SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 122

Thema: VU Georg Peter Übungsbeispiele SS 2011

  1. #61
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    190

    AW: VU Georg PETER Übungsbeispiele

    Zitat Zitat von Claudi0801 Beitrag anzeigen
    wie rechnest du anschließend weiter, nachdem du die Vermögenswerte errechnet hast??
    ja das wüsst ich auch gerne??? komm auch nicht weiter...!

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    190

    AW: VU Georg PETER Übungsbeispiele

    danke hat sich erledigt!!!

    Zitat Zitat von Nicole82 Beitrag anzeigen
    ja das wüsst ich auch gerne??? komm auch nicht weiter...!

  3. #63
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    285

    AW: Zwischenklausur am 11.5.2011

    hab mal ne Frage...

    Es gibt 2-3 Beispiele wo monatlich etwas eingezahlt wird.

    Dann muss man sich den monatlichen Zinssatz ausrechnen. Bei einem Beispiel macht man einfach i/12 und bei einem anderen Beispiel oder bei der Klausur von SS 2009 rechnet man mit dem konformen monatlichen Zinssatz

    Welches muss ich wann nehmen?

  4. #64
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201

    AW: Zwischenklausur am 11.5.2011

    Kann mir vllt wer sagen, was bei Investitionsrechnung 3 gemeint ist? Kupon?
    Lg

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    190

    AW: Zwischenklausur am 11.5.2011

    komm bei rentenrechnung 17 nicht weiter, kann mir die jemand erklären?

  6. #66
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    85

    AW: Zwischenklausur am 11.5.2011

    Versteht jemand Investitionsrechnung 7 ? Wie kommt man hier denn auf die internen Zinssätze ?

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201

    AW: Zwischenklausur am 11.5.2011

    Zitat Zitat von Guitar88 Beitrag anzeigen
    Versteht jemand Investitionsrechnung 7 ? Wie kommt man hier denn auf die internen Zinssätze ?
    Für Projekt A nimmst du die (125/100)-1 und für B nimmst du die 4.Wurzel aus (180/100)-1 (von t0 bis t3 sinds 4 Perioden)..

    Weiß jmd, wie man bei der Inv.rechnung 11 auf die Endwerte kommt?

  8. #68
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    222

    AW: Zwischenklausur am 11.5.2011

    Der Weihnachtsmann will endlich lernen mit Geld umzugehen. Sie erklären sich bereit ihm zu
    helfen, und analysieren seine Zahlungsströme:

    - Nächstes Jahr (t=1) plant er Euro 150.000,- für Geschenke auszugegeben. Wegen des
    Bevölkerungswachstums und immer teurerer Geschenke steigen diese Ausgaben in den
    nächsten 30 Jahren (letzte Zahlung in t=30) jährlich mit 5%.

    - Er nimmt jedes Jahr (erste Zahlung in t=1, letzte Zahlung in t=30) nur Euro 90.000,- an
    Spenden ein (konstant).

    Dieses Jahr (t=0) soll eine Einmalzahlung helfen die Differenz zwischen den steigenden
    Auszahlungen und den konstanten Einzahlungen auszugleichen. Der Zinssatz bei der
    Elfischen Bank Vaduz beträgt 7% p.a. (jährlich) für alle Laufzeiten. Wie hoch müsste die
    Einmalzahlung in t=0 sein, damit die Zahlungsdifferenzen des Weihnachtsmannes für die
    nächsten 30 Jahre gedeckt werden können? Runden Sie Endergebnisse auf ganze Euro!

    a) 2.192.897
    b) 2.419.871
    c) 2.941.178
    d) 2.798.421
    e) 2.124.978 (ist die richtige Lösung)

    Ich komme einfach nit auf das richtige Ergebnis
    Kann mir bitte jemanden helfen?

  9. #69
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    85

    AW: Zwischenklausur am 11.5.2011

    Zitat Zitat von hypocrite Beitrag anzeigen
    Für Projekt A nimmst du die (125/100)-1 und für B nimmst du die 4.Wurzel aus (180/100)-1 (von t0 bis t3 sinds 4 Perioden)..

    Weiß jmd, wie man bei der Inv.rechnung 11 auf die Endwerte kommt?
    Danke, ich stand da etwas auf der Leitung.

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201

    AW: Zwischenklausur am 11.5.2011

    Zitat Zitat von Platti17 Beitrag anzeigen
    Der Weihnachtsmann will endlich lernen mit Geld umzugehen. Sie erklären sich bereit ihm zu
    helfen, und analysieren seine Zahlungsströme:

    - Nächstes Jahr (t=1) plant er Euro 150.000,- für Geschenke auszugegeben. Wegen des
    Bevölkerungswachstums und immer teurerer Geschenke steigen diese Ausgaben in den
    nächsten 30 Jahren (letzte Zahlung in t=30) jährlich mit 5%.

    - Er nimmt jedes Jahr (erste Zahlung in t=1, letzte Zahlung in t=30) nur Euro 90.000,- an
    Spenden ein (konstant).

    Dieses Jahr (t=0) soll eine Einmalzahlung helfen die Differenz zwischen den steigenden
    Auszahlungen und den konstanten Einzahlungen auszugleichen. Der Zinssatz bei der
    Elfischen Bank Vaduz beträgt 7% p.a. (jährlich) für alle Laufzeiten. Wie hoch müsste die
    Einmalzahlung in t=0 sein, damit die Zahlungsdifferenzen des Weihnachtsmannes für die
    nächsten 30 Jahre gedeckt werden können? Runden Sie Endergebnisse auf ganze Euro!

    a) 2.192.897
    b) 2.419.871
    c) 2.941.178
    d) 2.798.421
    e) 2.124.978 (ist die richtige Lösung)

    Ich komme einfach nit auf das richtige Ergebnis
    Kann mir bitte jemanden helfen?
    Soo hab das Ergebnis, bin mir nur nicht Ende nicht sicher, warum das so gemacht wird
    Für die 150k wendest du einfach die ewige steigende Rentenformel an, für die 90k die normale Rentenformel... die 2 ziehst du von einander ab und dann sollte das richtige herauskommen. Nur: Beide Zahlungen sind von t1 bis t30. Warum muss ich die nicht beide auf t0 abzinsen? Wenn ich das mache (was mir logisch erscheint) muss ich den Betrag dann fürs richtige Ergebnis wieder aufzinsen um 1 Jahr... o.O

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VU Georg PETER Übungsbeispiele WS 2010/11
    Von drummer2010 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 192
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 16:16
  2. Hausübungen VU Georg Peter
    Von Plasi im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 17:38
  3. Anwesenheitspflicht in der VU? (Georg PETER)
    Von drummer2010 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 09:39
  4. VU Georg Peter
    Von Der Wolf im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 14:38
  5. Aufgaben VU Peter Georg
    Von arizona2 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 15:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti