Könnte mir wer BITTE bestätigen, dass "Demokratie und Mitbestimmung" NICHT kommt?? Oder was lernt ihr dazu???
sarwus
ich hab auch mal in den alten klausuren rumgeforscht, und bin 2mal auf die "innere logik des personalauswahlverfahrens" gestoßen!
was würdet ihr hier schreiben, bzw was ist das eigentlich genau??
schmagge
Könnte mir wer BITTE bestätigen, dass "Demokratie und Mitbestimmung" NICHT kommt?? Oder was lernt ihr dazu???
innere Logik der Personalauswahllaut Foliensatz)
Personalauswahl als Individualproblem
Individuen ,,besitzen'' Eigenschaften (Vorraussagbarkeit)
Stellen bestehen aus konstanten Aufgabenbündeln
Motivation spielt eine untergeordnete Rolle
Beurteiler und Bewerber sind voneinander unabhängig
Gipfel der Existenz bei maximaler Eignung
kannst du damit etwas anfangen?
war das eine offene Frage??
lg
http://www.hampp-verlag.de/Archiv/4_96_Laske.pdf
auf seite (ende)9,10, (anfang)11, steht eigentlich alles zur inneren logik...
blöde frage: weiss jemand zufällig wie viel prozent man benötigt um organisation zu bestehn?
Glaub 50%
Leute ich hab mal ne Frage:
Bei Frage 32 der Multiple Choice Fragen, wäre da nicht auch neben a) auch b) und d) richtig?
Der Meinung bin ich definitiv auch!
Lesezeichen