SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 104

Thema: Onlinetest 12.05.2011

  1. #81
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    62

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Zitat Zitat von Natrium Beitrag anzeigen
    Frage 5 1 Punkte Speichern Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:

    Für die Zufallsvariable gilt:

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
    (Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)




    Antwort: 1,667
    Hallo,
    könntest du mir für die Aufgabe den Rechenweg sagen?
    Danke

  2. #82
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Zitat Zitat von JosalGap Beitrag anzeigen
    2) Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind stochastisch unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.

    Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z=X1?

    a) σ2 b) σ2/5 c) σ d) 5σ2

    DANKE
    a.) σ2 ist meiner meinung nach richtig. da du die varianz für lediglich eine zufallsvariable errechnest, und kein multiplikator (also automatisch 1) davor steht, gilt 1^2*σ2 - was σ2 ergibt.

  3. #83
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    101

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Zitat Zitat von klatschrose Beitrag anzeigen
    ich hab mir einfach gedacht dass jede einzelne normalverteilt ist. Was schlussendlich bedeutet, dass alle ergebnisse im ganzen auch normalverteilt sind. Und bei einer normalverteilung würd ich sagen, liegt meiner meinung nach der erwartete wert in der mitte, da die streuung nach links und rechts gleich ausfällt.

    Muss aber jetzt dazusagen: Hab meine ergebnisse, die ich gepostet habe jetzt abgeschickt. (frage 1 - frage 5 finden sich in früheren beiträgen) und hab da jetzt 4 / 5 punkten. Also ein ergebnis ist falsch, kann aber leider noch nicht sagen welches, da man die einzelnen ergebnisse ja erst ab montag abrufen kann.
    danke!

  4. #84
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    58

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Bitte um Hilfe! Egal bei welcher Aufgabe und wie?! Danke Außer bei Frage 2, da kommt 2500 raus, wenn ich mich nicht täusche!


    Frage 1 1 Punkte Speichern Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind stochastisch unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z=X1?


    σ2
    σ2/5

    σ
    5σ2
    Frage 2 1 Punkte Speichern Die Einstiegsgehälter von SOWI-Absolventen betragen in Österreich zwischen € 1700 und € 3300 brutto. Welches Bruttogehalt würden Sie unter der Annahme, dass die Einstiegsgehälter stetig gleichverteilt sind, bei Ihrer Erstanstellung erwarten? (Angabe auf ganze Zahlen)

    Frage 3 1 Punkte Speichern x1215182124P(x)0.30.20.050.150.3Welchen Wert nimmt der Erwartungswert der Variable y = x2 an? (Angabe auf 2 Dezimalstellen)

    Frage 4 1 Punkte Speichern Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:

    Für die Zufallsvariable gilt:

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
    (Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)



    Frage 5 1 Punkte Speichern Die Anzahl der Abfertigungen pro 5 Minuten an einer Supermarktkasse folgt der Poissonverteilung (Wahrscheinlichkeitsfunktion siehe unten). Die Ankunftsrate λ beträgt 2.5 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass X<2 ist? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2.5 lautet:



  5. #85
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    62

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Zitat Zitat von klatschrose Beitrag anzeigen
    a.) σ2 ist meiner meinung nach richtig. Da du die varianz für lediglich eine zufallsvariable errechnest, und kein multiplikator (also automatisch 1) davor steht, gilt 1^2*σ2 - was σ2 ergibt.
    danke

  6. #86
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.03.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    59

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Kann mir bitte jemand bei diesem Beispiel helfen - wie würdets ihr das rechnen????

    Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind stochastisch unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z=X1+X2-X3-X4+1/2*X5?

  7. #87
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Zitat Zitat von _Zucki_ Beitrag anzeigen
    Frage 1 1 Punkte Speichern Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind stochastisch unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z=X1?


    σ2
    σ2/5
    σ
    5σ2
    diese frage hab ich gerade eben schon mal beantwortet mit σ2 (: zu manch einer deiner anderen fragen findest du auch rechenwege bzw. vielleicht auch lösungen in der vorhergehenden beiträgen.

  8. #88
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Zitat Zitat von Kamihara Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand bei diesem Beispiel helfen - wie würdets ihr das rechnen????

    Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind stochastisch unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z=X1+X2-X3-X4+1/2*X5?
    auch diese frage wurde von mir schon einmal beantwortet. bitte zuerst beiträge lesen und dann posten. antwort ist 9/2 σ^2 oder 9σ^2/2 wie es 1:1 angegeben ist. begründung: die negativen vorzeichen lösen sich durch quadrieren von (-1) auf. also zählt man 4 mal normal zusammen und einmal eben nur die hälfte was dann 9/2 ergibt

  9. #89
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.03.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    59

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Danke, ich hab nur nicht verstanden, warum ich dass dann noch quadrieren muss, wenn ich eh schon die Varianz angegeben habe .... aber trotzdem danke!

    Weisst du, wie man die Fakultät ins Stata eingibt??

  10. #90
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    14

    AW: Onlinetest 12.05.2011

    Brauche unbedingt Hilfe:

    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:


    Für die Zufallsvariable gilt:

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
    (Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)



Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.04.2011
    Von _Zucki_ im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 11:52
  2. Onlinetest 7.4.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 161
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 18:44
  3. Onlinetest 31.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:39
  4. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  5. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti