hi,
das „!“ bedeutet Fakultät. Nach dem „=“ hast du das Ergebnis da stehen.
Auf deinem Taschenrechner müsstest du das Zeichen auch finden.
Schaus dir auf Wiki mal an, was damit gemeint ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fakult%...8Mathematik%29
hallo leute, wollte nochmal fragen ob mir jemand bei folgendem weiterhelfen kann:
folie 50 von missbauer: kann mir jemand den rechenweg für diese ergebinisse posten? ich weis zwar, dass OE/OE' = 0,75 ergibt, habe aber leider keine ahnung wie man auf die werte für OE und OE' kommt. ebenso wie für die anderen zahlen, die auf dieser seite berechnet wurden. oder ist das nur eine musterlösung?
außerdem habe i mir bei Folie 59 folgende Notizen gemacht:
a) 35! = 1,03 * 10^40
b) 2392! = 1,8 * 10^7045
wisst ihr wie man auf die zahlen nach dem '=' kommt?
ich wäre euch für eure hilfe und eine antwort wirklich sehr dankbar,
lg
hi,
das „!“ bedeutet Fakultät. Nach dem „=“ hast du das Ergebnis da stehen.
Auf deinem Taschenrechner müsstest du das Zeichen auch finden.
Schaus dir auf Wiki mal an, was damit gemeint ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fakult%...8Mathematik%29
thanx
dominik110483
ich schließe mich tina an, fände es auch super wenn jemand erklären kann wo OE/OE' = 0,75 herkommt!
oder vielleicht einfach die aufgabe 2 in der prüfung vom 09.02.2009. das würde mir wirklich sehr helfen!
![]()
Hallo zusammen, so bin zwar etwas spät dran, werd aber versuchen das Beispiel mal zu "erklären". Zumindest wie man auf die Lösungen kommt.
1) Optimum:
- Der Zielfunktionswert =0,75--> Outputeffizienz von Einheit E (in der Angabe) also ist E zu 75% effizient
- Im Optimum haben wir dann folgende Output-und Inputwerte : us= 0,000833, ur=0,000833 und v=0,01
- Der ZF ergibt sich dann folgendermaßen: ZF= 0,000833*500+0,000833*400=~0,75 (die jeweiligen schweren und leichten Patienten)
2) Effizienzverbesserung von E zu E':
- E-->E'= 1/0,75= 1,33333 als nächstes die optimale Anzahl an Patienten Berechnen: 500*1,333= 666,666 schwere und dann 400*1,333=533,333 leichte Patienten.
- Die Neuen Koordinaten von E' sind dann somit: E'(6,666 ; 5,333)---> (666,666/100)
- Also wäre dann OE/OE'= 5/6,666=0,75 geht natürlich genau so mit 4/5,333=0,75
So ich hoffe ich konnte etwas helfen und alle Klarheiten beseitigen
Viel Glück an alle für morgen, hoffen wir mal, dass sie es nicht schwerer machen weil sich ein paar Experten über eine zu leichtePrüfung beschwert haben.
Mfg
Vielen dank, csak3655 und roli88! habt mir sehr geholfen! wünsche euch und allen anderen natürlich auch alles gute für morgen!! lg
dankeviel glück heute!
Lesezeichen