SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 52

Thema: Aufgabenblatt 3

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Hat denn für die Aufgabe 2 jemand noch einen anderen Lösungsweg als den folgenden:

    P (B quer) = 1 – 0,5 = 0,5
    P (A quer) = 1 – 0,3 = 0,7
    P (A quer u B quer) = 1 – P (A u B)
    (1 – P (A u B)) / 0,5 = (1 – 0,55) / 0,5 = 0,45 / 0, 5 = 0, 9 Antwort!

    Es müsste noch einen mit folgenden Punkten geben:

    P (A u B) = P (A) + P (B) – P (A n B) Additionssatz + Produktsatz + Satz der totalen Wahrscheinlichkeit!

    Und hat bei der Aufgabe 4 mit den Schlümpfen jemand die Aufgabe c? danke.!

  2. #32
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.02.2012
    Beiträge
    17
    Was habt ihr bei der Aufgabe 4b:
    Gestern kam Martina zu spät zum Unterricht. Mit welcher Wahrscheinlichkeit
    hatte sie ihren Schlüssel vergessen?

    Danke!!!!!

  3. #33
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von julchen19_92 Beitrag anzeigen
    Hat denn für die Aufgabe 2 jemand noch einen anderen Lösungsweg als den folgenden:

    P (B quer) = 1 – 0,5 = 0,5
    P (A quer) = 1 – 0,3 = 0,7
    P (A quer u B quer) = 1 – P (A u B)
    (1 – P (A u B)) / 0,5 = (1 – 0,55) / 0,5 = 0,45 / 0, 5 = 0, 9 Antwort!

    Es müsste noch einen mit folgenden Punkten geben:

    P (A u B) = P (A) + P (B) – P (A n B) Additionssatz + Produktsatz + Satz der totalen Wahrscheinlichkeit!

    Und hat bei der Aufgabe 4 mit den Schlümpfen jemand die Aufgabe c? danke.!
    ich komm bei der 2.aufgabe auch nicht auf das richtige, aber bei deinem lösungsweg versteh ich nicht so ganz, was P (A quer u B quer) = 1 – P (A u B) mit der lösung zu tun hat
    die eigentliche formel für P(A quer|B quer) ist ja: P(A'und'B)/P(B) und nicht P(A'oder'B)/P(B)

    mein vorschlag wäre auch, zuerst P(A'und'B) auszurechnen (=0,25), aber wie gehts dann weiter? ...

  4. #34
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    49
    ps: jemand lust eine lerngruppe zu starten? zusammen is man ja angeblich weniger blöd

  5. #35
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    wer weiß was wir machen müssen bis zur nächsten stunde bei der SEIWALD?

  6. #36
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2011
    Beiträge
    4
    Aufgabenblatt 3 -> für Aufgabe 2 einen alternativen Rechenweg finden und Aufgabe 3 c). Ich hab keinen Tau wie ich das machen soll, hast dus drauf? lg

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    @Donpromillo und diwono - Ahhh seid ihr beide auch bei der Frau Seiwald - sehr gut! ich dachte schon, hier ist niemand von meinem PS!
    Meine 1. Variante ist die, die Frau Seiwald an der Tafel notiert hat - habt ihr das nicht so? Die Frage ist nur, wie ich jetzt den Satz der totalen Wahrscheinlichkeit einbauen kann?

  8. #38
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2011
    Beiträge
    4
    Nein, ch kenn mich überhaupt nicht aus bei diesem Aufgabenblatt... Aber ich glaub der DonPromillo is ein schlauer. Falls ich was rauskrieg schick ichs dir... lg

  9. #39
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von julchen19_92 Beitrag anzeigen
    @Donpromillo und diwono - Ahhh seid ihr beide auch bei der Frau Seiwald - sehr gut! ich dachte schon, hier ist niemand von meinem PS!
    Meine 1. Variante ist die, die Frau Seiwald an der Tafel notiert hat - habt ihr das nicht so? Die Frage ist nur, wie ich jetzt den Satz der totalen Wahrscheinlichkeit einbauen kann?
    klar ist das die 1. variante..ich hab die davor nicht verstanden.
    kannst du mal ein screenshot machen von der rechnung? ich hab meinen zettel verloren!

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Outblast
    Registriert seit
    24.10.2011
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von wotan89 Beitrag anzeigen
    Was habt ihr bei der Aufgabe 4b:
    Gestern kam Martina zu spät zum Unterricht. Mit welcher Wahrscheinlichkeit
    hatte sie ihren Schlüssel vergessen?

    Danke!!!!!
    Hat die jemand? Fehlt mir auch leider..

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Aufgabenblatt 6
    Von Tavarua im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 07:20
  2. Aufgabenblatt 2
    Von zesack im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 10:07
  3. Aufgabenblatt 1
    Von csag4882 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 12:20
  4. Aufgabenblatt 4
    Von csae8139 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 16:00
  5. Aufgabenblatt 8
    Von volkswirt im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti