SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Frage zu Klausur April

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    51

    Frage zu Klausur April

    Hey Leute,

    kann mir jemand helfen. Und zwar die klausur vom Freitag ist das ne sendelhofer klausur oder eberharter? Weil ich hab die vo damals beim sendelhofer gemacht und ich weiß ned ob die frau eberharter viel anderes macht und ich lieber auf den herrn sendelhofer warten soll.

    ausserdem weiß jemand den Fred zur nachbesprechung der klausur von EWS2009/2010? Da sitz i nämlich grad dran und versuch zu rechnen...

    Danke im Vorraus!

    mfg
    J_L

  2. #2
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Verwirrung. Klausur April.

    Zitat Zitat von J_Lindberg Beitrag anzeigen
    Und zwar die klausur vom Freitag ist das ne sendelhofer klausur oder eberharter?
    Makro im WS10/11 hat Eberharter gemacht, somit ist die Klausur am Freitag auch von Eberharter.

    Da ich Sendelhofer nicht kenne, kann ich dir leider nicht sagen, ob große Unterschiede vorhanden sind.
    ´
    Zitat Zitat von J_Lindberg Beitrag anzeigen
    ausserdem weiß jemand den Fred zur nachbesprechung der klausur von EWS2009/2010?
    Hier der Link zum Nachbesprechungsthread der April-Klausur:
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...ung-17.02.2011
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    39

    AW: Frage zu Klausur April

    Kann mir jemand helfen diese Beispiele zu lösen? Hab zwar eine Idee wie es gehn könnte, aber leider keine Lösung dazu. Danke.

    (1)
    3a. Gegeben sei die Produktionsfunktion Y = 2(K^0,75AN^0,25 ) . Die Sparquote sei s=0,6
    und die Abschreibungsrate betrage d =13%, die Bevölkerung schrumpft um 1%,
    die Rate des technischen Fortschritt betrage 3%.
    a. Berechnen Sie die Kapitalintensität und den Output pro effektive Beschäftigte
    und den Konsum/effektive Beschäftigte im steady state.
    b. Berechnen Sie die Kapitalintensität und den Output/effektive Beschäftigte im
    golden-rule Wachstumsgleichgewicht. Leiten Sie die golden-rule
    Konsumquote (1-sG) ab.

    (2)3. b.
    Die Produktionsfunktion einer Volkswirtschaft sei gegeben mit Y= 3.K^a*AN^1−a, (a=alpha)
    mit a =1/ 3. Weiters sind gegeben: die Sparquote s = 0.40 , die Rate des
    Bevölkerungswachstums 0.01 N g = − , die Rate des technischen Fortschritts
    0.02 A g = , die Abschreibungsrate d = 0.09 .
    (ba) Berechnen Sie für die Kapitalintensität und den Output pro effektive
    Beschäftigte im Steady-State. ( 4 Punkte)
    (bb) Angenommen, Abschreibungsrate, Bevölkerungswachstum und Rate
    des Technischen Fortschritts bleiben unverändert, aber die
    Sparquote verringert sich auf s = 0.30 . Wie hoch ist im neuen
    Steady State die Kapitalintensität und die Produktion pro effektive
    Beschäftigte? ( 2 Punkte)
    (bc) Berechnen Sie die Kapitalintensität, den Output pro effektive
    Beschäftigte im golden-rule Wachstumsgleichgewicht. ( 4 Punkte)

Ähnliche Themen

  1. Klausur April 2010
    Von c.sch. im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 18:48
  2. Nachbesprechung Klausur April
    Von csag5780 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 15:14
  3. klausur im april
    Von mc_morent im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 17:51
  4. Klausur im April
    Von willis im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 09:27
  5. Klausur im April
    Von bbb im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 22:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti