
Zitat von
*Lisches*
Hallo,
ich hätte auch eine Frage zu der MC Frage mit der Integration:
7) Die Integration von Individuen in die Organisation
a) Ist vor allem deshalb von Bedeutung, weil individuelle Qualifikationen wesentlich dazu beitragen, organisatorische Dysfunktionalitäten auszugleichen
b) Wird nach der Anreiz-Beitrags-Theorie durch den wechselseitigen „Austausch“ von Anreizen und Beiträgen immer wieder neu in ein Gleichgewicht gebracht
c) Wird in erster Linie über den Arbeitsvertrag gesteuert, in dem die jeweiligen Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer definiert sind
d) Ist aus einer ökonomischen Sicht eigentlich so lange nicht relevant, wie das Individuum die ihm übertragenen Funktionen zur Zufriedenheit der Organisation erfüllt
laut den alten Beiträgen stimmt hier ja Antwort d) als einzige nicht...
Ich würde aber sagen a) ist richtig und b)+c) +d) FALSCH
Was sagt ihr???
Lesezeichen