SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 139

Thema: Onlinetest 18.3.2011

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    noch was: könnt ihr mir den rechenweg für folgende aufgabe sagen:

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)

  2. #32
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2009
    Beiträge
    70

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Hi!!Hatt vl. irgend jemand das Ergebniss für diese Aufgabe komme einfach nicht auf den richtigen Rechenweg?

    Eine Reederei hat Daten über Schiffsunglücke gesammelt. Dabei stellte sich heraus, dass Unwetter und Piratenüberfälle die größten Gefahren darstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff auf einer Reise in ein Unwetter gerät, liegt bei 12%. Unabhängig davon beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Piratenangriff 5%.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff in eine Gefahrensituation (Unwetter oder Piratenüberfall) kommt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?
    mfg

  3. #33
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    3

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Der High-Risk-Equity Aktienfonds ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y aktiv. Analysten schätzen, dass der Fonds mit einer Wahrscheinlichkeit von 63% Gewinne auf Markt X erzielt. Wegen der schlechten Entwicklung auf Markt Y schätzen sie hier die Gewinnwahrscheinlichkeit auf lediglich 32%.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit erzielt der Fonds auf beiden Märkten Gewinne (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?
    Question 2 answers

    ANTWORT: 0,202

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Zitat Zitat von ilona Beitrag anzeigen
    hab gefunden schon....
    meine aufgaben mit anworten.(ohne gewaehr)
    Question 1 1
    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,1,4,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,2,2,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit fällt das Spiel unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)

    ANTWORT:0.027
    Question 2
    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,2,3,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,3,5,5 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
    Antwort:0.55
    Question 3
    Zu einem großen bilateralen Kongress reisen 1000 Delegierte aus Land A und 1000 Delegierte aus Land B an. 847 der Delegierten aus Land A können fließend Englisch sprechen, bei den Delegierten aus Land B sind es 641. Bei der Eröffnung wird jedem Teilnehmenden ein Partner aus dem jeweils anderen Land zugelost.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem zufällig ausgewählten Paar beide Delegierte nicht fließend Englisch sprechen (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen genau)?
    ANTWORT:0.055

    Question 4
    Der Student Peter Pünktlich benutzt täglich zwei Straßenbahnlinien um pünktlich zur Uni zu gelangen. Erfahrungsgemäß verspätet sich Linie 1 mit einer Wahrscheinlichkeit von 9% und Linie 2 mit einer Wahrscheinlichkeit von 12%. Die beiden Wahrscheinlichkeiten sind voneinander unabhängig.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit kommt Peter pünktlich zur Statistikvorlesung an die Uni (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
    ANTWORT:0.80

    Question 5
    Ein fairer, 4seitiger Würfel wird 2x geworfen. Er hat die Augenzahlen 4, 5, 7 und 8. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, die Augensumme 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)
    ANTWORT:0.00
    kannst du mir den rechenweg zu aufgabe 4 sagen?

  5. #35
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Fritzens
    Beiträge
    74

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    kann mir bitte irgndwer erklären wie man rechnen muss, wenn man die wahrscheinlichkeit des unentschiedens will? (hab da gleich 2 Aufgaben..)

    und das mit diesem Peter Pünktlich würd mich auch interessieren.

  6. #36
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Stefan002
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    39

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    [QUOTE=ilona;274985]hab gefunden schon....
    meine aufgaben mit anworten.(ohne gewaehr)
    Question 1 1
    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,1,4,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,2,2,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit fällt das Spiel unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)

    ANTWORT:0.027

    Hi,

    wie bist du auf dieses Ergebnis gekommen?? Hab zwar die Wahrscheinlichkeiten (A gewinnt und B gewinnt) herausbekommen, aber wie kommt man auf P(unentschieden)?

    LG

  7. #37
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    19

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    50%

  8. #38
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    40

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    bitte rechenweg/ kurze erklärung

  9. #39
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Fritzens
    Beiträge
    74

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    Zitat Zitat von Nadja91 Beitrag anzeigen
    50%
    das hab ich mir auch schon gedacht, haha.

  10. #40
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 18.3.2011

    [QUOTE=Stefan002;275044]
    Zitat Zitat von ilona Beitrag anzeigen
    hab gefunden schon....
    meine aufgaben mit anworten.(ohne gewaehr)
    Question 1 1
    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,1,4,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,2,2,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe der erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höheren Augensumme gewinnt.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit fällt das Spiel unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)

    ANTWORT:0.027

    Hi,

    wie bist du auf dieses Ergebnis gekommen?? Hab zwar die Wahrscheinlichkeiten (A gewinnt und B gewinnt) herausbekommen, aber wie kommt man auf P(unentschieden)?

    LG
    unetschieden ist bei A und B=8 und 12
    bei A 8 kommt nur 1mal, bei B 6 mal
    bei A 12 kommt nur 1 mal, bei B auch 1 mal=====> p(unentschieden)=(1/16*6/16)+(1/16*1/16)

Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  2. Onlinetest 21.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 13:38
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti