Die Investment-Firma A.B. Zocker & Co. ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y tätig. Analysten schätzen, dass Zocker & Co. mit einer Wahrscheinlichkeit von 74% auf Markt X Gewinne erzielt. Für Markt Y beziffern sie die Gewinnwahrscheinlichkeit auf 68%.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit macht die Firma auf beiden Märkten Verluste (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?
Antwort: 0.083
Der High-Risk-Equity Aktienfonds ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y aktiv. Analysten schätzen, dass der Fonds mit einer Wahrscheinlichkeit von 63% Gewinne auf Markt X erzielt. Wegen der schlechten Entwicklung auf Markt Y schätzen sie hier die Gewinnwahrscheinlichkeit auf lediglich 32%.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Fonds auf mindestens einem der beiden Märkte einen Gewinn erzielt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?
Antwort: 0.748
??????????????????ßß
kann mir bitte jemand helfen???
Eine Maschine füllt Mineralwasserflaschen so, dass die abgefüllte Menge an Mineralwasser normalverteilt ist mit mü=505ml und sigma=14ml. Auf den Flaschen steht eine Füllmenge von 500ml. In genau 67,3% der Flaschen befinden sich mehr als ... ml?
a) 506,677
b) 506,275
c) 498,725
d) 339,865
e) 511,275
c ist die Antwort!??????????
1. Auf X hast zu 26% nen Verlust, bei Y zu 32%
ich rechne da nur 0.26*0.32= 0.0832
2.
X hat zu 63% Gewinn und zu 37% Verlust
Y hat zu 32 % Gewinn und zu 68% Verlust
0.63*0.68= 0.4284
0.37*0.32= 0.1184
rauskommen sollt da dann aber 0.5468 (summe aus beiden ergebnissen) bist du dir sicher das 0.748 richtig ist?!
weiss einer von euch wie das funktioniert?
Auf einem Flughafen wurden einige Mängel festgestellt. Unter anderem werden derzeit 12% aller bewaffneten
Personen nicht erkannt. Die Flughafenleitung überlegt nun die Installation eines neuen Sicherheitssystems. In
einem Testlauf blieben nur 6 der 140 bewaffneten Tester unerkannt. Da das neue System sehr kostspielig ist,
möchte das Management wissen, ob damit - wie vom Hersteller behauptet - statistisch signifikant weniger als
12% aller bewaffneten Personen unerkannt bleiben. Führen Sie einen geeigneten Test für die Hypothese des
Herstellers auf dem 5% - Signifikanzniveau durch!
a) H0:
p ³ 0.12 gegen H1: p < 0.12
Die Teststatistik lautet -2.81, der kritische Wert beträgt -1.64; H0 ist daher abzulehnen.
b) H0: p ³ 0.12 gegen H1: p < 0.12
Die Teststatistik lautet -2.81, der kritische Wert beträgt -1.64; H0 ist daher beizubehalten.
c) H0: p < 0.12 gegen H1: p ³ 0.12
Die Teststatistik lautet -2.81, der kritische Wert beträgt -1.64; H0 ist daher beizubehalten.
d) H0: p < 0.12 gegen H1: p ³ 0.12
Die Teststatistik lautet -2.81, der kritische Wert beträgt -1.64; H0 ist daher abzulehnen.
e) Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
???????????????????????????ßßßß
kann mir wer sagen wie man die empirische varianz ausrechnet?
xi= 690,84
xi^2= 23874,62
n=21
ergebnis = 57,398
Lesezeichen