SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 18 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 175

Thema: Onlinetest 31.3.2011

  1. #131
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    55

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Achtung!!!

    auf zwei Dezimalstellen genau: 0.20 meine Lösung

    in deinem Beispiel:

    0.80

    ist ein kleiner Unterschied bei der Eingabe des Resultats

    Zitat Zitat von Tha_bubi Beitrag anzeigen
    Ich habe das gleiche Bsp, nur bei mir wurde das Gegenteil gefragt (X>3) ---> 0.2

    also müsste deine Antwort stimmen

  2. #132
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    55

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Ich seh das genau so !?

    Zitat Zitat von davince Beitrag anzeigen
    Hä...ich dachte man muss für die Klassenbreite nur ablesen. In deinem Fall ist sie doch 20. Einfach den Abstand von einer Säule bis zur nächsten Säule. Ist das nicht so?

  3. #133
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von paki56789 Beitrag anzeigen
    Das mit dem arithmetischen mittel hab ich schon raus, dachte eigentlich ich hätte das Ergebnis mit kopiert....29,08! Müsste eig so stimmen, nach meiner google und folien recherche.....=)

    Bei Frage 2 hab ich den Wert, 3,75 bzw gerundet auf eine Dezimalstelle genau 3,8. Aber was sagt mir jetzt der letzte Satz das ich die Mitte des Intervalls verwenden muss, sobald das das Quantil nicht eindeutig ist.
    Also ich hoff mal du hast es noch nicht abgeschickt. Also dieses 3,75 kann ja nicht das Ergebnis sein. Habs jetzt nicht auswendig im Kopf glaub du hattest 14 Zahlen (Untersuchungseinheiten) die Werte waren alle über 8 wenn ich mich richtig erinner, dann kann das erste Quartil (bzw. 25% Quantil) ja nicht 3,75 sein, es muss ja eine der Zahlen sein die da stehen.

    Folgendes du hast denk ich mal einfach diese 14+1 genommen und dan 25% ausgerechnet. Jetzt hast du aber noch nicht das Ergebnis du weißt nur dass dein 1. Quartil an der 3,75 Stelle deiner (der größe Nach) geordneten Zahlen liegt. Da in der Angabe steht sollte das Quartil zwischen 2 Zahlen liegen sollst du einfach das Mittel der beiden Zahlen nehmen. ist es egal ob 3,75 oder 3,9 oder 3,2 du nimmst einfach Zahl Nr.3 und Zahl Nr.4 addierst beide also Irgendwas mit 8 war das in deinem Fall und vielleicht was mit 9 und dann dividierst du die Zahl durch 2. Somit sollte dein Ergebnis dann irgendwas mit 8 oder 9 sein. Überpfrüfen kannst du das dann wenn du deine Zahlen durchzählst und das Ergebnis irgendwo zwischen deinem 3. und 4. Wert liegt.
    Ich hoffe, dass das jetzt halbwegs klar ist.

  4. #134
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Weiß bei dieser Frage zufällig jemand ob ich das nach Benfords Gesetz ausrechnen muss? Dieses für x = 4,....6 verwirrt mich ein wenig?

    Bitte um Hilfe
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #135
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Hallo kann mir bitte jemand sagen ob ich mit meiner Antwort richtig liege?

    Meine Antwort lautet 60% also in ganzen Zahlen 60
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #136
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    136

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Unter den Studenten der Universität Innsbruck wurde eine Erhebung der Körpergröße durchgeführt. Das folgende Histogramm stellt das Ergebnis dar. Welchen Wert hat die Klassenmitte der zweiten Klasse?



    kann mir bitte jemand diese Aufgabe erklären? Ist die y-Achse die Prozentanzahl und die gesamte Graphik von der zweiten Klasse???

    kann 172,5 stimmen?

  7. #137
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    136

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 3 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)

    Die Wahrscheinlichkeit für die Augenzahl ist wie folgt:



    Ergebnis 2/9, kann mir das jemand bestätigen?

  8. #138
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Hallo, stimmt hier 1? (mich verwirrt das in der Angabe steht das jedes Kind 8 Fragen zu beantworten hatte. Das ist noch irrelevant oder nicht?)


    Frage 5 1 Punkte
    An 10 Kindern derselben Schulstufe wurde im Rahmen einer psychologischen Studie die Rechenfähigkeit anhand einfacher Rechenbeispiele (8 Stück) überprüft. Für jedes Kind liegt nun die Anzahl der falschen Antworten vor:
    0,3,4,5,8,1,2,5,8,1
    Ermitteln Sie das 25%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

  9. #139
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    136

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, finden Sie in folgender Tabelle: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
    Berechnen Sie den erwarteten Erlös! (auf ganze Zahlen)


    Hier muss ich einfach den Erwartungswert mal 800 000 rechnen oder? Variable Kosten und Fixkosten kann ich vernachlässigen oder?

  10. #140
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Das folgende Histogramm stellt die Punkteverteilung bei einem IQ-Test dar. 40 Personen haben zwischen 100 und 110 Punkte erreicht. Wieviele erreichten mehr als 110?




    kann mir da irgenwer helfen? komm da überhaupt nicht weiter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 14 von 18 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  2. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29
  3. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti