SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Aufgabenblatt 4 PS SS2011

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.09.2009
    Beiträge
    15

    Topjob Aufgabenblatt 4 PS SS2011

    Servas miteinander,

    ich habe ne Frage zu Aufgabe 4 des AB.
    a) ökonomisch opt. Menge Gut z : MB = MC --> 0,7*z^(-0,3) = 0,6 .. stimmt das? Ich bekomm da nämlich ziemlichen Unsinn raus

    Danke für schlaue Antworten!!
    Cheers

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    46

    AW: Aufgabenblatt 4 PS SS2011

    hey, hätte das eigentlich auch so:

    0,6= 0,7*z^(-0,3)
    0,6/0,7 = z^(-0,3)
    0,6/0,7 = 1/z^(0,3)
    z^(0,3)= 1/ (0,6/0,7) dann wurzel ziehen
    z= 1,67

    könnte doch stimmen, oder?
    wie machst du dann bei b) weiter?

  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Aufgabenblatt 4 PS SS2011

    Aufgabe 4:
    Bürokratie Niskanen
    B=z^0,7
    K=0,6z

    a) ökonomisch optimale Versorgung + Nettovorteil

    MB=0,7z^-0,3 (1. Ableitung von B), MC=0,6 (1. Ableitung von K)

    MB=MC
    0,7z^-0,3 = 0,6
    z=1,672 ME

    NB=B-C
    NB=(1,672^0,7)-(0,6*1,672) = 0,43

    b) von staatlicher Bürokratie angebotene Versorgung und Nettovorteil:

    B=C --> z^0,7 = 0,6z --> z=5,489
    NB=B-C = (5,489^0,7) -(0,6*5,489)=0

    c) Kostenfunktion: K=2 + 0,6z
    --> z= wie bei a) 1,672, NB=0,229
    .....

    Hätte das so gelöst....
    Geändert von gambler (30.04.2011 um 10:44 Uhr)

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    46

    AW: Aufgabenblatt 4 PS SS2011

    jap, würds auch so machen, danke für den rechenweg
    Geändert von snowflake123 (30.04.2011 um 09:55 Uhr)

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Aufgabenblatt 4 PS SS2011

    z^0,7=0,6z /:0,6
    1,67z^0,7=z /:z^0,7
    1,67 = z/z^0,7
    Den Nenner bekommt man nach oben, indem die HZ minus wird:
    1,67 = z*z^-0,7 --> (z * z^-0,7 ergibt z^0,3 --> HZ werden addiert)
    1,67 = z^0,3
    z=0,3WURZEL(1,67)
    z=5,489

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    46

    AW: Aufgabenblatt 4 PS SS2011

    bei c) musst du allerdings aufpassen, die k=2+0,6z und nicht 0,2+0,6z.

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    46

    AW: Aufgabenblatt 4 PS SS2011

    Wie habt ihr Aufgabe 3b gelöst?

    Reicht es, wenn man Sa und Sb summiert und den MC gegenüberstellt?
    1,7-0,6z=1
    z=1,17?

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Aufgabenblatt 4 PS SS2011

    Aufgabe 3:

    a) Grafik
    b) optimale Versorgung mit öffentlichem Gut:
    SA+SB = 1
    0,8-0,2z+0,9-0,4z = 1
    z=1,167

    c) Finanzierungsanteile:
    SA=0,8-0,2*1,167=0,567 --> also 57%
    SB=0,9-0,4*1,167=0,43 --> also 43%

    d) praktisch-politische Hürden von Lindahl-Preisen:
    *Menschen verbergen die Zahlungsbereitschaft
    *Zeit und Kosten für Bestimmung

  9. #9
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201

    AW: Aufgabenblatt 4 PS SS2011

    Hast jemand von euch die Aufgabe 1 schon?
    Bei Aufgabe 2 sagt mir Lump-Sum steuer auch nicht wirklich was, wahrscheinlich kommt es morgen in der Vo oder?

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90

    AW: Aufgabenblatt 4 PS SS2011

    lump sum = pro kopf

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erziehungswissenschaften II - SS2011
    Von michi_g im Forum WiPäd
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 14:02
  2. Ab 2 ps ss2011
    Von Brasil26 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 16:34
  3. Gesamtprüfung April SS2011
    Von Nixter im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 07:50
  4. Neue VO-Leiterin SS2011
    Von sywi911 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 08:50
  5. Computeranmeldung - 1. Vergaberunde SS2011
    Von csak999 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 11:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti