SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Aufgabenblatt 3 - SS11

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94

    Aufgabenblatt 3 - SS11

    Hallo,

    werdet ihr aus der Angabe für Aufgabe 3 schlau?
    Wo ist der Unterschied zwischen a) + b)?
    Meint man bei c) eine Steuer auf die Produktion von x? Also Steuer = 5?
    Und hat sich bei d) ein Fehler eingeschlichen? --> max. Angebot von B an A sowie min. Forderung von B an A.

    Wie rechnet denn ihr so?

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Aufgabenblatt 3 - SS11

    Bin ich der einzige der absolut keinen Plan hat wie man die Aufgaben löst?

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    141

    AW: Aufgabenblatt 3 - SS11

    kann mir jemand erklären wie soll die Graphik für die 2. Aufgabe ausschauen? bitte bitte

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    13

    AW: Aufgabenblatt 3 - SS11

    Also ich hab bei 3)

    a) A: MC = p --> 2x = 10 --> x=5

    B: MC = p --> 2y +5 = 15 --> y=5

    b) Im Optimum (das hab i mit der Coase Theorie gemacht)

    G (gesamter Gewinn) = 10x +15y - x² - y² - xy --> ableiten nach x und y

    dG/dx = 10-2x-y = 0
    dG/dy = 15-2y-x = 0

    dann kommt heraus: x(optimal) = 5/3 und y(optimal) = 20/3 [sind relativ komische zahlen drum bin i ma net ganz sicher obs stimmt]

    c) bei x= 5/3 --> MC(A) = 2 * (5/3) = 10/3

    und die MSC sind ja MC(A) + MD(B) = 7,5 + 1,5x = 7,5 + 1,5*(5/3) = 10

    --> Steuer is 6,66

    d) Forderung von A: Gewinn(A) = 10x - x² --> dG(a) / dx = 10-2x = 10 - 2(5/3) = 6,66
    Kompensation von B: MD(B) = 7,5 - 0,5x = 6,66.

    Alle Angaben ohne Gewähr

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    24

    AW: Aufgabenblatt 3 - SS11

    TeeTime: wie kommst du auf die MD(B) von 7,5 - 0,5x ?

    Danke

  6. #6
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    13

    AW: Aufgabenblatt 3 - SS11

    Zitat Zitat von csak9673 Beitrag anzeigen
    TeeTime: wie kommst du auf die MD(B) von 7,5 - 0,5x ?

    Danke
    Dafür musst du für Unternehmen B: MC = p setzen!

    also: 2y - x = 15 --> y = 7,5 - 0,5x und des is dann der marginal damage!

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    141

    AW: Aufgabenblatt 3 - SS11

    hat jemand eine Ahnung wie die 4. Aufgabe zu lösen ist?

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94

    AW: Aufgabenblatt 3 - SS11

    Zitat Zitat von TeeTime Beitrag anzeigen
    Also ich hab bei 3)

    a) A: MC = p --> 2x = 10 --> x=5

    B: MC = p --> 2y +5 = 15 --> y=5

    b) Im Optimum (das hab i mit der Coase Theorie gemacht)

    G (gesamter Gewinn) = 10x +15y - x² - y² - xy --> ableiten nach x und y

    dG/dx = 10-2x-y = 0
    dG/dy = 15-2y-x = 0

    dann kommt heraus: x(optimal) = 5/3 und y(optimal) = 20/3 [sind relativ komische zahlen drum bin i ma net ganz sicher obs stimmt]

    c) bei x= 5/3 --> MC(A) = 2 * (5/3) = 10/3

    und die MSC sind ja MC(A) + MD(B) = 7,5 + 1,5x = 7,5 + 1,5*(5/3) = 10

    --> Steuer is 6,66

    d) Forderung von A: Gewinn(A) = 10x - x² --> dG(a) / dx = 10-2x = 10 - 2(5/3) = 6,66
    Kompensation von B: MD(B) = 7,5 - 0,5x = 6,66.

    Alle Angaben ohne Gewähr
    Hey TeeTime,
    interessanter Ansatz aber ich kann ihn leider noch nicht ganz nachvollziehen!

    Das Coase-Theorem besagt doch eigentlich nur, dass das Ergebnis von Verhandlungen zwischen zwei Parteien immer effizient ist. Du hast jetzt aber den Gesamtgewinn ausgerechnet, so als würden sie sich zu einem Kartell zusammenschließen.... bist du dir sicher, dass das so geht?

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von DeadEye1234
    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    195

    AW: Aufgabenblatt 3 - SS11

    TeeTime hat es jetzt ja nicht nach dem Coase-Theorem berechnet sondern indem er die externen Kosten internalisiert hat...sollte eigentlich passen.

    Ich hätte noch ne Frage zu d), da wird doch das maximale Kompensationsangebot der Firma B und die minimale Kompensationsforderung der Firma B gefordert.

    also 1: P(B) <= MD(B) B ist bereit maximal den entstandenen Schaden zu bezahlen
    2: P(B) >= MD(B) B will mindestens den entstandenen Schaden erstattet bekommen

    oder hab ich das falsch verstanden. Und das sollte doch beide male das gleiche sein?

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    24

    AW: Aufgabenblatt 3 - SS11

    Ich habe Aufgabe 3 d) mit einer Grafik gelöst:

    MSC = 7,5+1,5x (=MPC + MD = 7,5-0,5x+2x)
    MC = 2x
    MB = 10 (P von A)

    x* = MSC schneidet MB = 1,67

    B bezahlt max. das Viereck 10*5 = 50
    A fordert min. das Dreieck (10*5)/2 = 25

    Kann mir das jemand bestätigen?

    Lg

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 1 - SS11
    Von gambler im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 10:01
  2. Aufgabenblatt 1 Rützler SS11
    Von csag8076 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 16:45
  3. Eingangsklausur SS11 Noten
    Von steff05 im Forum SBWL Marketing
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 15:50
  4. E-Learning SS11
    Von theschakal im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 18:07
  5. Gruppe für SS11.433.002 PS Personalpolitik
    Von Eren68 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 23:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti