SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 18 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 180

Thema: Onlinetest 24.3.2011

  1. #101
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    24

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A|B)=0.4 , P(B|A)=0.25 , P(A
    B)=0.12
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(A). (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)


    kann mir wer da bitte helfen

  2. #102
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    32

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von schilehrerin65860 Beitrag anzeigen
    Ein Logistikunternehmen hat festgestellt, dass es gelegentlich zu Beschädigungen am Transportgut kommt. Problematisch ist vor allem das Be- und Entladen der LKWs, wobei die beiden Vorgänge unabhängig voneinander sind. Die Wahrscheinlichkeit für eine Beschädigung beim Beladen liegt bei 0.03, beim Entladen beträgt sie 0.06.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Transport reibungslos abläuft (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau)?

    Kann mir dabei jemand bitte helfen, ich steh komplett auf der leitung

    ich wär auf 0.9982 gekommen!

    musste dies aufgabe letzte woche lösen.hatte diese letzte woche beim online-test. habe so gerechnet: 1-0.03 = 0.97 1-0.06=0.94 0.97*0.94 = 0.9118
    diese antwort ist als richtig gewertet worden. also müsste es so stimmen. habe für diese antwort nen punkt erhalten.

  3. #103
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    136

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Question 4 1 points Save

    Es wurde herausgefunden, dass in einer Stadt 8% aller Erwachsenen Leberprobleme haben. Von diesen Menschen sind 35% Alkoholiker und der Rest Gelegenheitstrinker. Auf der anderen Seite sind nur 10% aller Erwachsenen ohne Leberprobleme Alkoholiker.

    Ein Alkoholiker kommt ins Krankenhaus. Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat er/sie Leberprobleme? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)
    Antwort: ==> 0.233

    Kannst du mir bitte den Rechenweg erklären??

  4. #104
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    12

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von da90 Beitrag anzeigen
    P(A)=x , P(B)=x+0.2 , P(A ∩ B)=0.15

    P(A ∩ B)= P(A)*P(B)
    0.15=x*(x+0.2)
    0=x^2+0.2x-0.15 ==> in die pq formel einsetzten
    pq formel? welche wär das?

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    136

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    Kann jemand meine Ergebnisse bestätigen?? DANKE DANKE

    Question 1 1 points Save

    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A|B)=0.4 , P(B|A)=0.25 , P(A ∩ B)=0.12

    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(B). (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)
    Antwort ==> 0.30

    Question 2
    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten:
    P(X)=0.55; P(Y)=0.35; P(X∩Y)=0.2

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass X oder Y eintritt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen)?

    Antwort: ==> 0.70
    Question 3
    Sie verfügen über eine ansehnliche Sammlung an "Überraschungseifiguren". Die einzige Figur, die Sie noch unbedingt haben möchten wäre ein Schlumpf. Sie wissen, dass ein handelsübliches Überraschungsei mit einer Wahrscheinlichkeit von 5% einen Schlumpf beinhaltet (egal ob Papa Schlumpf, Schlumpfine, Handy, Schlaubi usw.). Deshalb führen Sie vor dem Kauf den Schütteltest durch.
    Befindet sich ein Schlumpf im Überraschungsei, bestätigt dies der Test mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.8. Ist kein blauer Wicht im Ei, fällt der Test zu 90% negativ aus.

    Nehmen Sie an der Schütteltest lässt keinen Schlumpf im Ei vermuten. Mit welcher Wahrscheinlichkeit befindet sich tatsächlich kein blauer Zwerg im Ei (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?

    Antwort ==> 0.704

    Question 4 1 points Save

    Es wurde herausgefunden, dass in einer Stadt 8% aller Erwachsenen Leberprobleme haben. Von diesen Menschen sind 35% Alkoholiker und der Rest Gelegenheitstrinker. Auf der anderen Seite sind nur 10% aller Erwachsenen ohne Leberprobleme Alkoholiker.

    Ein Alkoholiker kommt ins Krankenhaus. Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat er/sie Leberprobleme? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)
    Antwort: ==> 0.233

    Question 5 1 points Save
    Der High-Risk-Equity Aktienfonds ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y aktiv. Analysten schätzen, dass der Fonds mit einer Wahrscheinlichkeit von 63% Gewinne auf Markt X erzielt. Wegen der schlechten Entwicklung auf Markt Y schätzen sie hier die Gewinnwahrscheinlichkeit auf lediglich 32%.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Fonds auf mindestens einem der beiden Märkte einen Gewinn erzielt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?
    Antwort: ==>0.748
    Kannst du mir bitte den Rechenweg zu Aufgabe 4 erklären??

  6. #106
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Hi, hätte ein paar Fragen:


    Land X vermutet mit einer Wahrscheinlichkeit von 40%, dass Land Y über eine geheime Wunderwaffe verfügt. Da die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder seit längerem auf Eis gelegt worden sind, schleust Land X Spione in Land Y ein, die überprüfen sollen, ob das Gerücht über eine Wunderwaffe auf der Wahrheit beruht. Die Spione können sich jedoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% irren.
    Nehmen Sie an, die Spione sind vom Besitz einer geheimen Wunderwaffe überzeugt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Land Y tatsächlich eine Wunderwaffe in seinem Arsenal hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?

    Hier müsste doch 0.90 rauskommen, oder? Ist ja irgendwie eine Fangfrage, oder?



    Ein Behälter A beinhaltet 8 Karten nummeriert von 1 bis 8. Der zweite Behälter B beinhaltet nur 5 Karten nummeriert von 1 bis 5. Ein Behälter wird zufällig gezogen und von diesem dann eine Karte.
    Angenommen Sie ziehen eine Karte mit einer ungeraden Nummerierung. Mit welcher Wahrscheinlichkeit stammt diese Karte vom zweiten Behälter? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)

    Hier hab ich 0.300 rausbekommen. Kann mir jemand sagen ob das stimmt bitte?

    Danke im Voraus

  7. #107
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    58

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    bin am verzweifeln bei diesen Aufgaben!!! Kann mir bitte jemand helfen!

    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A) = 0.6 , P(B) = 0.4 , P(A
    B) = 0.7
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(A|B). (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)



    Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein unentdeckter Schwarzfahrer weiblich ist (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?




    Ein Tourist möchte sich ein Taxi bestellen. Die Wahrscheinlichkeit dieses bei Firma X zu bestellen ist 45%, sonst bestellt er bei Firma Y. Das Problem ist jedoch, dass 10% aller Taxis der Firma X zu spät kommen, während bei Firma Y 15% verspätet kommen.
    Das Taxi kommt pünktlich. Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat der Tourist eines der Firma X bestellt? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)

    Meine Antwort: 0.169 kann das sein?

  8. #108
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    1

  9. #109
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von --kathrinchen-- Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe eine Frage zur Aufgabe

    Frage 5 Der Student Peter Pünktlich benutzt täglich zwei Straßenbahnlinien um pünktlich zur Uni zu gelangen. Erfahrungsgemäß verspätet sich Linie 1 mit einer Wahrscheinlichkeit von 9% und Linie 2 mit einer Wahrscheinlichkeit von 12%. Die beiden Wahrscheinlichkeiten sind voneinander unabhängig. Mit welcher Wahrscheinlichkeit kommt Peter pünktlich zur Statistikvorlesung an die Uni (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?



    Ich habe hier 0,91 herausbekommen, hat das noch jemand??
    Vielen lieben Dank!
    Hi habs nachgerechnet und 0.91 müsste stimmen.

    Hab ne ähnliche Aufgabe:

    Der Student Peter Pünktlich benutzt täglich zwei Straßenbahnlinien um pünktlich zur Uni zu gelangen. Erfahrungsgemäß verspätet sich Linie 1 mit einer Wahrscheinlichkeit von 9% und Linie 2 mit einer Wahrscheinlichkeit von 12%. Die beiden Wahrscheinlichkeiten sind voneinander unabhängig.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat genau eine Straßenbahnlinie Verspätung (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?

    Ich hab 0.20 rausbekommen. Was sagst du? müsste doch stimmen oder?

  10. #110
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von kasimiir Beitrag anzeigen
    Kannst du mir bitte den Rechenweg zu Aufgabe 4 erklären??
    Also ich hab mir das mit dem Baum aufgezeichnet und dann wie folgt gerechnet:

    P(krank (mit Leberprobleme)/Alkoholiker) = P = krank n Alkoholiker/P(krank)
    = 0.08 * 0.35/0.08 *0.35 + 0.92 * 0.10 = 0.233

Seite 11 von 18 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29
  2. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  3. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti