SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 18 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 175

Thema: Onlinetest 31.3.2011

  1. #41
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von klokan Beitrag anzeigen
    Die Anzahl an Besuchern bei einem open-air Konzert hängt davon ab, welche Band sich bereit erklärt zu kommen. Um entsprechend planen zu können, sehen sich die Veranstalter die Wahrscheinlichkeiten, dass die jeweilige Band kommt sowie die dadurch zu erwartende Anzahl an Besuchern genauer an:


    Anhang 5118

    Wie groß ist der Erwartungswert der Anzahl der Besucher? (auf ganze Zahlen)


    *Ergebnis 31.750

    noch jemand???
    wie hast du da gerechnet? hab so eine ähnliche aufgabe!

  2. #42
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    kann mir jemand sagen wie man den 50 % quantil berechnet? danke

  3. #43
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    19

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Hallo, kann mir vl. jemand bei dieser Frage weiterhelfen?

    Ein renommierter Verlag für Automagazine möchte ein neues Hochglanzmagazin herausbringen. Zu diesem Zweck untersuchte man in einer Studie mit 10 befragten Personen, wie viele Magazine ein jeder mit dem Thema Auto abonniert hat: 2,1,3,1,1,2,1,3,2,1
    Wieviele Magazine lesen die kleinsten 25% der gesamten Befragten höchstens?
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

  4. #44
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    wie hast du da gerechnet? hab so eine ähnliche aufgabe!

    60.000*0,05+40.000*0,15......15.000*0,1+10.000*0,0 5=31.750

    einfach so wie bei den Folien von Kapitel 3 auf Seite 33.

  5. #45
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von klokan Beitrag anzeigen
    60.000*0,05+40.000*0,15......15.000*0,1+10.000*0,0 5=31.750

    einfach so wie bei den Folien von Kapitel 3 auf Seite 33.
    perfekt danke!!!! weiß du auch zufällig wie man das 50 % quantil berechnet?

  6. #46
    Golden Member Bewertungspunkte: 25
    Avatar von da90
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    316

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    50% quantil: man reiht die zahlen aufsteigen oder absteigend egal, dann bildet man von den zwei zahlen in der mitte die summe u dividiert durch 2
    => Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=

  7. #47
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    21

    AW: Onlinetest 31.3.2011


    Die Verbraucher-Beratungsstelle einer Kleinstadt stellt an einem Stichtag die Preise für Normalbenzin bei 12 örtlichen Tankstellen fest.

    0.948
    0.949
    0.952
    0.957
    0.960
    0.963
    0.966
    0.969
    0.973
    0.978
    0.990
    0.995

    Berechnen Sie den Interquartilsabstand (auf 3 Dezimalstellen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    3. Quartil= 9.75 - 1. Quartil=3.25 = 6.5 -->stimmt das so?

  8. #48
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von da90 Beitrag anzeigen
    50% quantil: man reiht die zahlen aufsteigen oder absteigend egal, dann bildet man von den zwei zahlen in der mitte die summe u dividiert durch 2
    danke!! ich habe folgende zahlen: 2,3,3,4,5,5,5,6,10,15 welches sind dann da die beiden zahlen in der mitte? danke nochmals

  9. #49
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von flipsi Beitrag anzeigen

    Die Verbraucher-Beratungsstelle einer Kleinstadt stellt an einem Stichtag die Preise für Normalbenzin bei 12 örtlichen Tankstellen fest.

    0.948
    0.949
    0.952
    0.957
    0.960
    0.963
    0.966
    0.969
    0.973
    0.978
    0.990
    0.995

    Berechnen Sie den Interquartilsabstand (auf 3 Dezimalstellen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    3. Quartil= 9.75 - 1. Quartil=3.25 = 6.5 -->stimmt das so?
    wie bist du auf das 3. und 1. quartil gekommen?

  10. #50
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    21

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    wie bist du auf das 3. und 1. quartil gekommen?
    N=Anzahl

    Q1= round(0.25)*(N+1)

    Q3=round(0.75)*N+1)

Seite 5 von 18 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  2. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29
  3. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti