SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 18 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 175

Thema: Onlinetest 31.3.2011

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    105

    Onlinetest 31.3.2011

    Hey Leute,

    auf ein neues

    Gruß bellybomb

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    58

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Frage 1

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für X<3 gegeben unten stehende Wahrscheinlichkeitsfunktion? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)



    Frage 2


    Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen: 2,3,3,4,5,5,5,6,10,15
    Berechnen Sie das 75%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)



  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    105

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Hier mal meine Fragen:

    Frage 1 1 Punkte Speichern

    Die Verbraucher-Beratungsstelle einer Kleinstadt stellt an einem Stichtag die Preise für Normalbenzin (in Euro) bei 12 örtlichen Tankstellen fest.

    0.948 0.949 0.952 0.957 0.960 0.963
    0.966 0.969 0.973 0.978 0.990 0.995

    Ermitteln Sie den durchschnittlichen Preis für Normalbenzin (auf 3 Dezimalstellen).

    Frage 3:
    Für die drei Putzkolonnen eines Reinigungsunternehmens ergibt sich je nach Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit und Einsatzgebiet folgende Einkommensverteilung (in Euro) pro Monat:
    Putzkolonne 1 1624 1830 1386 1395 1147 1546
    Putzkolonne 2 1936 1758 1774 1822
    Putzkolonne 3 1325 1536 1454 1640 1395

    Berechnen Sie den Interquartilsabstand für die Putzkolonne 2 (auf ganze Zahlen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    Frage 5:
    Christian hat eine Softwarefirma gegründet. Die Wahrscheinlichkeiten für Aufträge im ersten Monat sind in folgender Tabelle ersichtlich.
    Anzahl Aufträge 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit 0.20 0.40 0.30 0.06 0.03 0.01


    Wie viele Aufträge kann Christian im ersten Monat erwarten? (Angabe auf 2 Dezimalstellen genau)


    Hat wer die gleichen Aufgaben?

    Gruß bellybomb

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Question 1 1 points Save
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für X<4 gegeben unten stehende Wahrscheinlichkeitsfunktion? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)


    Question 2 1 points Save
    Ein Tierarzt hat Sonntagsdienst. Die Wahrscheinlichkeit für die Anzahl an Patientenbesuchen am Sonntag ist in der folgenden Tabelle angeführt.
    Patienten
    0 1 2 3 4 5 6
    Wahrscheinlichkeit 0.02 0.05 0.15 0.40 0.25 0.10 0.03
    Wie hoch ist der Erwartungswert der Anzahl an Patienten, die er an diesem Tag behandeln muss? (auf 2 Dezimalstellen)

    Question 3 1 points Save
    Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:
    2,3,3,4,5,5,5,6,10,15

    Berechnen Sie das 50%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    Question 4 1 points Save

    Für die drei Putzteams eines Reinigungsunternehmens ergibt sich je nach Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit und Einsatzgebiet folgende Einkommensverteilung (in Euro) pro Monat:

    Putzteam 1
    1624
    1830
    1386
    1395
    1147
    1546
    Putzteam 2
    1936
    1758
    1774
    1822


    Putzteam 3
    1325
    1536
    1454
    1640
    1395


    Berechnen Sie das Durchschnittseinkommen für Putzteam 3 (auf 2 Dezimalstellen).

    Question 5 1 points Save
    Unter den Studenten der Universität Innsbruck wurde eine Erhebung der Körpergröße durchgeführt. Das folgende Histogramm stellt das Ergebnis dar. 125 Studenten sind zwischen 170 und 180 cm groß. Wieviele der erhobenen Studenten sind kleiner als 160 cm?



    Bitte um Hilfe!!!
    Bei der Aufgabe 4 - hab ich einfach mit dem arithmetischen Mittel gerechnet, stimmt das? Das Ergebnis wäre 1470

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    105

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    Question 1 1 points Save
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für X<4 gegeben unten stehende Wahrscheinlichkeitsfunktion? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)


    Question 2 1 points Save
    Ein Tierarzt hat Sonntagsdienst. Die Wahrscheinlichkeit für die Anzahl an Patientenbesuchen am Sonntag ist in der folgenden Tabelle angeführt.
    Patienten
    0 1 2 3 4 5 6
    Wahrscheinlichkeit 0.02 0.05 0.15 0.40 0.25 0.10 0.03
    Wie hoch ist der Erwartungswert der Anzahl an Patienten, die er an diesem Tag behandeln muss? (auf 2 Dezimalstellen)

    Question 3 1 points Save
    Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:
    2,3,3,4,5,5,5,6,10,15

    Berechnen Sie das 50%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    Question 4 1 points Save

    Für die drei Putzteams eines Reinigungsunternehmens ergibt sich je nach Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit und Einsatzgebiet folgende Einkommensverteilung (in Euro) pro Monat:

    Putzteam 1
    1624
    1830
    1386
    1395
    1147
    1546
    Putzteam 2
    1936
    1758
    1774
    1822


    Putzteam 3
    1325
    1536
    1454
    1640
    1395


    Berechnen Sie das Durchschnittseinkommen für Putzteam 3 (auf 2 Dezimalstellen).

    Question 5 1 points Save
    Unter den Studenten der Universität Innsbruck wurde eine Erhebung der Körpergröße durchgeführt. Das folgende Histogramm stellt das Ergebnis dar. 125 Studenten sind zwischen 170 und 180 cm groß. Wieviele der erhobenen Studenten sind kleiner als 160 cm?



    Bitte um Hilfe!!!
    Bei der Aufgabe 4 - hab ich einfach mit dem arithmetischen Mittel gerechnet, stimmt das? Das Ergebnis wäre 1470
    Hätte Aufgabe 4 auch so gerechnet.

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    187

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Question 2 1 points Save


    Eine Bank erhob die Kreditablehnungsrate in ihren verschiedenen Filialen. Folgende Prozentsätze ergaben sich:


    49.7
    44.6
    36.4
    32.0
    10.6

    34.3
    42.3
    26.5
    51.5
    47.2


    Berechnen Sie das arithmetische Mittel! (auf 2 Dezimalstellen genau)

    Hier hab ich 37,51 raus.


    Question 3

    Ein Einzelhändler verkauft an 12 Tagen folgende Stückzahlen eines bestimmten Produktes:

    22 28 24 33 17 41
    15 23 34 38 45 29


    Berechnen Sie das 25%-Quantil (auf 2 Dezimalstellen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    Question 4 1 points Save

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für X=3 gegeben unten stehende Wahrscheinlichkeitsfunktion? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)




    Question 5 1 points Save

    Die Personalabteilung von Cumberland Inc schaut sich die Unfallstatistik von Arbeitsunfällen in einem Monat an. Daraus ergibt sich folgende Wahrscheinlichkeitsverteilung:
    Anzahl Unfälle 0 1 2 3 4
    Wahrscheinlichkeit 0.4 0.2 0.2 0.1 0.1



    Berechnen Sie den Erwartungswert der Unfälle pro Monat. (auf 1 Dezimalstelle genau)

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    105

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Könnt ihr mir mal bitte helfen:

    wie berechne ich den Interquartilsabstand?

    Danke im Vorraus

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Könnt ihr mir helfen:

    wie komm ich auf das 50 % quantil?

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    24

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    hilfe !!!

    wie berechnet man die klassenbreite?

    danke

  10. #10
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    3

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    hats wer mit stata versucht? da werden doch die quartile angezeigt bei sum VAR ,detail

    und im mail stand auch dass wir "lernen" sollen stata als taschenrechner zu verwenden

Seite 1 von 18 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  2. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29
  3. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti