SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 14 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 139

Thema: Onlinetest 18.3.2011

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    105

    Onlinetest 18.3.2011

    Hey Leute,

    heute hat ja der erste Onlinetest gestartet.

    Postet eure Fragen hier rein, dann können wir zusammen auf die Lösung kommen

    Gruß bellybomb

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Zu einem großen bilateralen Kongress reisen 1000 Delegierte aus Land A und 1000 Delegierte aus Land B an. 847 der Delegierten aus Land A können fließend Englisch sprechen, bei den Delegierten aus Land B sind es 641. Bei der Eröffnung wird jedem Teilnehmenden ein Partner aus dem jeweils anderen Land zugelost.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem zufällig ausgewählten Paar beide Delegierte nicht fließend Englisch sprechen (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen genau)?


    Weiist jemanden den Rechnenweg?
    Waere super wenn jemanden mir helfen kann
    LG

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    hab gefunden schon....
    meine aufgaben mit anworten.(ohne gewaehr)
    Question 1 1
    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,1,4,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,2,2,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit fällt das Spiel unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)

    ANTWORT:0.027
    Question 2
    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,2,3,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,3,5,5 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
    Antwort:0.55
    Question 3
    Zu einem großen bilateralen Kongress reisen 1000 Delegierte aus Land A und 1000 Delegierte aus Land B an. 847 der Delegierten aus Land A können fließend Englisch sprechen, bei den Delegierten aus Land B sind es 641. Bei der Eröffnung wird jedem Teilnehmenden ein Partner aus dem jeweils anderen Land zugelost.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem zufällig ausgewählten Paar beide Delegierte nicht fließend Englisch sprechen (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen genau)?
    ANTWORT:0.055

    Question 4
    Der Student Peter Pünktlich benutzt täglich zwei Straßenbahnlinien um pünktlich zur Uni zu gelangen. Erfahrungsgemäß verspätet sich Linie 1 mit einer Wahrscheinlichkeit von 9% und Linie 2 mit einer Wahrscheinlichkeit von 12%. Die beiden Wahrscheinlichkeiten sind voneinander unabhängig.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit kommt Peter pünktlich zur Statistikvorlesung an die Uni (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
    ANTWORT:0.80

    Question 5
    Ein fairer, 4seitiger Würfel wird 2x geworfen. Er hat die Augenzahlen 4, 5, 7 und 8. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, die Augensumme 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)
    ANTWORT:0.00

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 25
    Avatar von da90
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    316

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    hallo, hier sind meine antworten, weiß nicht ob die stimmen, vllt hat ja der eine o andere die gleiche aufgabenstellung:

    Ein fairer, 4seitiger Würfel wird 2x geworfen. Er hat die Augenzahlen 2, 4, 5 und 8. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, die Augensumme 12 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau) ===> 0.125



    Ein Logistikunternehmen hat festgestellt, dass es gelegentlich zu Beschädigungen am Transportgut kommt. Problematisch ist vor allem das Be- und Entladen der LKWs, wobei die beiden Vorgänge unabhängig voneinander sind. Die Wahrscheinlichkeit für eine Beschädigung beim Beladen liegt bei 0.08, beim Entladen beträgt sie 0.14.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird das Transportgut sowohl bei Be- als auch beim Entladen beschädigt (dimensionslos und 4 Dezimalstellen genau)? ===> 0.22


    Der High-Risk-Equity Aktienfonds ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y aktiv. Analysten schätzen, dass der Fonds mit einer Wahrscheinlichkeit von 63% Gewinne auf Markt X erzielt. Wegen der schlechten Entwicklung auf Markt Y schätzen sie hier die Gewinnwahrscheinlichkeit auf lediglich 32%.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit macht der Fonds auf mindestens einem der beiden Märkte einen Verlust (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)? ==> 0.798

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 2,3,2,5 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 3,3,4,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit geht das Spiel unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen) ==> 0.172

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,1,4,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,2,2,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit fällt das Spiel unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen) ===> 0.027
    => Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    12

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    ma hab da mal ne frage...wie ist denn das gemeint mit: welcher spieler hat die höhere augensumme?? wär das nicht augenzahl?? wie löst man die denn? rechenweg?

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    welche hoehere augensumme? i glaube du sollst 1-P(weniger Augenzahl)benutzen
    Poste mal deine frage. wird leichte zu verstehen

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    12

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,3,4,4 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,1,5,5 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    62

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Hallo zusammen!
    Ich bräucht eure Hilfe bei folgender Frage:

    Eine Reederei hat Daten über Schiffsunglücke gesammelt. Dabei stellte sich heraus, dass Unwetter und Piratenüberfälle die größten Gefahren darstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff auf einer Reise in ein Unwetter gerät, liegt bei 9%. Unabhängig davon beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Piratenangriff 6%.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff in eine Gefahrensituation (Unwetter oder Piratenüberfall) kommt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?

    Weiß jemand die Lösung?! Wär super nett....DANKE

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    21

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    hallo, wie komme ich denn auf die Lösung zu folgender Aufgabe:

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 2,3,3,3 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit geht das Spiel unentschieden aus?

    vielen Dank schonma im Voraus!

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Zitat Zitat von serena Beitrag anzeigen
    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,3,4,4 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,1,5,5 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)
    i habe zuerst wie in Folien die Augensumme fuer jede Wuerfel notiert.(wie in Folien kap 2s 14 )
    und dann fuer jede gschaut.
    z.b. wuerfel A kann winnen mit Augensumme 8 und es gibt 2 mal augensumme 8 wenn Wuerfel B hat augensumme weniger als 8, z.b. es gibt 4 solche Augensumme
    dann muss du ausrechenen mit Formel
    2/16*4/16+ und etc
    Probiere so berechnen

Seite 1 von 14 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  2. Onlinetest 21.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 13:38
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti