SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 18 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 175

Thema: Onlinetest 31.3.2011

  1. #51
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von flipsi Beitrag anzeigen
    N=Anzahl

    Q1= round(0.25)*(N+1)

    Q3=round(0.75)*N+1)
    hast du das in stata eingeben oder was bedeutet round? sorry... steh grad auf der leitung

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    @Snip 123:
    Frage 1 hätt ich persönlich jetzt einfach duchmultipliziert und zusammengerechnet. Da bin ich mir aber nicht 100% sicher.
    Frage 2: Gegenfrage wie kann man studieren ohne zu wissen wie man ein arithmetisches Mittel berechnet? Arithmetisches Mittel zusammenzählen und in dem Fall durch 8 dividieren?

  3. #53
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bujaca
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    71

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    hab ich auch, lg

  4. #54
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von klokan Beitrag anzeigen
    du meinst bei der Median aufgabe
    wie berechnet man den median? das ist doch dasselbe wie der 50 % quantil. ich komm da bei meiner aufgabe nicht weiter:
    Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:
    2,3,3,4,5,5,5,6,10,15

    Berechnen Sie das 50%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

  5. #55
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von klokan Beitrag anzeigen
    Die folgende Tabelle zeigt an, wieviele Ärzte in den jeweiligen US-Bundesstaaten auf 100 000 Einwohner entfallen

    203
    209
    246
    223
    374
    412
    224
    249

    Berechnen Sie den Median! (auf ganze Zahlen runden)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    *ich hab als Ergebnis 235 heraus bekommen hat das noch jemand???
    das is richtig

  6. #56
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    wie berechnet man den median? das ist doch dasselbe wie der 50 % quantil. ich komm da bei meiner aufgabe nicht weiter:
    Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:
    2,3,3,4,5,5,5,6,10,15

    Berechnen Sie das 50%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
    wenn die Zahl der Untersuchungseinheiten gerade ist (hier 10 Zahlen) Zahl 5 und + addieren und durch 2 dividieren. Da hier beide Zahlen 5 sind is der Median sowieso auch 5

  7. #57
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bujaca
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    71

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    @ da90

    50% quantil: man reiht die zahlen aufsteigen oder absteigend egal, dann bildet man von den zwei zahlen in der mitte die summe u dividiert durch 2[/QUOTE]

    und wie machst das beim 75 % Quantil?

  8. #58
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von E=mc² Beitrag anzeigen
    das is richtig
    weißt du zufällig wie man die aufgabe rechnet, 50 % quantil ist doch dasselbe wie der median oder? DANKE DANKE
    Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:
    2,3,3,4,5,5,5,6,10,15

    Berechnen Sie das 50%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

  9. #59
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von E=mc² Beitrag anzeigen
    wenn die Zahl der Untersuchungseinheiten gerade ist (hier 10 Zahlen) Zahl 5 und + addieren und durch 2 dividieren. Da hier beide Zahlen 5 sind is der Median sowieso auch 5
    ahh danke, hab gerade erst gelesen danke danke

  10. #60
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von bujaca Beitrag anzeigen
    @ da90

    50% quantil: man reiht die zahlen aufsteigen oder absteigend egal, dann bildet man von den zwei zahlen in der mitte die summe u dividiert durch 2
    und wie machst das beim 75 % Quantil?[/QUOTE]
    du sortierst es aufsteigend, dann n ist beobachtungen und p ist quantil(in deinen fall 0.75) dann einfach n*p===> wenn kommt ganze zahl, dann tuest du diese zahl mit naechte divedieren/2. wenn halbe kommt(z.b.2.5) dann musst du naechste ganze zahl schauen(z.b.3 und schauest du was ist bei dir in dritte stelle)

Seite 6 von 18 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  2. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29
  3. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti