SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 139

Thema: Onlinetest 18.3.2011

  1. #91
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Zitat Zitat von litschi Beitrag anzeigen
    also bei aufgabe 4 'Question 4 1 points Save
    Ein Logistikunternehmen hat festgestellt, dass es gelegentlich zu Beschädigungen am Transportgut kommt. Problematisch ist vor allem das Be- und Entladen der LKWs, wobei die beiden Vorgänge unabhängig voneinander sind. Die Wahrscheinlichkeit für eine Beschädigung beim Beladen liegt bei 0.08, beim Entladen beträgt sie 0.14.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Transportgut beschädigt wird (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen genau)?

    da hab ich einfach 0.08 x 0.14 gemacht
    und was hast du bei der aufgabe fünf für ergebnis? 0.7912?

  2. #92
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    92

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Zitat Zitat von Grabher Beitrag anzeigen
    wenn du meinen Beitrag um 14:42 Uhr liest, siehst du wie der Lösungsweg verläuft. Einfach nur mit deinen Zahlen rechnen
    ah danke hatte ich nicht gesehen

  3. #93
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.03.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    59

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Zitat Zitat von csak9831 Beitrag anzeigen
    0.63*0.32 = 0.2016 ->Wahrscheinlichkeit auf Gewinn -> mittels Gegenwahrscheinlichkeit erhält man den Verlust:
    1 - 0.2016 = 0.7984

    Meine Frage dazu: Wo ist der Unterschied, wenn gefragt wird, dass der Fonds auf mindestens einem Markt oder auf beiden Märkten Verluste macht, bzw wie ändert sich da der Rechenweg?

  4. #94
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    92

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    und was hast du bei der aufgabe fünf für ergebnis? 0.7912?
    a = 1 - 0.08 = 0.92 b = 1- 0.14 = 0.86 => 0.7912

  5. #95
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Zitat Zitat von litschi Beitrag anzeigen
    a = 1 - 0.08 = 0.92 b = 1- 0.14 = 0.86 => 0.7912
    das hab ich auch!

  6. #96
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    105

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,2,3,3 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,1,4,5 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit fällt das Spiel unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    Ich weiß zwar wie der Rechenweg geht und komme auf folgende Rechnung:

    (2/16*4/16)+(4/16*4/16)+(4/16*4/16)

    Dabei bekomme ich einmal 16.09 und wenn ich es ein zweites mal rechne 0.15625 raus.
    Ich glaube, dass 0,16(gerundet auf zwei stellen) stimmt...jedoch bin ich mir nicht sicher, da mich das "dimensionslos" etwas verwirrt....Stimmt es schon, dass ich hier eigentlich nicht mit Prozenten rechne sonder mit dimensionslosen Zahlen? Demnach stimmt 0.15625 -->gerundet: 0.16

    Bitte um Hilfe...

  7. #97
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    27

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    hy, habe genau die gleiche frage wie du: was bekommst du raus? lg

    Die Investment-Firma Zocker & Co. ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y tätig. Analysten schätzen, dass Zocker & Co. mit einer Wahrscheinlichkeit von 74% auf Markt X Gewinne erzielt. Für Markt Y beziffern sie die Gewinnwahrscheinlichkeit auf 68%.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit macht die Firma auf beiden Märkten Verluste (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau

  8. #98
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    8

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Das ist mein Rechenweg.


    http://www.bilderload.com/bild/95547...52133ZXOK1.jpg



    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 2,2,4,5 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,4,4,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel B? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)


    Antwort: 0.609



  9. #99
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    92

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    das hab ich auch!

  10. #100
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Könnt ihr mir sagen ob dieses ergebnis so stimmt? danke

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)

    Antwort: 0.500

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  2. Onlinetest 21.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 13:38
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti