?" (rekursive m-n beziehung) und eins war über die lehrveranstaltungsbewertung der uni ibk (eher leicht).

    normalisierung hingegen war leider nicht so einfach, eher sehr kompliziert. dafür war die frage zur datenintegrität wieder einfacher.

    hoffe, ich konnte helfen! (auch wenn manche sachen schon erwähnt wurden).
    lg

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2003
    Beiträge
    140
    hatte heute auch 4 diagramme, die anderen fragen weiss ich leider nicht mehr .... weiss jemand von euch noch, wieviel prozent man bei der fink braucht um positiv zu sein?

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von hotrod
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von Eve
    hatte heute auch 4 diagramme, die anderen fragen weiss ich leider nicht mehr .... weiss jemand von euch noch, wieviel prozent man bei der fink braucht um positiv zu sein?
    Jep, du brauchst 40 % bzw. 24 Punkte von 60.

    lg

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2003
    Beiträge
    140
    danke danke danke !! dann bin ich mit gesamt 25 von 60 wohl durch ...

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von hotrod
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    386

    Jep, ist sich dann wohl genau ausgegangen

    War auch nit viel besser: 27 Pt.

    Hier noch mal ein Auszug (zur Absicherung )

    Prüfungsmodus Vorlesung LV-Nr. 437.200 (Roithmayr)

    Für diese Vorlesung gibt es 2 Teilprüfungen innerhalb des Semesters. Maximal können pro Teilprüfung 40 Punkte erreicht werden. Für LV-Nr. 437.200 (Roithmayr) sind 50 % der Maximalpunkteanzahl zu erreichen um positiv zu sein.

    Prüfungsmodus Vorlesung LV-Nr. 437.201 (Fink):

    Für diese Vorlesung gibt es 2 Teilprüfungen innerhalb des Semesters. Maximal können pro Teilprüfung 30 Punkte erreicht werden. Für LV-Nr. 437.201(Fink) sind 40 % der Maximalpunkteanzahl für einen positiven Abschluss nötig.





    Ermittlung Kursnote BWL IV Wirtschaftsinformatik:

    Aus den 2 Teilprüfungen pro Vorlesung wird eine Gesamtnote errechnet, die wiederum in die Ermittlung der Kursnote eingehen: Der Kurs BWL IV ist bestanden, wenn der Studierende alle drei zum Kurs gehörende Lehrveranstaltungen (VU2, VU1 und UE2) erfolgreich absolviert hat. Die Kursnote errechnet sich aus den Noten der einzelnen Lehrveranstaltungen gewichtet mit der Semesterstundenanzahl (40% Vorlesung 2h, 20% Vorlesung 1h, 40% Übung 2h). Ist einer der drei Bereiche negativ, müssen alle zum Kurs gehörenden Teile erneut absolviert werden!

  9. #29
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.07.2003
    Beiträge
    44
    Es ist wirklich so öd!
    Wir studieren ja Wirtschaft und nicht Programmieren. Habe auch in der LV-Evaluierung angegeben, daß wir im Berufsleben eher in der Lage sein müssen, eine Homepage zu erstellen, als diesen Krampf. Den werden wir höchstwahrscheinlich nie wieder brauchen.
    Das nächste ist ja, daß wirklich wenig Stoff ist und darum scheint es mir so, als ob gerade deswegen so unwichtige Sachen dermaßen hinterfragt werden, um den ganzen wieder mehr Gewicht zuzuräumen.
    Oh Mann - bin ich froh, wenn das alles abgeschlossen ist.
    In den Vorlesungen war ich eigentlich meistens damit beschäftigt, mich vorm dem Wegschlafen noch schnell wach zu rütteln. Das ist eben, weil der Stoff zu wenig umfassend ist und alles dermaßen künstlich in die Länge gezogen wird. Hab mir schon fast Augen auf meine Lider malen wollen....
    Hoffentlich haben wirs alle bald überstanden!!

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von hotrod
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    386
    Ja, ich seh das wirklich genau so!
    Es is wirklich so künstilich aufgebauscht, dass sie es wirklich geschafft haben, aus einer sicher recht einfachen Thematik eine sehr fordernde Prüfung zu machen, denn das hat nix mehr mit Wissen zu tun, sondern nur jedes einzelne Wort auswendig zu lernen und wirklich auch noch so jeden unwichtigen Fu.... zu verstehen und zu hinterfragen, denn teilweise sind die Fragen ja richtig hinterfotzig gestellt, als ob sie zu Fleiß Fallen eingebaut haben.

    Aber seit heute um 10:08 (da wars nämlich vorbei
    ) können die mich gern haben

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Werthner Vo heute
    Von ng im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 15:11
  2. abwl unternehmen und umwelt - heute???
    Von klaus99 im Forum ABWL
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 07:57
  3. VWL I Ergebnisse Fink online
    Von bamboocha im Forum VWL I
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 09:09
  4. Anmeldung BwlIV
    Von csae7130 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2004, 21:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti