ja, voriges jahr wars wirklich eine katastrophe, aber zumindest haben die heimlichen Sadisten unter den professoren ihre helle freude an den szenen gehabt.
Wie verläuft heuer eigentlich nach der veränderten Anmeldung die Restplatzbörse? Gibt es wieder eine allg. von der ÖH und eine für Sprachen?
Ich finde es ja lobenswert dass das Sprachenzentrum eine eigene Börse macht, allerdings war im SS03 Chaos pur. Man sollte wenigstens die Sprachen räumlich trennen, damit nicht alle auf einen Eingang drängeln.
ja, voriges jahr wars wirklich eine katastrophe, aber zumindest haben die heimlichen Sadisten unter den professoren ihre helle freude an den szenen gehabt.
hallo!
es wird wieder zwei Restplatzvergaben geben. Eine wo wir wie jedes Semester versuchen Plätze in Lehrveranstaltungen zu bekommen und eine vom Sprachenzentrum.
Neu ist aber, dass man sich nicht mehr anstellen muss und sich den Aggressivitäten mancher "Anstehender" unterwerfen muss, es gibt einfach einen zweiten Durchlauf der Computeranmeldung.
für die Sprachen wissen wir bis jetzt, dass es etwas in der Aula geben wird (mehr Platz). In Zukunft möchten wir aber auch versuchen dieses per Computer zu administrieren. Voraussetzung dafür wäre, dass die Ergebnisse der Sprachentests schon vor Ende der Computeranmeldung vorhanden sind. Einzig und allein die Erstsemestrigen könnten bei diesem System einen Nachteil erleiden, aber prinzipiell reicht es ja auch im 2. Semester mit einem Sprachkurs zu beginnen......
Dieses Semester wird es also zwei Vergaben geben ....
Lg
Lucas krackl
Das mit dem zweitem durchgang bei der computeranmeldung halte ich für eine ausgezeichnete idee. schließlich waren leute wie ich, die platzangst haben, bei dem alten system extrem benachteiligt. auch wenn ich schon rechtzeitig da war, hab ichs einfach nach einiger zeit nicht mehr ausgehalten und bin wieder gegangen.
und dass man sich erfolgreich vordrängeln kannn, sollte wirklich kein kriterium sein, dass man sich einen vorteil gegenüber anderen verschaffen kann.
also ich denke die sache ist wirklich eine lösung, mit der wohl alle zufrieden sein werden.
ja, genau solche Ungerechtigkeiten sollten durch den zweiten Durchlauf ausgeschlossen werden!
Danke für dein Feedback
Gibt es dann noch genauere Infos zu dem 2. Durchlauf der Computeranmeldung (wann sie statt findet und ob da jeder mitmachen kann oder nur diejenigen, die nur 2 Kurse bekommen haben)??![]()
Die zweite Vergabe findet am 10. Oktober um 12 Uhr statt. Infos wurden heute über Newsletter versandt. Auf der Homepage fehlt der Eintrag noch. Jetzt weisst du es ja
Lg
Lucas
muss man seine restlichen punkte, die man ev. bei nicht-zuteilung zurückbekommen hat, setzen im zweiten durchlauf oder kann man sich die punkte auch für das nächste semester aufheben?
Punkte die man für Kurse gesetzt hat und zu keiner Zuteilung führten (nach der zweiten Vergabe) werden im nächsten Semester gutgeschrieben.
Nich gesetzte PUnkte werden nciht gutgeschriebne (der PUnktestand im nächsten Semester wäre dann wieder 1.000).
Lg
Lucas
also muss man die punkte bei nicht-zuteilung bei der zweiten vergaberunde wieder setzten, weil sie ansonsten verfallen? und wenn da aber keine kursplätze mehr übrig sind, die man braucht?
Lesezeichen