SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 71

Thema: Alte Proseminar Schlussklausur 14.01.2011

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    153

    AW: Alte Proseminar Schlussklausur 14.01.2011

    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    Ah sorry vom 14.01. Das mit Lindahl weiß die Nummer jetzt nicht ( hab nicht richtige Reihung )
    Lg, danke
    also

    als erstes rechtest du sa+sb=1 dann erhälst du wie viel z gebraucht wird
    dann setzt du z bei sa und dann bei sb ein
    dadurch erhählst du die finanzierungsanteile
    dann rechnest du grenzkosten*z*finanzierungsanteil von a

    und das müssten 540 sein

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    153

    AW: Alte Proseminar Schlussklausur 14.01.2011

    habs grad nochmal ausprobiert:

    sa*sb=1

    0,9-0,6z+0,7-0,2z=1
    1,6-0,8z=1
    0,8z=0,6
    z=0,75

    einsetzen
    0,9-0,6*0,75=0,45=finanzA
    0,7-0,2*o,75=0,55=finanzB

    mc*z=1600*0,75=1200
    1200*finanzA=1200*0,45=540

  3. #53
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425

    AW: Alte Proseminar Schlussklausur 14.01.2011

    Super, danke

  4. #54
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    54

    AW: Alte Proseminar Schlussklausur 14.01.2011

    aber mit dem substitutionseffekt gibts noch keine lösung oder?

  5. #55
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    153

    AW: Alte Proseminar Schlussklausur 14.01.2011

    nein, leider nicht.

    im ps haben sie gesagt man soll versuchen das neue nutzenniveau mit dem alten tauschverhältnis zu erreichen das führt bei mir nicht zum ergebnis

    im buch steht man soll das alte nutzenniveau mit neuem tauschverhältnis erreichen ->führt auch nicht zum ergebnis

    ich liege zwar immer nur ca 0.3 daneben, aber ich bin mir sicher das es kein rundungsfehler ist.

    hab mir aber vorgenommen, falls diese aufgabe kommt und ich sie nicht lösen kann damit zum ps leiter zu gehen inklusive der mitschrift aus dem ps.
    wenn er mir dann nicht zeigen kann das es doch über den weg geht, dann frag ich ihn ob er die aufgabe überhaupt werten will.- fall es doch über den weg geht gebe ich mich natürlich geschlagen und sehe ein das ich diese aufgabe einfach nicht kapiert hab

  6. #56
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    228
    Hier wurde zwar schon länger nix mehr geschrieben- aber vielleicht schaut sich ja trotzdem wer zufällig diese Klausur an und kann mir das beantworten:

    Also ich geh bei Bsp 3 den WEg, den ich in Micro gelernt hab:

    ich rechne mir das x1k aus - und laut micro is dann der SE=x1k - x1a also das x1 mit nötigem Einkommen, wenn neuer Preis und alte Güter und dann das alte optimale x1 abziehen, also bei mir:

    SE = 30,9 - 32 = 1,1

    Warum komm ich hier nicht auf das richtige Ergebnis, wenn ich genau nach Skript vorgeh??

  7. #57
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    hi!!
    bei aufgabe 4 mit dem voting. wie gehe ich das an? was is da gemeint mit den anzahl der stimmen usw.
    das beispiel bei ab4 war ja einfach, aber irgendwie häng ich bei dieser aufgabe...

    und noch was.. sitz heute glaub ich auf der leitung .. (hoffentlich wird das bis freitag wieder)
    wie löse ich die gleichung 0,7z=3z(hoch-0,2)

    danke schon mal für die hilfe!!
    lg

  8. #58
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von binaa Beitrag anzeigen
    hi!!
    bei aufgabe 4 mit dem voting. wie gehe ich das an? was is da gemeint mit den anzahl der stimmen usw.
    das beispiel bei ab4 war ja einfach, aber irgendwie häng ich bei dieser aufgabe...

    und noch was.. sitz heute glaub ich auf der leitung .. (hoffentlich wird das bis freitag wieder)
    wie löse ich die gleichung 0,7z=3z(hoch-0,2)

    danke schon mal für die hilfe!!
    lg
    0,7z = 3z^-0,2 /:z
    0,7 = (3z^-0,2)/z
    0,7 = 3z^-0,2 * z^-1
    0,7 = 3z^-1,2 /^(1/-1,2)

  9. #59
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    137
    hallo,

    bei Aufgabe 6 mit der Gesellschaft bestehend aus 7 Personen ist ja wohl Antwort c richtig oder?! als richtig markiert ist nämlich Antwort e und das verstehe ich absolut nicht.... weiß da jemand mehr ob das damals korrigiert wurde??


  10. #60
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Galilei90
    Registriert seit
    07.10.2010
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    269
    Zitat Zitat von struppi Beitrag anzeigen
    hallo,

    bei Aufgabe 6 mit der Gesellschaft bestehend aus 7 Personen ist ja wohl Antwort c richtig oder?! als richtig markiert ist nämlich Antwort e und das verstehe ich absolut nicht.... weiß da jemand mehr ob das damals korrigiert wurde??

    Die lump-sum-Steuer beträgt ja 6,57 pro Person (46/7). Die Proportionale Steuer hat eine Höhe von 43,39% (46/106).
    Somit müsste der Medianwähler bei der proportionalen Steuer mehr bezahlen (8,67) als bei der pro-kopf-Steuer...
    C sollte daher falsch sein und E richtig - soweit mein Ansatz
    ----
    Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Proseminar beginnt schon am 1.3.2011
    Von Christian7787 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 11:34
  2. alte Schlussklausur SK3
    Von kathal im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 09:49
  3. alte schlussklausur SK1
    Von csaf8378 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 07:55
  4. Alte PS-Schlussklausur 22.1.
    Von rocher im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 13:07
  5. alte klausuren-staumbann PROSEMINAR
    Von csaf5856 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 11:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti