SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 103

Thema: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

  1. #71
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    59

    AW: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

    kann mir jemand den rechenweg für frage 10 geben?wäresuper da ich dass nicht ganz verstehe!

  2. #72
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    222

    AW: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

    Zur Frage 11:

    Kann der Parameter c hier als Kreuzpreiselastizität von Gut 1 und Gut 2 interpretiert werden? Begründen Sie Ihre Antwort!

    Wenn man die Kreuzreiselastizität berechnet, mit c*(P2/(a-b*P1+c*p2)), dann bedeutet das ja dass c darüber entscheidet ob es ein Substitutionsgut ist oder nicht. ( weil wenn die Elastizität kleiner als null ist, dann ist es ja ein Substitutionsgut). Also wenn c negativ ist dann SG, das heißt also das der Parameter c als Kreuzpreiselastizität interpretiert werden kann oder?

    Könnt ihr mir sagen was ihr darüber denkt? Es kann sein das das ein kompletter Blödsinn ist was ich mir denke, aber die Erklärung könnt ja so sein oder nicht ?

  3. #73
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    222

    AW: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

    0.32 * (20000/(-110*5+0.32*20000))

  4. #74
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    105

    AW: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

    Zitat Zitat von Platti17 Beitrag anzeigen
    Zur Frage 11:

    Kann der Parameter c hier als Kreuzpreiselastizität von Gut 1 und Gut 2 interpretiert werden? Begründen Sie Ihre Antwort!

    Wenn man die Kreuzreiselastizität berechnet, mit c*(P2/(a-b*P1+c*p2)), dann bedeutet das ja dass c darüber entscheidet ob es ein Substitutionsgut ist oder nicht. ( weil wenn die Elastizität kleiner als null ist, dann ist es ja ein Substitutionsgut). Also wenn c negativ ist dann SG, das heißt also das der Parameter c als Kreuzpreiselastizität interpretiert werden kann oder?

    Könnt ihr mir sagen was ihr darüber denkt? Es kann sein das das ein kompletter Blödsinn ist was ich mir denke, aber die Erklärung könnt ja so sein oder nicht ?

    Soviel ich es im Buch verstanden habe ist die Kreuzpreiselastizität bei Substitutionsgütern positiv.Warum ist es ein Substitutionsgut, wenn die Elastizität kleiner als null ist? Wenn die Elastizität kleiner null ist dann wäre es doch kein Substitutionsgut mehr sondern ein Komplementäres,da die Elastizität negativ wäre oder nicht?

  5. #75
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    6

    AW: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

    hey, ich bekomm auch 12 heraus.. versteh nicht ganz wie die anderen das machen um auf 0.08 zu kommen... weißt du es jetzt? oder könnte uns bitte jemand weiterhelfen und den rechenweg aufschreiben?

  6. #76
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    175

    AW: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

    hat schon jemand den test abgeschickt?

  7. #77
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam5067
    Registriert seit
    18.09.2010
    Beiträge
    115

    AW: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

    Zitat Zitat von Platti17 Beitrag anzeigen
    0.32 * (20000/(-110*5+0.32*20000))
    Kannst du das mal in ner Formel ausdrücken, also mit Buchstaben (welche Zahl steht für was?)?

    Danköö!

  8. #78
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam5067
    Registriert seit
    18.09.2010
    Beiträge
    115

    AW: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

    Zitat Zitat von csam5067 Beitrag anzeigen
    Kannst du das mal in ner Formel ausdrücken, also mit Buchstaben (welche Zahl steht für was?)?

    Danköö!
    Ahh ich müssts jetzt haben. Des wäre dann (delta I * I) / QvonD (?!)

    Ist die 0.32 mein "delta I"?

  9. #79
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    222

    AW: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

    Aja tut mir leid . Hast du natürluch vollkommen recht. Aber passt diese antwort überhaupt zu dieser frage ?

  10. #80
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    222

    AW: Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9

    Ja genau

Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 3 (e-learning)
    Von youmakemehappy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 19:20
  2. Wochentest 1 (e-learning)
    Von KingofEgo im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 17:59
  3. Wochentest 2 (e-learning)
    Von abcd im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 10:02
  4. E-learning Wochentest und PS-Aufgabenblatt Block 2
    Von csak2808 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 20:13
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti