SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Aufgabenblatt 4 - Simulation

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    Aufgabenblatt 4 - Simulation

    hey!
    hat jemand schon mit diesem Aufgabenblatt begonnen.
    Ich blick da nicht durch, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Lg

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    105

    AW: Aufgabenblatt 4 - Simulation

    Ist das HÜ bis zum nächsten Mal? Sie hat mal nichts gesagt, oder?!

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Aufgabenblatt 4 - Simulation

    Zitat Zitat von BraZZo Beitrag anzeigen
    Ist das HÜ bis zum nächsten Mal? Sie hat mal nichts gesagt, oder?!
    nicht bis morgen aber bis nächste woche

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: Aufgabenblatt 4 - Simulation

    Hi!
    Weiß jemand wie man bei Aufgabe 1 vorgehen muss?

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    216

    AW: Aufgabenblatt 4 - Simulation

    Anbei die Aufgabe 1 und 2 (nur a und b)
    weiter bin ich leider noch nicht, hat jemand mehr???

    Aufgabenblatt 4
    Simulation
    Stata!

    set obs 100 (100 x würfeln)

    set seed 06052011 (wo soll der PC anfangen = zufällig gewählt zB. Datum) gen u = uniform() (zieht Zufallszahlen)

    a)
    Wahrscheinlichkeit für jede Zahl = 1/4


    gen w1=1*(u<1/4)+2*(1/4<=u&u<2/4)+3*(2/4<=u&u<3/4)+4*(3/4<=u)

    b)
    Wahrscheinlichkeit für jede Zahl = 1/4



    gen w2=1*(u<1/4)+1*(1/4<=u&u<2/4)+3*(2/4<=u&u<3/4)+4*(3/4<=u)

    c)
    Wahrscheinlichkeit für jede Zahl = 1/8, Wahrscheinlichkeit für 7 = 2/8

    gen w3=1*(u<1/+2*(1/8<=u&u<2/+3*(2/8<=u&u<3/+4*(3/8<=u&u<4/+5*(4/8<=u
    > &u<5/+6*(5/8<=u&u<6/+7*(6/8<u)

    d)
    Münze erstellen (Wahrscheinlichkeit = 50%)


    gen m1=1*(uniform()>0.5)

    edit - zeigt die erstellten Würfel/Münze mit Würfen


    . tab w1zeigt die Verteilungen von Würfel 1 usw.


    w1 | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    1 | 25 25.00 25.00
    2 | 22 22.00 47.00
    3 | 21 21.00 68.00
    4 | 32 32.00 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100 100.00

    . tab w2

    w2 | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    1 | 47 47.00 47.00
    3 | 21 21.00 68.00
    4 | 32 32.00 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100 100.00

    . tab w3

    w3 | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    1 | 12 12.00 12.00
    2 | 13 13.00 25.00
    3 | 11 11.00 36.00
    4 | 11 11.00 47.00
    5 | 10 10.00 57.00
    6 | 11 11.00 68.00
    7 | 32 32.00 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100 100.00

    . tab m1

    m1 | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    0 | 45 45.00 45.00
    1 | 55 55.00 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100 100.00

    e)

    . set obs 100000
    obs was 100, now 100000

    . set seed 06052011

    . gen u1 = uniform()

    . gen w1neu=1*(u1<1/4)+2*(1/4<=u1&u1<2/4)+3*(2/4<=u1&u1<3/4)+4*(3/4<=u1)

    . gen w2neu=1*(u1<1/4)+1*(1/4<=u1&u1<2/4)+3*(2/4<=u1&u1<3/4)+4*(3/4<=u1)
    .
    gen w3neu=1*(u1<1/+2*(1/8<=u1&u1<2/+3*(2/8<=u1&u1<3/+4*(3/8<=u1&u1<4/ > +5*(4/8<=u1&u1<5/+6*(5/8<=u1&u1<6/+7*(6/8<u1)

    . gen m1neu=1*(uniform()>0.5)

    . tab w1neu

    w1neu | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    1 | 25,349 25.35 25.35
    2 | 24,945 24.95 50.29
    3 | 24,914 24.91 75.21
    4 | 24,792 24.79 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100,000 100.00

    . tab w2neu

    w2neu | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    1 | 50,294 50.29 50.29
    3 | 24,914 24.91 75.21
    4 | 24,792 24.79 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100,000 100.00

    . tab w3neu

    w3neu | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    1 | 12,639 12.64 12.64
    2 | 12,710 12.71 25.35
    3 | 12,477 12.48 37.83
    4 | 12,468 12.47 50.29
    5 | 12,354 12.35 62.65
    6 | 12,560 12.56 75.21
    7 | 24,792 24.79 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100,000 100.00

    . tab m1neu

    m1neu | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    0 | 50,026 50.03 50.03
    1 | 49,974 49.97 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100,000 100.00

    Antwort: bei 100 Ziehungen ist die Verteilung noch zu ungenau, bei 100.000 Ziehungen ist es gleichverteilt (genauer weil mehr Ziehungen).



  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    216

    AW: Aufgabenblatt 4 - Simulation

    Aufgabe 2
    a)



    P (2) = 6/16
    P(4)=3/16
    P(5) = 3/16
    P (7) =2/16
    P(9)=1/16
    P(10)=1/16

    Clear

    set obs 100000
    set seed 06052011
    gen u = uniform()

    . gen a=10*(u<1/16)+9*(1/16<=u&u<2/16)+7*(2/16<=u&u<4/16)+5*(4/16<=u&u<7/16)+4*
    > (7/16<=u&u<10/16)+2*(10/16<u)

    . tab a

    a | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    2 | 37,352 37.35 37.35
    4 | 18,587 18.59 55.94
    5 | 18,712 18.71 74.65
    7 | 12,710 12.71 87.36
    9 | 6,327 6.33 93.69
    10 | 6,312 6.31 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100,000 100.00


    b)
    W1 x 2 und W2 x1



    N=4 x 8 = 32
    P (2) = 12/32
    P (4) = 6/32
    P (5) = 6/32
    P (7) = 4/32
    P (9)= 2/32
    P (10) = 2/32

    clear

    gen a1=10*(u<2/32)+9*(2/32<=u&u<4/32)+7*(4/32<=u&u<8/32)+5*(8/32<=u&u<14/
    > 32)+4*(14/32<=u&u<20/32)+2*(20/32<u)
    (0 real changes made)

    tab a1

    a1 | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    2 | 37,352 37.35 37.35
    4 | 18,587 18.59 55.94
    5 | 18,712 18.71 74.65
    7 | 12,710 12.71 87.36
    9 | 6,327 6.33 93.69
    10 | 6,312 6.31 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100,000 100.00

    c) (Lösungsansatz der ziemlich sicher NICHT stimmt, vielleicht kann das jemand weiter entwickeln )



    clear

    . set obs 100000
    obs was 0, now 100000

    . set seed 06052011 (beliebig)


    . gen u = uniform()


    . gen w1=1*(u<1/4)+1*(1/4<=u&u<2/4)+3*(2/4<=u&u<3/4)+4*(3/4<=u)

    . gen w2=1*(u<1/4)+1*(1/4<=u&u<2/4)+1*(2/4<=u&u<3/4)+6*(3/4<=u)

    . gen az = w1+w2

    ... tab az ? aber die Augenzahlen die ich herausbekomme wenn ich es händisch mache fehlen teilweise


  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    216

    AW: Aufgabenblatt 4 - Simulation

    Aufgabe 4)
    a)

    Clear
    set obs 100000
    set seed 06052011
    gen x1=(uniform()<=0.04)
    gen x2=(uniform()<=0.04)
    gen x3=(uniform()<=0.06)
    gen x4=(uniform()<=0.06)
    gen ak=x1+x2+x3+x4
    tab ak


    ak | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    0 | 81,318 81.32 81.32
    1 | 17,254 17.25 98.57
    2 | 1,393 1.39 99.97
    3 | 35 0.04 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 100,000 100.00


    So das ist alles was ich bisher hab und das hat mich schon Stunden gekostet. Ich würd mich über ein wenig Hilfe bei Aufgabe 3 bzw. 4 b) sehr freuen

  8. #8
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.01.2011
    Beiträge
    1

    AW: Aufgabenblatt 4 - Simulation

    Bei aufgabe 2c brauchst du für den 2. würfel eine eigene variable u2 = uniform().
    hab zuerst den selben fehler gemacht.

  9. #9
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    8

    AW: Aufgabenblatt 4 - Simulation

    4. b)
    deine variable "ak" heißt bei mir X(wie in der angabe) und dann habe ich 4b so gelöst:

    gen Y=((1000*1.1)*.7)*X (<- das "X" wäre bei dir "ak")
    tab Y

    Y=forderungen*zinsen*teil der ausfällt(= 1-.3)*ausfallwahrscheinlichkeiten

    die klammern kann man weglassen

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 25
    Avatar von da90
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    316

    AW: Aufgabenblatt 4 - Simulation

    Aber warum 0.7, wenn man 50% erhält falls der kredit ausfällt?
    => Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 4 - Simulation
    Von csam4279 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 16:16
  2. kredite- simulation in stata
    Von struppi im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 16:36
  3. 9. Aufgabenblatt
    Von nesamax im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 13:20
  4. Aufgabenblatt 9
    Von volkswirt im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 13:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti