SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 180

Thema: Onlinetest 24.3.2011

  1. #161
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    27

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Hi!

    weiß von euch da jemand weiter??


    Die drei Ereignisse E1, E2 und E3 sind Teilmengen des gleichen Ergebnisraums Ω. Die beiden Ereignisse E1 und E3 sind disjunkt und beiden Ereignisse E1 und E2 sind unabhängig. Weiters sind folgende Angaben bekannt:
    P(E1)=⅖ , P(E3)=⅓ , P(E1
    E2)=5/8
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(E2). (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)




    ich wär durch umformen und einsetzen auf 0.375 gekommen???

  2. #162
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    136

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von Johannes Eder Beitrag anzeigen
    Hi!

    weiß von euch da jemand weiter??


    Die drei Ereignisse E1, E2 und E3 sind Teilmengen des gleichen Ergebnisraums Ω. Die beiden Ereignisse E1 und E3 sind disjunkt und beiden Ereignisse E1 und E2 sind unabhängig. Weiters sind folgende Angaben bekannt:
    P(E1)=⅖ , P(E3)=⅓ , P(E1
    E2)=5/8
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(E2). (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)




    ich wär durch umformen und einsetzen auf 0.375 gekommen???
    hab ich auch so, war aber ziemlich hart finde ich

  3. #163
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    136

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Ein Gerät ist mit der Wahrscheinlichkeit 8.8% unbrauchbar. Beim Test wird ein brauchbares Gerät versehentlich mit 4% Wahrscheinlichkeit ausgesondert. Insgesamt werden 10% aller Geräte ausgesondert. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist ein ausgesondertes Gerät unbrauchbar (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?


    hat jemand dieses Beispiel gerechnet?? Ich weiß nicht wie ich diese 10% einbringen muss

  4. #164
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    216

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von iww3007 Beitrag anzeigen
    kann mir hierbei jemand helfen??

    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A) = 0.6 , P(B) = 0.4 , P(A
    B) = 0.7
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(Bc|A), wobei Bc das Gegenereignis von B ist. (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)
    gesucht ist P (A|Bc) oder? Ich hab die selbe Aufgabe und komme auch nicht drauf. Ich hab folgendes versucht

    P(AuB) = P(A) + P(B) - P(A∩B) Wenn ich dann einsetze komm ich drauf dass P(A∩B) 0,3 ist.
    In weiterer folge brauchen wir
    P (A|Bc) = P(A∩Bc) / P(Bc) aber wie komme ich auf P(A∩Bc) ?

    Kannst du damit was anfangen?

  5. #165
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    90

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    hey bei der frage mit den studenten hab ich 20% dass man die 1. frage falsch beantwortet... da dies ja nicht von der 2. abhängt (die 1. frage richtig zu beantworten ist 80%)

  6. #166
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    90

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    [QUOTE=csam6420;275701]Kann jemand meine Ergebnisse bestätigen?? DANKE DANKE

    Question 1 1 points Save

    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A|B)=0.4 , P(B|A)=0.25 , P(A ∩ B)=0.12

    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(B). (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)
    Antwort ==> 0.30

    das hab ich auch

  7. #167
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    187

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von Mops84 Beitrag anzeigen
    gesucht ist P (A|Bc) oder? Ich hab die selbe Aufgabe und komme auch nicht drauf. Ich hab folgendes versucht

    P(AuB) = P(A) + P(B) - P(A∩B) Wenn ich dann einsetze komm ich drauf dass P(A∩B) 0,3 ist.
    In weiterer folge brauchen wir
    P (A|Bc) = P(A∩Bc) / P(Bc) aber wie komme ich auf P(A∩Bc) ?

    Kannst du damit was anfangen?
    hast du mittlerweile ein ergebnis? komm da auch nicht weiter.

  8. #168
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    90

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    1 points Save Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten: P(A1)=0.5; P(A2)=0.3; P(A3)=0.15; P(A4)=0.05
    P(B|A1)=0.8; P(B|A2)=0.7; P(B|A3)=0.9; P(B|A4)=0.6
    A i (i=1,2,3,4) sind disjunkte Teilmengen des Ergebnisraums C und ergeben gemeinsam C. B ist eine beliebige Teilmenge von C.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(A4 und B) (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)!

    WEIß JEMAND DIE LÖSUNG? bis um 8 please

  9. #169
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Fritzens
    Beiträge
    74

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Ein Gerät ist mit der Wahrscheinlichkeit 8.8% unbrauchbar. Beim Test wird ein brauchbares Gerät versehentlich mit 4% Wahrscheinlichkeit ausgesondert. Insgesamt werden 10% aller Geräte ausgesondert. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist ein ausgesondertes Gerät unbrauchbar (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?


    hat hier irgndwer ergebnis/rechnungsweg? bitte <3

  10. #170
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    216

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von davince Beitrag anzeigen
    hast du mittlerweile ein ergebnis? komm da auch nicht weiter.
    habs nicht rausbekommen und schlussendlich drauf geschissen, hab 4 fragen ausgerechnet und glaub dass zumindest 3 punkte rausschauen. nach drei stunden war mir wegen so an depperten punkt echt die zeit zu schade..

Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29
  2. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  3. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti