SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011
Ergebnis 101 bis 104 von 104

Thema: Onlinetest 12.05.2011

  1. #101
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    16

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Zitat Zitat von _Zucki_ Beitrag anzeigen
    Um jede Hilfe dankbar!

    x1215182124P(x)0.30.20.050.150.3Welchen Wert nimmt der Erwartungswert der Variable y = x2 an? (Angabe auf 2 Dezimalstellen)




    Die Anzahl der Abfertigungen pro 5 Minuten an einer Supermarktkasse folgt der Poissonverteilung (Wahrscheinlichkeitsfunktion siehe unten). Die Ankunftsrate λ beträgt 2.5 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass X<2 ist? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2.5 lautet:




    bräuchte bei diesem Beispiel bitte auch noch Hilfe, wie komme ich auf den Rechenweg?

  2. #102
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2011
    Beiträge
    14

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Zitat Zitat von froiLaiinxo Beitrag anzeigen
    Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind stochastisch unabhängig und haben jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.
    Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = 1/6*( X1+X2+X3+X4)+1/3*X5?

    2σ2/9 5σ2/3 σ2/6 σ2/9
    Kann mir hier jemand helfen bitte?
    hab das gleiche bsp gehabt, wenn man σ2 einsetzt kommt man auf 2σ2/9
    bin mir aber nicht 100%ig sicher..

  3. #103
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    12

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Hänge bei dieser Aufgabe hat jemand den Lösungsweg oder die Lösung?

    Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind stochastisch unabhängig und besitzen den Mittelwert 20 und die Varianz 25. Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z= X1+X2-X3-X4+X5

    Danke im Voraus

  4. #104
    Junior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    40

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    War die erste Frage richtig?



    Zitat Zitat von Natrium Beitrag anzeigen
    Frage 1 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    2
    4
    6
    8
    10
    12
    P(x)
    0.39
    0.2
    0.14
    0.12
    0.13
    0.02

    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.05*x)
    [oder -e-0.05x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
    Wie hoch ist der erwartete Nutzen? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

    Antwort: -0,71

    ...
    Geändert von mst52 (19.05.2011 um 18:21 Uhr) Grund: Zitat gekürzt

Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.04.2011
    Von _Zucki_ im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 11:52
  2. Onlinetest 7.4.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 161
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 18:44
  3. Onlinetest 31.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:39
  4. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  5. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti