SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Übungsblatt 3

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670

    AW: Übungsblatt 3

    ich glaub es is egal wie du es machst...es muss eben nur was drinnen stehen, damit die Abfragen für 3 funktionieren bzw. damit du diese testen kannst

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    162

    AW: Übungsblatt 3

    gute frage. habs grad händisch gemacht. ob das gut war? die sql abfrage mit group by wie macht ihr die? versteh gar nicht was man dabei abfrägt

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    100

    AW: Übungsblatt 3

    hab bei der 3 auch versucht den group by einzugeben... macht aber irgendwie keinen sinn wenn ich keine werte habe oder?? versteh das nicht!!!

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    169

    AW: Übungsblatt 3

    servus zamme,

    wir stecken hier bei Frage 2 fest...
    haben diese Befehle geschrieben
    CREATE TABLE Spielfiguren(
    SpielfigurnummerINTEGER,
    Spielfigurentyp VARCHAR(15) Not NULL,
    Kraft INTEGER,
    Bewaffnung VARCHAR(15),
    Verteidigung INTEGER,
    PRIMARY KEY (Spielfigurnummer));
    CREATE TABLE Spieler(
    Aliasname VARCHAR(15),
    Name VARCHAR(25) NOT NULL,
    Geburtsdatum DATE NOT NULL,
    Geschlecht YESNO,
    Spielfigurnummer INTEGER,
    PRIMARY KEY (Aliasname),
    FOREIGN KEY (Spielfigurnummer) REFERENCES Spielfiguren (Spielfigurnummer));

    -> lässt sich einzelnd ausführen, aber keine beziehung zu einander herstellen


    ...finde den fehler ..ahhhh

  5. #25
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    13

    AW: Übungsblatt 3

    Hallo leut
    eine frage - wie funktioniert das mit dem foreign Key genau?? Bei uns geht es irgendwie nicht :S
    ist iwas falsch mit diesem SQL Statement:
    FOREIGN KEY(Sp_FigurenName) REFERENCES Spielfigur);

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122

    AW: Übungsblatt 3

    hat jemand eine idee wie die drei statements in aufgabe 3 lauten müssen???

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    100

    AW: Übungsblatt 3

    ich komm bei 3 auch nicht weiter .... habe die statements von den vo folien abgeschrieben aber es kommt immer einer Fehlermeldung heraus!!! funktioniert das bei euch?==??? kann die vielleicht jemand posten???

  8. #28
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    12

    AW: Übungsblatt 3

    Postet mir ma die aufgabenstellung dann kanni euch weiterhelfn

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122

    AW: Übungsblatt 3

    Aufgabenstellung:
    Aufgabe 3 2‐3 Folien
    Erstellen Sie passend zu Ihrem ER‐Modell aus Aufgabe 1 zu den folgenden drei Aufgaben (a bis c) jeweils eine sinnvolle Abfrage, welche die in der Aufgabe genannten Konstrukte enthält. Beschreiben Sie zusätz‐ lich in 1 bis 2 Sätzen, welche Ergebnismenge die jeweilige Abfrage liefert (HINWEIS: Füllen Sie die MS‐ Access‐Datenbank mit Beispielentitäten, um die Abfragen zu testen).

    a)Ein SELECT Statement, welches GROUP BY enthält.
    b)Ein UPDATE Statement, welches LIKE enthält.
    c)Ein SELECT Statement, welches einen JOIN über mehrere Tabellen und ORDER BY enthält.

    Hab die c jetzt einfach von den folien abgeschrieben und meine attribute eingesetzt, hat auch geklappt.

    SELECT Username, Vorname, Nachname, UserID, Geschlecht
    FROM Spielfigur,User
    Where Figurname = Username
    ORDER BY UserID;

    In der ersten zeile kann man sich alles mögliche anzeigen lassen. man kann es auch nach einem attribut seiner wahl ordnen lassen. ich hab praktischerweise meine figurnamen in der User tabelle Username genannt und in der SpielfigurTabelle Figurname. ob das auch funktioniert wenn beide gleich heißne, weiß ich nicht....

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    100

    AW: Übungsblatt 3

    Zitat Zitat von Tina Stetter Beitrag anzeigen
    Aufgabenstellung:
    Aufgabe 3 2‐3 Folien
    Erstellen Sie passend zu Ihrem ER‐Modell aus Aufgabe 1 zu den folgenden drei Aufgaben (a bis c) jeweils eine sinnvolle Abfrage, welche die in der Aufgabe genannten Konstrukte enthält. Beschreiben Sie zusätz‐ lich in 1 bis 2 Sätzen, welche Ergebnismenge die jeweilige Abfrage liefert (HINWEIS: Füllen Sie die MS‐ Access‐Datenbank mit Beispielentitäten, um die Abfragen zu testen).

    a)Ein SELECT Statement, welches GROUP BY enthält.
    b)Ein UPDATE Statement, welches LIKE enthält.
    c)Ein SELECT Statement, welches einen JOIN über mehrere Tabellen und ORDER BY enthält.

    Hab die c jetzt einfach von den folien abgeschrieben und meine attribute eingesetzt, hat auch geklappt.

    SELECT Username, Vorname, Nachname, UserID, Geschlecht
    FROM Spielfigur,User
    Where Figurname = Username
    ORDER BY UserID;

    In der ersten zeile kann man sich alles mögliche anzeigen lassen. man kann es auch nach einem attribut seiner wahl ordnen lassen. ich hab praktischerweise meine figurnamen in der User tabelle Username genannt und in der SpielfigurTabelle Figurname. ob das auch funktioniert wenn beide gleich heißne, weiß ich nicht....
    Kannst du mir sagen wo hier der fehler liegt??? wenn ich das statement ausführen möchte kommt immer eine fehlermeldung.... und weiß einfach nicht mehr weiter ... wäre super!!!

    Update Nutzer
    SET figur='gnom'
    where figur like 'zwerg';

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 3
    Von Iceman8000 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 08:57
  2. Übungsblatt 2, 18.04.10
    Von csak5714 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 18:38
  3. Übungsblatt 6
    Von gambler im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 21:57
  4. Übungsblatt 5
    Von gambler im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 11:11
  5. Übungsblatt 2
    Von freeloader im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti