SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Aufgabenblatt 5 SS2011

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197

    AW: Aufgabenblatt 5 SS2011

    @Jazman84: 3f war bei den Varianten nicht gefragt
    @magnum: Ja, stimmt natürlich
    Efficiency is intelligent laziness...

  2. #32
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csag1340
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    oö & technik
    Beiträge
    51

    AW: Aufgabenblatt 5 SS2011

    erledigt...
    Geändert von csag1340 (13.06.2011 um 22:34 Uhr)
    ...die voluminöse expansion der subterralen agrarprodukte verhält sich irrational reziprok zur intellektuellen kapazität ihrer produzenten...

  3. #33
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Aufgabenblatt 5 SS2011

    Zitat Zitat von Brasil26 Beitrag anzeigen
    Irgendwie bekomme ich dieses Sensche Maß nicht raus, das geht doch so oder?

    S= Head-Count[Incomegap+(1-Incomegap)*Ginikoeffzient*(n/n+1)]
    Also ich habe diese Zahlen dann eingesetzt:
    (3/7)*[0,39+(1-039)*0,125*(3/3+1)]

    Vllt entdeckt jemand meine Fehler..?
    Kann mir jemand erklären wie man beim Sen'schen Maß auf 0,39 für I kommt? I ist doch die Income Gap Ratio?! Also 1/z*(Summe*gi/q). Mit den Werten aus 3 hab ich da:
    1/8,82*(4+5+7/3)=0,604 also genau 1-0,39...wo liegt mein Fehler?

  4. #34
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Aufgabenblatt 5 SS2011

    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand erklären wie man beim Sen'schen Maß auf 0,39 für I kommt? I ist doch die Income Gap Ratio?! Also 1/z*(Summe*gi/q). Mit den Werten aus 3 hab ich da:
    1/8,82*(4+5+7/3)=0,604 also genau 1-0,39...wo liegt mein Fehler?
    I=1/8,83 *((8,83-4)+(8,83-5)+(8,83-7)/3) = 0,39

    NOTE: I=1/z* Summe(z-Eki)/q

    z-Eki = Differenz zwischen Armutsgrenze und Einkommen der Individuen unter der Armutsgrenze

    Fragestellung: "Income-Gap-Ratio, wenn die Armutsgrenze bei 60% des Durchschnittseinkommens liegt"

    Durchschnittseinkommen (Gesamteinkommen/Individuen): 103/7 * 60% = 8,83 = z

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    113

    AW: Aufgabenblatt 5 SS2011

    Zitat Zitat von Nadie Beitrag anzeigen
    Aufgabe 4
    a)
    Egalitarismus bei Kapazitätsverteilung -> Gleichverteilung
    x1 = x2 = 50
    B v. x1 = 3750
    B v. x2 = 6875
    Egalitarismus bei geretteten Menschenleben
    B1 = B2
    x1 + x2 = 100 --> x2 = 100 - x1
    100*x1 - 0,5*x1 = 150*x2 - 0,25*x2
    0 = 100*x1 - 0,5*x1 - 150*(100-x1) + 0,25*(100-x1)²
    0 = 100*x1 - 0,5*x1 - 15000 + 150*x1 + 0,25*(10000-200*x1+x1²)
    ...
    0 = -0,25x1² - 200x1 -12500
    Dann die Formel da: http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/formeln/formelnb3.gif
    x1 = 68,33 // B1 = 4498,74
    x2 = 31,67 // B2 = 4498,74
    Hi, kannst du mir bitte sagen, welche Zahlen du für a,b und c aus deiner Formel eingesetzt hast??? Ich dachte b=200, a=-0,25 und c=12500, aber ich komm einfach nicht auf dein Ergebnis!?!

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    123

    AW: Aufgabenblatt 5 SS2011

    hi, kann mir wär erklären wir ich bei Aufgabe 1, d genau rechne?
    UB = 30 – 2UA Utilitarist?

    und wie ich bei Aufgabe 2 den atkinson index genau ausrechne? blick da nicht durch??
    a12 B4
    a) aus der Sicht einer utilitaristischen SWF
    b) aus der Sicht einer rawlsianischen SWF
    c) aus der Sicht einer SWF vom Typ Bernoulli-Nash

    danke...

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Erziehungswissenschaften II - SS2011
    Von michi_g im Forum WiPäd
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 14:02
  2. Aufgabenblatt 4 PS SS2011
    Von Nadine_F im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 09:33
  3. VO SS2011 Trenker, Walzel v. W.
    Von BraZZo im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 08:25
  4. Varianten 1-3 SS2011
    Von Dominik M. im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 23:15
  5. Ab 2 ps ss2011
    Von Brasil26 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 16:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti