SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: PS-Klausur

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    101

    PS-Klausur

    Hallo zusammen,

    was lernt ihr denn genau für die erste PS-Klausur? Wahrscheinlichkeitsrechnung soll ja auch drankommen. Lernt ihr da die Aufgabenblätter ausm PS? Kann mir irgendwie nicht so vorstellen wie das Rechnen mit Stata gehen soll.

    Ich hoff mal ihr habt ein paar Tips, dürfte ja für viele ganz interessant sein.


  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    40

    AW: PS-Klausur

    Noch eine zusätzliche Frage - haben wir dann in der Woche 02.05-06.05.11 nur die PS-Klausuren und keine Vorlesung oder trotzdem die Vorlesung am Montag?
    Weiss das jemand?

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    14

    AW: PS-Klausur

    Hey hat jemand zufällig die Rechenwege für die Lösungen zu den Aufgaben vom Tutorium? Wäre sehr cool wenn die online gestellt werden könnten...

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    117

    AW: PS-Klausur

    Hallo

    Brauch nur noch zwei Augaben zu lösen und werde dann die DO-File mit den Lösungen reinstellen....

    Lg Stefan

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    117

    AW: PS-Klausur

    Hier die DO-File

    ***************Tutorium**********************

    clear
    *Aufgabe 1a

    . di 0.7*0.06+0.2*0.045-0.1*0.4


    *Aufgabe 1b

    di (102.5*0.19+117.5*0.12+137.5*0.1)/0.41

    *Aufgabe 1c

    di (2.5*12*0.05+3*15*0.1+11*12*0.2+3.5*8*0.15+3.3*10* 0.25)/(12*2.5+15*3+12*11+8*3.5+10*3.3)

    *Aufgabe 2a

    *45 = 1/15 * Sxi --> Sx1= 675

    di (675+7+19)/(45+2)

    *Aufgabe 2b
    *Für diese Aufgabe muss man die Variable die ich Aufgabe2b genannt habe erzeugen
    *dass geht am schnellsten wenn man den Data-Editor öffnet und unter data/create and change data/create new variable geht
    *den Namen der Variable eingibt und dann FillMissingdata anklickt und im Editor die 12 Variablen eingibt
    *danach als 2b.dta im Ordner C:\datenanalyse\daten abspeichern

    cd C:\datenanalyse\daten
    use 2b.dta, clear
    gen x=43.25
    gen y=Aufgabe2b - x
    gen z= y^2
    summarize z, detail
    di r(sum)

    *Aufgabe 2c siehe Lösungen Tutorien_1

    *Aufgabe 3
    *Spiel unentschieden
    di 3/16*1/16+2/16*2/16+1/16*1/16+2/16*4/16+2/16*4/16
    *Würfel A gewinnt
    di 2/16*1/16+1/16*3/16+2/16*4/16+2/16*8/16+2/16*12/16+1/16*1

    *Aufgabe 4a
    *Hier ist einfach nur der Produktsatz anzuwenden!!
    di 0.9*0.15
    *und die 2.
    di 0.15+0.05

    *Aufgabe 4b
    *1-P((A oder B)c)=P(A)+P(B)-P(A und B)
    *1-0= 6/7 + P(B) - 2/3 * P(B)
    *1=6/7 + P(B) * 1/3 --> P(B)= 3/7

    *Aufgabe 4c
    *P(A oder B)= P(A)+P(B)-P(A und B)-->0.7= 0.6 + 0.4 - P(A und B)
    *--> P(A und B)= 0.3 gesucht P(A|B)--> P(A und B)/ P(B)
    di 0.3/0.4

    *Aufgabe 5a
    di (1-(0.28/0.7))*0.7

    *Aufgabe 5b
    di (1-(0.48/0.6))*0.6

    *Aufgabe 6a

    di (0.5*0.5)/(0.5*0.5+2/5*0.5)

    *Aufgabe 6b

    di (0.2*0.1)/(0.2*0.1+0.4*0.9)

    *Aufgabe 6c

    di (0.8*0.2)/(0.8*0.2+0.7*0.8 )

    *Aufgabe 6d

    di (0.05*0.2)/(0.05*0.2+0.9*0.95)

    ************************************************** *****************************

    Alle Aufgaben gelöst....!!!!

    LG
    Geändert von Stefan_R (01.05.2011 um 02:04 Uhr)

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    101

    AW: PS-Klausur

    Hat von euch jemand die Lösungen vom Aufgabenblatt 1 PS mit China und den USA???

    Wär cool wenn mir die jemanden sagen kann, hab die leider nicht!

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2011
    Beiträge
    19

    AW: PS-Klausur

    Meint ihr es kommt auch was mit Sensitivität und Spezifität, wie in Aufgabe 3 vom Aufgabenblatt3, dran?

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    105

    AW: PS-Klausur

    Hi...

    An alle, die STECKEL-BERGER im PS haben...was glaubt ihr, kommt zur ersten PS-Klausur?

    Weiß jemand, wie viele Aufgaben kommen?

    Ich schätze, dass wir eine Zusammenhangsanalyse oder sowas machen müssen, einen Würfel simmulieren und dann no totale Wahrscheinlichkeit...glaub des sollt sogar reichen...oder glaubt ihr, dass sonst noch was kommt?!

    lg

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    14

    AW: PS-Klausur

    hey stefan vielen dank für die do-file mit den rechenwegen... hat mir extrem geholfen!

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    46

    AW: PS-Klausur

    danke stefan!

    eine frage hab ich noch zu 2b. ab hier:

    summarize z, detail
    di r(sum)

    kann ich die rechnung nicht mehr nachvollziehen. könntest du mir das evtl kurz erklären, wieso du so vorgehst?
    danke, lg

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  2. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  3. PS-klausur Call/VL-Klausur Markl
    Von csae8579 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2003, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti