SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 3. Hausübung Hutter

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    65

    Beitrag 3. Hausübung Hutter

    hey ihr !!!

    was habt ihr bei den zyklen bei aufgabe 1b ???

    und nehmt ihr bei der berechnung der losgrößen auch tmin???

    danke

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630

    AW: 3. Hausübung Hutter

    Hallo,
    ich hab To. 67,35 Tmin 2584.... das kann aber nicht stimmen oder?
    ich hab nur to genommen.... dachte eigentlich im ps ich kanns aber ich bekomm nur müll raus. kannst du bitte einige zahlen schreiben, damit ich einen kleinen vergleich hab.
    Danke

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    65

    AW: 3. Hausübung Hutter

    bei topt und tmin hab ich komplett die gleichen ergebnisse. bei der berechnung der zykluslängen komm ich aber nicht weiter^^ da komm ich immer aus diesen bereich raus ...

  4. #4
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201

    AW: 3. Hausübung Hutter

    Tmin muss doch kleiner sein als Topt oder habe ich das falsch verstanden?
    Ich hab Topt das gleiche wie ihr aber als Tmin 43,07.

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630

    AW: 3. Hausübung Hutter

    @brasil ja hab ich auch so verstanden. aber komm mit keiner rechnung auf ein kleiner tmin. Könntest du mir bitte deine rechnung schreiben.
    Meine ist: Summe der Rüstzeit/(1- Summe der Spalte DK/PK) .. (168/(1-0,935) =2584.
    Siehst du vil den fehler?
    Danke

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    150

    AW: 3. Hausübung Hutter

    also ich habe mir notiert, wenn Topt<Tmin, dann muss Tmin durchgeführt werden, da hierbei die Rüstzeiten berücksichtigt werden.
    Habe auch als Topt=67,35 und Tmin=2584,62

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630

    AW: 3. Hausübung Hutter

    Vielen dank,
    meine Ergebnisse sind:
    2b --> http://www.bilderload.com/bild/10014...kopieNWLCF.jpg
    2a --> http://www.bilderload.com/bild/100026/2GKGW0.jpg
    1 --> http://www.bilderload.com/daten/unbe...kopie8DDZ4.jpg

    kann mir jemand die Ergebnisse bestätigen?

    Bei 2 b hab ich beim MAD wert für T 8 genommen, bin mir aber nicht sicher...

Ähnliche Themen

  1. Hausübung 1 PS Hutter
    Von sonne9025 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 15:14
  2. 4. Hausübung-PS Hutter
    Von Lilia im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 15:30
  3. PS Hutter Hausübung
    Von csaf9513 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 11:02
  4. Hausübung Hutter Nr. 2
    Von stonie1624 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 20:26
  5. 5. Hausübung Hutter
    Von csag5906 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 13:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti