SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 18 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 175

Thema: Onlinetest 31.3.2011

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    105

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von bellybomb Beitrag anzeigen
    Hier mal meine Fragen:

    Frage 1 1 Punkte Speichern

    Die Verbraucher-Beratungsstelle einer Kleinstadt stellt an einem Stichtag die Preise für Normalbenzin (in Euro) bei 12 örtlichen Tankstellen fest.

    0.948 0.949 0.952 0.957 0.960 0.963
    0.966 0.969 0.973 0.978 0.990 0.995

    Ermitteln Sie den durchschnittlichen Preis für Normalbenzin (auf 3 Dezimalstellen).

    Frage 3:
    Für die drei Putzkolonnen eines Reinigungsunternehmens ergibt sich je nach Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit und Einsatzgebiet folgende Einkommensverteilung (in Euro) pro Monat:
    Putzkolonne 1 1624 1830 1386 1395 1147 1546
    Putzkolonne 2 1936 1758 1774 1822
    Putzkolonne 3 1325 1536 1454 1640 1395

    Berechnen Sie den Interquartilsabstand für die Putzkolonne 2 (auf ganze Zahlen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    Frage 5:
    Christian hat eine Softwarefirma gegründet. Die Wahrscheinlichkeiten für Aufträge im ersten Monat sind in folgender Tabelle ersichtlich.
    Anzahl Aufträge 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit 0.20 0.40 0.30 0.06 0.03 0.01


    Wie viele Aufträge kann Christian im ersten Monat erwarten? (Angabe auf 2 Dezimalstellen genau)


    Hat wer die gleichen Aufgaben?

    Gruß bellybomb
    Meine Antworten:
    Frage 1: 0.967
    Frage 3: 1822,50 (bin mir aber nicht sicher)
    Frage 5: 1.35

    Bitte um Bestätigung

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    105

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für X=3.50 gegeben unten stehende Wahrscheinlichkeitsfunktion? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)

    http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5e/formel3.JPG

    Die Antwort hier ist 0.00 oder?
    Weil alle Zahlen sind ja definiert, d.h. 3.50 steht niergends, außer unter sonstiges, und das ist 0.

  3. #13
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    8

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Das folgende Histogramm zeigt die Ergebnisse einer Statistik-Klausur, bei der maximal 100 Punkte erreicht werden konnten. Wieviel Prozent der Studenten erreichten eine Punktezahl zwischen 40 und 60? (Bsp.: 43% als 43 angeben)

    Histogramm.jpg

    Kennt sich mit dem Stata Programm irgendwer so gut aus, dass er mir diese Frage beantworten kann!?

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    27

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    hy, ich bräucht eure hilfe!


    Frage1:
    Johanna bekommt während ihres Auslandsaufenthaltes täglich Kurznachrichten von ihrem Freund. Die Wahrscheinlichkeiten der Anzahl an SMS ist in folgender Tabelle angegeben:

    Anzahl SMS 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit 0.10 0.30 0.25 0.15 0.15 0.05
    Wie viele Kurznachrichten erwartet Johanna pro Tag? (Angabe auf 1 Dezimalstelle genau.

    meine antwort 0.2 -----> stimmt das?

    Frage2:
    Die folgende Tabelle zeigt an, wieviele Ärzte in den jeweiligen US-Bundesstaaten auf 100 000 Einwohner entfallen.

    163
    230
    190
    218
    173
    237
    295
    212


    Berechnen Sie das arithmetische Mittel auf 2 Dezimalstellen genau!

    meine antwort 0.02 ----------> stimmt das?

    kann mir jemand helfen?

    bin mir nicht ganz sicher

    danke

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    27

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    wie kommst du bei frage 5 auf 4.35?

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    499

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Das folgende Histogramm zeigt die Ergebnisse einer Statistik-Klausur. Wie groß ist die Klassenbreite?

    kann mir jemand bei dieser frage bitte helfen?

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    24

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Die Klassenbreite berechnet sich aus der Differenz zweier aufeinanderfolgender Klassenmitten

    D.h. nach meiner Interpretation: am Bsp.: 2.00 (15-13; 17-15; 19-17; 21-19), oder?

    Studenten der Universität Innsbruck wurden befragt, wieviele Wochenstunden sie in diesem Semester belegen. Das folgende Histogramm zeigt das Ergebnis der Befragung. Wie groß ist die Klassenbreite?


  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    105

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von snip123 Beitrag anzeigen
    wie kommst du bei frage 5 auf 4.35?
    meinst du nicht 1.35?

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Die folgende Tabelle zeigt an, wieviele Ärzte in den jeweiligen US-Bundesstaaten auf 100 000 Einwohner entfallen

    203
    209
    246
    223
    374
    412
    224
    249

    Berechnen Sie den Median! (auf ganze Zahlen runden)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    *ich hab als Ergebnis 235 heraus bekommen hat das noch jemand???

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    24

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Der Interquartilsabstand ist als der Abstand zwischen dem ersten und dem dritten Quartil definiert.

Seite 2 von 18 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  2. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29
  3. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti