SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Aufgabenblatt 3

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    Aufgabenblatt 3

    Hallo!

    Hat schon jemand das Aufgabenblatt 3 für das nächste PS vorbereitet?

    mfg

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Aufgabenblatt 3

    bin gerade dabei das blatt zu machen. Kann mir jemand sagen wie man die zweite aufgabe rechnet?

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    62

    AW: Aufgabenblatt 3

    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    bin gerade dabei das blatt zu machen. Kann mir jemand sagen wie man die zweite aufgabe rechnet?
    Hallo,
    also bei der 1.aufgabe hab ich 46,88% raus! hast du des auch?
    und bei der 2. weiß ich nicht genau, wie man das rechnen soll! Kann man da nicht einfach P(A/B) ausrechnen und dann das Gegenereignis davon hernehmen?! Eher nicht oder? Das wär zu einfach!
    Was habt ihr denn da so gerechnet?
    lg

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.03.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    59

    AW: Aufgabenblatt 3

    Hallo, nur so aus Neugier, was müsst ihr (bzw müssen wir) denn machen bis nächste woche? Das ganze Aufgabenblatt 3?

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Aufgabenblatt 3

    Zitat Zitat von JosalGap Beitrag anzeigen
    Hallo,
    also bei der 1.aufgabe hab ich 46,88% raus! hast du des auch?
    und bei der 2. weiß ich nicht genau, wie man das rechnen soll! Kann man da nicht einfach P(A/B) ausrechnen und dann das Gegenereignis davon hernehmen?! Eher nicht oder? Das wär zu einfach!
    Was habt ihr denn da so gerechnet?
    lg
    16
    bei der ersten aufgabe habe ich 0.484 - Rechenweg: 2/16 * 4/16 + 4/16* 4/16 + 4/16 * 12/16 + 1/16 * 4/16 + 4/16 * 12/16
    = 124/256 = 0.484

    und bei der zweiten hab ich P(AuB) ausgerechnet und dann in den Satz von Bayes eingesetzt. Da kommt dann 0.50 heraus.
    hab ich da viel. einen denkfehler?

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Aufgabenblatt 3

    Zitat Zitat von Kamihara Beitrag anzeigen
    Hallo, nur so aus Neugier, was müsst ihr (bzw müssen wir) denn machen bis nächste woche? Das ganze Aufgabenblatt 3?
    wir haben eine mail bekommen, wo alles drinnen steht also wir müssen aufgabenblatt 3 machen, aufgaben 1,2,4 vollständig und bei aufgabe 3 nur die Wahrscheinlichkeit. a)b)c) rechnen wir im ps.
    und aufgabenblatt 2 mit dem mietspiegel ist freiwillig!

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    24

    AW: Aufgabenblatt 3

    hey,
    die erste hab ich genauso, des stimmt.

    bei der zweiten hab ich 0,49 raus, also auch des gleiche.
    ich hab gleich mit gegenereinis einfach mal gerechnet und ich hoff, dass des passt, aber wenn des gleiche rauskommt wird des schon passen.

    hat wer die aufgabe 3 schon?

    danke

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Aufgabenblatt 3

    Zitat Zitat von csak8708 Beitrag anzeigen
    hey,
    die erste hab ich genauso, des stimmt.

    bei der zweiten hab ich 0,49 raus, also auch des gleiche.
    ich hab gleich mit gegenereinis einfach mal gerechnet und ich hoff, dass des passt, aber wenn des gleiche rauskommt wird des schon passen.

    hat wer die aufgabe 3 schon?

    danke
    hast du die erste so wie ich oder?

    bei der aufgabe 3 hab ich 0.296.

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: Aufgabenblatt 3

    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    16
    bei der ersten aufgabe habe ich 0.484 - Rechenweg: 2/16 * 4/16 + 4/16* 4/16 + 4/16 * 12/16 + 1/16 * 4/16 + 4/16 * 12/16
    = 124/256 = 0.484

    und bei der zweiten hab ich P(AuB) ausgerechnet und dann in den Satz von Bayes eingesetzt. Da kommt dann 0.50 heraus.
    hab ich da viel. einen denkfehler?
    Hab bei der ersten auch 0.484 und bei der zweiten hab ich 0.7 rausbekommen

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: Aufgabenblatt 3

    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    hast du die erste so wie ich oder?

    bei der aufgabe 3 hab ich 0.296.
    hab bei der dritten auch 0.296 rausbekommen (mit Satz von Bayes) müsste stimmen!

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Aufgabenblatt 6
    Von Tavarua im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 07:20
  2. Aufgabenblatt 2
    Von zesack im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 10:07
  3. Aufgabenblatt 1
    Von csag4882 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 12:20
  4. Aufgabenblatt 4
    Von csae8139 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 16:00
  5. Aufgabenblatt 8
    Von volkswirt im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti