SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 79

Thema: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von johnw
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    55

    AW: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

    Ich hab 15,33 Punkte.
    Muss aber eigentlich eh zufrieden sein, ich dachte dass es mir schlechter ging

    wie ist es euch gegangen?

  2. #42
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    285

    AW: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

    hab auch nur 15.. aber mit den 3 Zusatzpunkten brauch ich ja jetzt nur noch 41 Punkte .. wird schon hinhaun

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196

    AW: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

    Also i find des unfair dass ma bei dem Bsp. mit dem Fehler 0 Punkte kriegt hat, weil is richtig ghabt hab und da auch zeit drauf gangen ist zum des rechnen und dafür hab i anderes bsp nicht mehr rechnen können...

    Ok hab das Mail erst bekommen, dann passts eh wenns gutgeschrieben wird!! Sonst wärs schon unfair!!

  4. #44
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von johnw
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    55

    AW: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

    Könnte jemand den Rechenweg zum Beispiel mit dem Hubbleteleskop posten?

    Das ist das einzige Beispiel, bei dem ich keine Ahnung habe wie ich auf das richtige Ergebnis kommen soll

  5. #45
    Golden Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    385

    AW: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

    Hubble-Teleskop
    t=3 750 erwartet
    ab t=0,25 fördergelder innerhalb 2 jahre
    wie hoch fördergelder in jedem quartal, zins monatliche verzisnung 3%

    wenn es die angabe ist dann geht es wie folgt.


    rechnest erst den ieff aus (1+0,03/12)^12 daraus dann den ikon,m also da renten pro quartal rechnest du 4tewurzel aus 1+ieff, dann -1 und du hast dein ikon,m da addierst du 1 dann hast du dein q für die rentenformel

    dann rechnest du dir einfach aus wie viel zahlungen, 8 stück sinds, 0,25 0,5 0,75 1 1,25 1,5 1,75 2, dann einfach eben in die rentenformel, N=8, einfach eintippen,

    750 zinst du ab, 3 jahre, da du ja K0 brauchst, für t=0, da erste zahlung in t=0,25

    dann einfach was du aus der rentnformel rausbekommst * die abgezinsten 750 und dann kommt iwas mit 88,6... raus


    oder zu rechnest in der rente formel mit 750 als K0, musst dann aber ebenfalls nochmal 3 jahre abzinsen um auf 88,6 zu kommen.

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    64

    AW: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

    EDIT: hat sich erledigt...

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von johnw
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    55

    AW: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

    Zitat Zitat von StephanS Beitrag anzeigen
    Hubble-Teleskop
    t=3 750 erwartet
    ab t=0,25 fördergelder innerhalb 2 jahre
    wie hoch fördergelder in jedem quartal, zins monatliche verzisnung 3%

    wenn es die angabe ist dann geht es wie folgt.


    rechnest erst den ieff aus (1+0,03/12)^12 daraus dann den ikon,m also da renten pro quartal rechnest du 4tewurzel aus 1+ieff, dann -1 und du hast dein ikon,m da addierst du 1 dann hast du dein q für die rentenformel

    dann rechnest du dir einfach aus wie viel zahlungen, 8 stück sinds, 0,25 0,5 0,75 1 1,25 1,5 1,75 2, dann einfach eben in die rentenformel, N=8, einfach eintippen,

    750 zinst du ab, 3 jahre, da du ja K0 brauchst, für t=0, da erste zahlung in t=0,25

    dann einfach was du aus der rentnformel rausbekommst * die abgezinsten 750 und dann kommt iwas mit 88,6... raus


    oder zu rechnest in der rente formel mit 750 als K0, musst dann aber ebenfalls nochmal 3 jahre abzinsen um auf 88,6 zu kommen.
    Alles klar danke!

  8. #48
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    124

    AW: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

    Zitat Zitat von StephanS Beitrag anzeigen
    Hubble-Teleskop
    t=3 750 erwartet
    ab t=0,25 fördergelder innerhalb 2 jahre
    wie hoch fördergelder in jedem quartal, zins monatliche verzisnung 3%

    wenn es die angabe ist dann geht es wie folgt.


    rechnest erst den ieff aus (1+0,03/12)^12 daraus dann den ikon,m also da renten pro quartal rechnest du 4tewurzel aus 1+ieff, dann -1 und du hast dein ikon,m da addierst du 1 dann hast du dein q für die rentenformel

    dann rechnest du dir einfach aus wie viel zahlungen, 8 stück sinds, 0,25 0,5 0,75 1 1,25 1,5 1,75 2, dann einfach eben in die rentenformel, N=8, einfach eintippen,

    750 zinst du ab, 3 jahre, da du ja K0 brauchst, für t=0, da erste zahlung in t=0,25

    dann einfach was du aus der rentnformel rausbekommst * die abgezinsten 750 und dann kommt iwas mit 88,6... raus


    oder zu rechnest in der rente formel mit 750 als K0, musst dann aber ebenfalls nochmal 3 jahre abzinsen um auf 88,6 zu kommen.

    Irgendwas kann bei deinem Rechenweg nicht stimmen obwohl es sich sehr einleuchtent anhört! Habs jetz öfters gerechnet und komm einfach auf keinen grünen Zweig...
    Könntest du nochmal drüberschaun ob wirklich alles stimmt bzw. du dich nicht verschrieben hast?DANKE!

  9. #49
    Golden Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    385

    AW: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

    Habs eben nachgerechnet und komme wieder auf 88,6... Hast du ein Taschenrechner mit Speicher?

    ieff ist bei mir 1,030415957 - 1

    q = 1,007518766

    wenn du ausrechnest mit der rentenformel dann ist

    A = K0 * 01,129266263 (also die letzte zahl ist des q^8......)

    und 750 3 jahre mit ieff abgezinst ist 685,5253779

    ka, aber ich denke eher, dass du iwo einen fehler drin hast. kannst ja mal schauen, was für ergebnisse du für die jeweiligen positionen raus hast.

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    124

    AW: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

    Zitat Zitat von StephanS Beitrag anzeigen
    Habs eben nachgerechnet und komme wieder auf 88,6... Hast du ein Taschenrechner mit Speicher?

    ieff ist bei mir 1,030415957 - 1

    q = 1,007518766

    wenn du ausrechnest mit der rentenformel dann ist

    A = K0 * 01,129266263 (also die letzte zahl ist des q^8......)

    und 750 3 jahre mit ieff abgezinst ist 685,5253779

    ka, aber ich denke eher, dass du iwo einen fehler drin hast. kannst ja mal schauen, was für ergebnisse du für die jeweiligen positionen raus hast.

    Ok jetz hab ichs!!
    Vielen vielen Dank!!

    Eine Frage noch:
    Wenn ich alles nach den Formeln die uns ausgeteilt wurden rechne stimmt ja die hälfte nicht,oder?

    zum Beispiel die Formel für ikon,m lautet doch 4*((4wurzel aus 1+ieff)-1)
    wenn ich das aber mal 4 nehm wies dort steht kommt wieder alles falsch raus!?

    oder auch die Berechnungsformel für q: (1+inom/m)^m
    wenn ich das q nach der Formel rechne is es falsch wenn ich aber zum richtigen ikon,m einfach nur 1 dazugebe stimmts!?


    Mich verwirrt das alles ein wenig...
    nochmals vielen Dank!!

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechnung PS Schlussklausur 14.1.10
    Von csag6001 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 14:04
  2. Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010
    Von Tribalz im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 11:23
  3. Nachbesprechnung Klausur Rubatscher 02.05
    Von gogogo im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 06:21
  4. Nachbesprechnung VO Klausur 14. Dezember 2009
    Von csak5629 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 17:24
  5. Nachbesprechnung Gesamtprüfung 07.04.2010
    Von cooper im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti