Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,2,3,3 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,1,4,5 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit fällt das Spiel unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
Ich weiß zwar wie der Rechenweg geht und komme auf folgende Rechnung:
(2/16*4/16)+(4/16*4/16)+(4/16*4/16)
Dabei bekomme ich einmal 16.09 und wenn ich es ein zweites mal rechne 0.15625 raus.
Ich glaube, dass 0,16(gerundet auf zwei stellen) stimmt...jedoch bin ich mir nicht sicher, da mich das "dimensionslos" etwas verwirrt....Stimmt es schon, dass ich hier eigentlich nicht mit Prozenten rechne sonder mit dimensionslosen Zahlen? Demnach stimmt 0.15625 -->gerundet: 0.16
Bitte um Hilfe...
hy, habe genau die gleiche frage wie du: was bekommst du raus? lg
Die Investment-Firma Zocker & Co. ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y tätig. Analysten schätzen, dass Zocker & Co. mit einer Wahrscheinlichkeit von 74% auf Markt X Gewinne erzielt. Für Markt Y beziffern sie die Gewinnwahrscheinlichkeit auf 68%.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit macht die Firma auf beiden Märkten Verluste (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau
Das ist mein Rechenweg.
http://www.bilderload.com/bild/95547...52133ZXOK1.jpg
Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 2,2,4,5 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,4,4,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel B? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)
Antwort: 0.609
Könnt ihr mir sagen ob dieses ergebnis so stimmt? danke
Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)
Antwort: 0.500
Lesezeichen