Ich habe leider das selbe Problem !?!
Jazman84 wie heißt dein ps Leiter ?
Hallo!
Wollt mal nachfragen ob schon jemand das Aufgabenblatt 3 in Angriff genommen hat und ob irgendwer nen Plan hat???? Ich blick da wiedermal überhaupt nicht durch!!! Brauchs aber leider morgen schon![]()
Ich habe leider das selbe Problem !?!
Jazman84 wie heißt dein ps Leiter ?
Geändert von Terron01 (28.04.2010 um 15:35 Uhr)
Rubatscher wär das![]()
Ok i in Fohler, is des sicher das des bis morgen auf is, denn i find irgentwie gar nix in unsere Unterlagen zu dem aufgabenblatt!
Also zum PS vom Fohler .....Aufgabenblatt 3 ist NICHT diese Woche abzugeben
ja, habs ah grad gesehen
GOTT sein DANK
Hey, hab grad diese Erklährung von unserem PS Leiter gefunden vielleicht hilfts wem:
"frage 1) = "wann wird ein güterbündel einem anderen güterbündel vorgezogen?"
frage 2) = "kann man bei einer ordinalen nutzenfunktion sagen, dass doppelt so viele güter auch den doppelten nutzen bedeuten?"
schauen sie sich die angegebene nutzenfunktion gut an: Cobb-Douglas, die exponenten addieren sich hier zudem auf 1, - d.h.: die funktion ist "linear-homogen", oder auch "homogen vom grad 1" genannt"
(von Christian Fohler )
ok... ich hab da was komplett verwechselt!! ich hab natürlich den rubatscher in PS Rechnungswesen
Also ich hab auch den Prof Fohler!
Wenn morgen das PS - muss ichs dann morgen nicht schon abgeben?? Aber letztes mal mussten wir es doch auch schon nach der 1. woche abgeben!?
Liest das zufällig jemand, der MOrgen, am Donnerstag, um 17 Uhr PS hat?
Nein, abgeben müssen wirs nicht, aber was wir bereits gemacht haben in der vo sollten wir ggf. an der tafel vorrechnen können...![]()
Hallo!
Kann mir irgendwer sagen, wie ich bei Aufgabe 3 vorgehe? Die Lagrangefunktion habe ich aufgestellt, aber jetzt hänge ich!
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!
Lesezeichen