9b)
sinkt mü, somit erhöht sich der real lohn (preissetzungskurve verschiebt sicht nach oben).
9c)
erhöt sich g, somit verschiebt sicht die ws nach rechts und die arbeitslosenquote steigt
bei 10 schaust dir am besten die grafik im appendix an
vielen dank!
wie zeichnest du die grafiken bei 9 b), c) und 10 b)? beschreibt die folie 32 die grafik von 9 c)??
9b)
sinkt mü, somit erhöht sich der real lohn (preissetzungskurve verschiebt sicht nach oben).
9c)
erhöt sich g, somit verschiebt sicht die ws nach rechts und die arbeitslosenquote steigt
bei 10 schaust dir am besten die grafik im appendix an
Kann vielleicht jemand die Grafik für 10 reinstellen? Ich hab das Buch leider (noch) nicht!
Ist es bei 10b wirklich damit getan, dass man u berechnet? Wie bestimme ich dann konkret die Lohn und Preissetzungskurve? Einfach die Werte in P und W einsetzen?
Geändert von Firebird (12.04.2011 um 15:51 Uhr)
Hey!
Kann mir vielleicht jemand sagen was bei 10 a) erwartet wird...
Ich versteh nicht mal die Frage - hab keinen Schimmer was da die Antwort sein könnte =( Wär super :*
danke schon mal im voraus!
Lesezeichen