SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 58

Thema: Gesamtprüfung April 2011

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von flyja
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    240

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Wo finde ich Literatur zum "Transformationsproblem der Arbeit" ? Danke

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von gnom
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    106

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    hallo,
    denke mal das was aus den folien über transformationsproblem der arbeit steht müsste ausreichen!

    wie schauts es mit MC fragen aus? können da auch keine AW richtig sein? gibts teilpunkte bei den fragen bzw. abzüge für falsch angekreuzte? muss ich alle richtige ankreuzen um überhaupt punkte zu erhalten?

    und gleich noch ein paar unklarheiten bei den mc fragen (wäre super wenn mir wer weiterhelfen könnte):

    Die Intergartion von Individuen in die Organisation:
    ist aus ökonomischer Sich eigentlich so lange nicht relevant, wie das Individuum die ihm übertragenen Funktionen zur Zufriedenheit der Organisation erfüllt!
    richtig? falsch? mMn falsch

    Extrinsische Motivation kann:
    zu verborgenen Kosten der Entlohnung führen (versteh dir Frage nicht ganz)
    mMn falsch

    zur Def. Fragen: wo finde ich denn 2-Phasen-Lernzirkel in den Unterlagen?
    (anscheinend bei Feb. Klausur gefragt)

    vdank! lg

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Welche Def.Fragen wurden denn gestellt im Feber?

  4. #34
    Anfänger Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    20

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Hallo,

    ich hätte auch eine Frage zu der MC Frage mit der Integration:


    7) Die Integration von Individuen in die Organisation
    a) Ist vor allem deshalb von Bedeutung, weil individuelle Qualifikationen wesentlich dazu beitragen, organisatorische Dysfunktionalitäten auszugleichen
    b) Wird nach der Anreiz-Beitrags-Theorie durch den wechselseitigen „Austausch“ von Anreizen und Beiträgen immer wieder neu in ein Gleichgewicht gebracht
    c) Wird in erster Linie über den Arbeitsvertrag gesteuert, in dem die jeweiligen Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer definiert sind
    d) Ist aus einer ökonomischen Sicht eigentlich so lange nicht relevant, wie das Individuum die ihm übertragenen Funktionen zur Zufriedenheit der Organisation erfüllt

    laut den alten Beiträgen stimmt hier ja Antwort d) als einzige nicht...
    Ich würde aber sagen a) ist richtig und b)+c) +d) FALSCH

    Was sagt ihr???

  5. #35
    Anfänger Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    20

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Die Def.Fragen im Februar waren (laut Forum):
    Hirarchie, Bürokratie, Assessment center, 2-Phasen-Lernkreiszirkel und Transformationsproblem der Arbeit
    Für jeden erklärten Begriff gibts 2 Punkte!!! plus 15 mc fragen

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von bLue_eyes
    Registriert seit
    20.11.2009
    Beiträge
    86

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von gnom Beitrag anzeigen
    hallo,
    zur Def. Fragen: wo finde ich denn 2-Phasen-Lernzirkel in den Unterlagen?
    (anscheinend bei Feb. Klausur gefragt)

    vdank! lg
    ähm, hab mich das selbe gefragt.. vielleicht ist damit das "double-loop-learning" (organisatorisches Lernen) gemeint ?

    lg .

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von bLue_eyes Beitrag anzeigen
    ähm, hab mich das selbe gefragt.. vielleicht ist damit das "double-loop-learning" (organisatorisches Lernen) gemeint ?

    lg .
    Klingt gut
    Wie genau habt ihr bis jetzt gelernt? Lernt ihr alle einzelnen Aufzählungspunkte in den verschiedenen Kapiteln auswendig?
    Oder grade so, dass man die Def. machen kann und halt ne mikropol. Analyse? Weil wenn man so lernt, dass sollten die MC Fragen eh machbar sein, bis auf ein paar fiese Antwortmöglichkeiten.

  8. #38
    Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von bLue_eyes
    Registriert seit
    20.11.2009
    Beiträge
    86

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von hypocrite Beitrag anzeigen
    Klingt gut
    Wie genau habt ihr bis jetzt gelernt? Lernt ihr alle einzelnen Aufzählungspunkte in den verschiedenen Kapiteln auswendig?
    geht das überhaupt? :P bei dem Stoffumfang....

    lg .

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Naja bei mir klappt es nicht^^

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von flyja
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    240

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Um wieviel Uhr findet die Prüfung statt ?

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung April 2011
    Von ric s. feltmensch im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 10:31
  2. Fachprüfung Finanzm. April 2011
    Von samucarlos im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 11:16
  3. Gesamtprüfung April 2011
    Von flyja im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 18:44
  4. Gesamtprüfung April 2011
    Von ric s. feltmensch im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 16:27
  5. Gesamtprüfung April
    Von adnaloy im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 22:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti