ich hab die ewige Rente nur 19 Jahre abgezinst --> Barwert einer Rente bezieht sich immer auf die Periode VOR der ersten Zahlung..
Beim Sparbuch hab ich 10 Jahre verwendet.. die Mutter zahlt ja auch 10 Jahre ein. Dann hat man aber den Barwert von "t = -10" das heißt den Barwert dann noch 10 Jahre aufzinsen (mit 5%) dann hat man K0.
lg
Kann mir vllt jmd die Rechenwege für Rentenrechnung 16 u 17 posten? bin am verzweifeln...
Bin gerade auf Investitionrechnung 8 - mittel draufgekommen...
1) K0 der Einzahlungen mit Hilfe der Steigenden Rente (i=0,06 , g=0,015)
3000 * ((1,06^20)-(1,015^20))/(0,045*1,06^20) = 38669,62 <- das ist der KW der Kosten über 20 Jahre
2) K0 der Auszahlungen mit Hilfe der Steigenden Rente
12*11000*0,95=125400 im Jahr das mal der Wurst von Oben = 1616389,86
KW Gesamt ist -1000000-38669,62+1616389,86 = 577720,33
Geändert von DeadEye1234 (08.05.2011 um 10:42 Uhr)
kann mir bitte jemand sagen wie die formel bei der zinsstruktur aufgabe 2 geht?? weiß zwar den rechenweg aber nicht die formel im allgemeinen damit ich andere ähnliche aufgaben lösen könnte!
Hey!
So wie ich das überrissen habe, reicht es wenn du Spotzins + Forwardrate addierst und dann durch 2 teilst. Bin mir zwar nicht 100% sicher, aber bei den Aufgaben hats so immer geklappt.
Lg!
Lesezeichen