SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 71 bis 79 von 79

Thema: Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11

  1. #71
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von csak1436 Beitrag anzeigen
    ikon= 4wurzel(1.030415957)-1=0.007518766
    hab den Fehler an dieser stelle gemacht... laut Formel ist ja hier ikon 4*die4.Wurzel aus.... warum lässt man hier 4* weg??

  2. #72
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    zu solchen Beispielen gibt's im buch eine super Erklärung und zwar ab S. 124 - 126

    bei diesem Beispiel musst du einfach die -2000+400 in t=0 --> -1600 die aufinsen mit der Spot Rate i(4) für 4 Jahre also
    -1600* 1.068^4 = - 2081.6369
    dann die Einzahlungen aufzinsen mit den jeweiligen Forward Rates:
    t=1 400*1.07^3
    t=2 400*1.074^2
    t=3 400*1.0755^1
    t=4 brauchst ja nicht mehr aufzinsen also einfach 400
    dann KW ganz normal berechnen:
    - 2081.6369
    plus die Zahlen von den Einzahlungen die du auf t=4 aufgezinst hast + die Einzahlung in t=4
    dann kommt raus - 300.01 oder so. also muss die Prämie mindestens 300 betragen, damit das Projekt rentabel ist.
    komme auf 232 mio hmm schon einfach die differenz zwischen 2081 und den einzahlungen..?

  3. #73
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    komme auf 232 mio hmm schon einfach die differenz zwischen 2081 und den einzahlungen..?
    t=1 aufgezinst = 490.0172
    t=2 aufgezinst = 461.3904
    t=3 aufgezinst = 430.2
    Summe = 1381.6076
    plus die 400 aus t=4 = 1781.6076

    -2081.6369+1781.6076 = - 300.0293 gerundet auf ganze Zahlen = -300

  4. #74
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    t=1 aufgezinst = 490.0172
    t=2 aufgezinst = 461.3904
    t=3 aufgezinst = 430.2
    Summe = 1381.6076
    plus die 400 aus t=4 = 1781.6076

    -2081.6369+1781.6076 = - 300.0293 gerundet auf ganze Zahlen = -300
    Danke kaethzn

  5. #75
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    71
    wie berechnet man die forward rate bei beispiel 6 (scrambling 1)?

    Sie haben ein neues satellitenbasiertes Navigationssystem entwickelt. Aus dem Verkauf der
    Technologie an die ESA erwarten Sie in 3 Jahren eine große Einzahlung. Sie möchten dieses
    Geld nach Erhalt für 4 weitere Jahre zu einem jetzt bekannten Zins anlegen. Dazu benötigen
    Sie die Forward Rate f(3,7). Ihnen sind folgende Zinssätze gegeben: i(2)=0,051 ; i(7)=0,068 ;
    f(2,3)=0,059. Alle Zinssätze sind diskret. Endergebnisse sind auf 4 Nachkommastellen
    gerundet.
    Wie groß ist die Forward Rate f(3,7)?


    komm da auf keinen grünen zweig....
    kann mir da wer helfen??

  6. #76
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.05.2010
    Beiträge
    3
    Du rechnest dir zuerst i3 mit der f2,3 aus:
    0,059 = [(1+i3)/((1+0,0051)^2)]-1
    i3 = 0,0537
    Jetzt kannst dir mit i7 und i3 (in Formel forward rate jährliche verzinsung einsetzen) und einfach f(3,7) ausrechnen = 0,0789

  7. #77
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    71
    danke

  8. #78
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    hab den Fehler an dieser stelle gemacht... laut Formel ist ja hier ikon 4*die4.Wurzel aus.... warum lässt man hier 4* weg??
    Es täte mich auch interessieren. Weisst jemand die Antwort?


  9. #79
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    198
    wie funktioniert denn das mit den projekten sonne, mond und sterne ?

    wenn ich die kws in die annuitätenformel einsetze komme ich nie auf die 14494,75.....

    wär für eure hilfe sehr dankbar !
    http://www.youtube.com/watch?v=zNoq-SrIk_k

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechnung PS Schlussklausur 14.1.10
    Von csag6001 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 14:04
  2. Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010
    Von Tribalz im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 11:23
  3. Nachbesprechnung Klausur Rubatscher 02.05
    Von gogogo im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 06:21
  4. Nachbesprechnung VO Klausur 14. Dezember 2009
    Von csak5629 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 17:24
  5. Nachbesprechnung Gesamtprüfung 07.04.2010
    Von cooper im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti