SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: SS 2011 Übungsblatt 1

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    99

    SS 2011 Übungsblatt 1

    Wieviel fehler habt ihr bei Aufgabe 2 gefunden?

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    23

    AW: SS 2011 Übungsblatt 1

    Wir haben 5 gefunden.. sind uns aber nicht sicher ob es noch einen 6 gibt.. wieviel habt ihr gefunden??

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    138

    AW: SS 2011 Übungsblatt 1

    Könntet ihr vielleicht eure Fehler zum Vergleich online stellen?

    Also ich habe folgende mittels des Regelwerks entdeckt!

    1 Fehler
    Die EPK beginnt nicht mit einem Ereignis (bei F1) und endet bei F3 auch nicht
    mit einem Ereignis.
    2 Fehler
    Bei E4 folgt auf das Ereignis ein weiteres Ereignis anstatt einer Funktion.
    3 Fehler
    Bei F5 laufen zwei Kontrollflusskanten.
    4 Fehler
    Nach E4 wird der Pfad durch einen Konnektor XOR geteilt,
    allerdings nicht wieder mit dem selben Konnektor zusammengeführt.

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    99

    AW: SS 2011 Übungsblatt 1

    ja, die fünf hab ich auch. wie muss das blatt formal ausschauen? Also muss die Kette mit dem Programm da gemacht werden, oder wie?

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.03.2011
    Beiträge
    26

    AW: SS 2011 Übungsblatt 1

    Hi Leute,

    Hier meine Lösung:

    • 1. Fehler: Die EPK beginnt mit der Funktion F1
    Regelverletzung: Jede EPK beginnt mit einem/mehreren Ereignis/sen oder mit einer/mehreren Prozessschnittstelle/n. (aus Kapitel 2 der Vorlesung Einführung in die Wirtschaftsinformatik, von Dr. Bernd Heinrich)


    • 2. Fehler: Die EPK endet bei einem ihrer 3 Ausläufe mit der Funktion F3
    Regelverletzung: Jede EPK endet mit einem/mehreren Ereignis/sen oder mit einer/mehreren Prozessschnittstelle/n (aus Kapitel 2 der Vorlesung Einführung in die Wirtschaftsinformatik, von Dr. Bernd Heinrich)


    • 3. Fehler: Auf das Ereignis E4 folgt ein exklusives oder(XOR) mit zwei Ausläufen (Kontrollflusskanten), die in ein Ereignis E5 und in ein Ereignis E6 führen.
    Regelverletzung: Bei diesem Fehler werden sogar zwei Regeln verletzt:
    a) Auf ein Ereignis folgt immer eine Funktion oder eine Prozessschnittstelle (mit Ausnahme des Endereignisses) (aus Kapitel 2 der Vorlesung Einführung in die Wirtschaftsinformatik, von Dr. Bernd Heinrich)
    b) Falls ein Ereignis als einziges in einen XOR-Operator führt, darf der XOR-Operator nicht zwei Ausläufe haben, denn ein Ereignis ist passiv und kann keine Entscheidungen treffen. (aus Kapitel 2 der Vorlesung Einführung in die Wirtschaftsinformatik, von Dr. Bernd Heinrich)


    • 4. Fehler: Bei der Funktion F5 beginnt einerseits eine Rückschleife, die in das Ereignis E3 geführt wird und andererseits führt die Funktion F5 zusätzlich in das Ereignis E7.
    Regelverletzung: Hier treten zwei Fehler auf:
    a) Rückschleifen beginnen immer mit einem Ereignis und werden vor die erste zu wiederholende Funktion mit Hilfe eines XOR-Operators geführt.
    b) Aus und in eine Funktion läuft immer nur eine Kontrollflusskante.
    (aus Kapitel 2 der Vorlesung Einführung in die Wirtschaftsinformatik, von Dr. Bernd Heinrich)

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 6
    Von gambler im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 21:57
  2. Übungsblatt 5
    Von gambler im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 11:11
  3. Übungsblatt 4
    Von csag4726 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 22:21
  4. Übungsblatt 2
    Von freeloader im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti