SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 71 bis 80 von 80

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2011

  1. #71
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von mockiato90 Beitrag anzeigen
    noch eine frage wie kommt man bei aufgabe 7 auf die 11400 verbesserung?
    Du nimmst die Rechnung von Aufgabe 5 her und veränderst dort die Fixkosten von C um -2/3. Dann rechnest du ab dem Punkt gans normal weiter runter und kriegst wieder ein Betriebsergebnis raus. Diese vergleichst mit dem Betriebsergebnis vno Aufgabe 5 (-33200) und die Differenz sind deine 11400.

  2. #72
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Du nimmst die Rechnung von Aufgabe 5 her und veränderst dort die Fixkosten von C um -2/3. Dann rechnest du ab dem Punkt gans normal weiter runter und kriegst wieder ein Betriebsergebnis raus. Diese vergleichst mit dem Betriebsergebnis vno Aufgabe 5 (-33200) und die Differenz sind deine 11400.
    ich dachte dass bei dieser aufgabe "ergebnisverbesserung um 55000" stimmt?

  3. #73
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von piachen Beitrag anzeigen
    ich dachte dass bei dieser aufgabe "ergebnisverbesserung um 55000" stimmt?
    Jop, hast Recht, habs grad durchgerechnet es kommen 55000 raus.
    Hab s Ergebnis von meinem Vorposter übernommen und nur den REchenweg hingeschriebn.
    Rechenweg wie oben beschrieben stimmt, es kommen 55000 Ergebnisverbesserung raus, sorry.

    Neues Betriebsergebnis: 21800
    Altes: -33200

    Differenz: 55000

  4. #74
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    70

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2011

    hab noch einen einfacheren weg rausgefunden..einfach aus den 82500 2/3 ausrechnen, dann ist es eh klar..55.000 weniger kosten, also 55.000mehr gewinn

  5. #75
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    198
    hallo, wäre bitte jemand so freundlich und kann die richtigen antworten zur prüfung posten ???

    habe scrambling NR 04 !

    vielen dank

  6. #76
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Jop, hast Recht, habs grad durchgerechnet es kommen 55000 raus.
    Hab s Ergebnis von meinem Vorposter übernommen und nur den REchenweg hingeschriebn.
    Rechenweg wie oben beschrieben stimmt, es kommen 55000 Ergebnisverbesserung raus, sorry.

    Neues Betriebsergebnis: 21800
    Altes: -33200

    Differenz: 55000
    also erstmal danke für dein posting .. nur leider komm ich immer noch nicht auf das Ergebnis

    also wenn ich das Rechenschema von Aufgabe 5 hernehm, dann sind dort die Fixkosten die Plankosten .. richtig?

  7. #77
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von mockiato90 Beitrag anzeigen
    hab noch einen einfacheren weg rausgefunden..einfach aus den 82500 2/3 ausrechnen, dann ist es eh klar..55.000 weniger kosten, also 55.000mehr gewinn
    ähm 82500 x 0,75 = 61875??

  8. #78
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    ah ja sorry ... 82500 * (2/3) = 55000

  9. #79
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    hey!

    Kann mir bitte jemand sagen wie ich bei der Aufgabe 5 auf -33.200 komm. ich hab nämlich beim DB5 5300000 und -56200! Wenn ich die jetzt zusammenzähl und die unternehmensfixkosten abziehe komme ich auf: 5096800!

    komm da einfach nicht drauf, wo mein denkfehler liegt!!!

    DANKE!!!

  10. #80
    Golden Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Du rechnset als erstes die DB's aus:
    A 100, B 240, C 90, D 30

    dann die rel. DBs für Maschiene 1
    A 100/2=50, B=240/3=80, C=128.57, D=100

    Reihung C, D, B, A

    1000h haben wir zur Verfügung, also werden wa von C 500 produzieren und 500*0.7=350h verbrauchen, so rechnest runter und siehst, dass für B nur mehr 560h restkapazität sind, 560h/3h=186.6666666 also 186 Einheiten können noch von maximal von B hergestellt werden.
    Kann mir jemand erklären warum man nur die Kapazität der Maschine 1 berücksichtigt? Die Fertigung erfolgt, laut Angabe, ja zweistufig. Müsste man, dann nicht die Gesamtkapazität also 1000+800 berücksichtigen?
    Wäre wirklich froh, wenn mir jemand helfen könnte ?

    hat sich erledigt danke
    Geändert von Claudi0801 (12.02.2012 um 21:11 Uhr)

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung April 2011
    Von ric s. feltmensch im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 10:31
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2011
    Von Dalle im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 13:46
  3. Nachbesprechung ELV VWL 26.04.2011
    Von csam5759 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 10:18
  4. Nachbesprechung BWL Gesamtprüfung April 2011
    Von Platti17 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 12:58
  5. Gesamtprüfung April 2011
    Von csak3824 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti